Sieht schön aus, Pyro, nur dass ich die Pfifferlinge immer so enorm putzkompliziert finde. Wie machst du das?
Wenn ich jetzt sage, dass ich putzen lasse, dann ist das fies, oder? :grins:
Ich hab dafür am Sonntag den Rest des Essens gekocht, wärend mein Vater die Pfifferlinge gewaschen hat und am Samstag alle Pilze, die nicht Pfifferling oder Semmelstoppelpilz waren, brav mit dem Messerchen geputzt.
Der Pilzhändler auf dem Wochenmarkt, bei dem ich schon mal Zuchtpilze kaufe, hat mir jetzt erklärt (das System habe ich aber noch nicht selbst getestet), man solle etwas Mehl zu den Pilzen in eine Tüte geben und dann ordendlich durchschütteln. Dann das Ganze in ein Sieb schütten, wobei man das Mehl, dass den Dreck gebunden hätte, wieder loswürde. Einmal kurz abbrausen, fertig. Soweit die Theorie, getestet habe ich das noch nicht.
Pyro: Baust du gezielt Pilze an im Garten oder sammelst du die im Umfeld?
Ich glaube, diese Pilze kann man gar nicht anbauen. Aber bei den Pfifferlingen kennen wir eine Stelle im Umland, an der wir seit Jahren fündig werden.
Die Mischpilze haben wir in einem anderen Wald gefunden, dort befindet sich auch eines "unserer" Pilzreviere.