Was habt ihr heute geerntet?

  • Heutige Ernte -

    DSC01391.png
     
  • Tubirubi, ich hab die Sorten dazu geschrieben - von den grünen ist eine die Green Zebra, die andere weiß ich nicht mehr, die grüne Helarius hatte ich mal, ob es diese ist?
    DSC01394.png
     
  • Nicht heute, aber gestern ... knapp 40 Liter Mirabellen! Naja, und beim Marmelade
    kochen sollte es zu schnell gehen; der gesamte Topfboden total verkohlt ... alles
    für die Tonne!
    Mirabell 01.jpg


    Zum Trost dann gleich noch mal in die Brombeeren, 10 Liter, gute 5 kg zu 17 Gläsern...
    DAS hat dann auch geklappt! Manman ...

    Gruß, Rudi

    Brombee 01.jpg
     
  • eine Cherrytomate (Taubenherz). Die wächst im Topf. Zu mehr war keine Energie. Hier ist landunter.
     
    Nicht heute, aber gestern ... knapp 40 Liter Mirabellen! Naja, und beim Marmelade
    kochen sollte es zu schnell gehen; der gesamte Topfboden total verkohlt ... alles
    für die Tonne!
    Anhang anzeigen 569950


    Zum Trost dann gleich noch mal in die Brombeeren, 10 Liter, gute 5 kg zu 17 Gläsern...
    DAS hat dann auch geklappt! Manman ...

    Gruß, Rudi

    Anhang anzeigen 569951

    Ja, das kann passieren. Schön, dass ihr Euch nicht habt entmutigen lassen!
     
    eine Cherrytomate (Taubenherz). Die wächst im Topf. Zu mehr war keine Energie. Hier ist landunter.

    Und, wie gefällt sie dir? Im Topf hatte ich sie noch nie. Wir mögen sie echt gerne, weil sie recht unkompliziert ist; dieses Jahr hat mein Mann einfach ein paar Samenkörner (aus einer gekauften Taubenherz) ins Beet geschmissen, ich glaube, dass war Mai oder Juni. Und jetzt tragen die noch recht kleinen Pflanzen schon grüne Tomätchen:) Allerdings wurden bei uns die Pflanzen immer recht gross, deshalb auch meine Frage, ob sie sich gut im Topf macht? Geschmacklich hat sie uns auch überzeugt. Eine unserer Lieblingscherrys:)

    LG, Marlis
     
    Hallo Marlis,
    ich habe sie noch nicht probiert. Sie hat zumindest die richtige Form. Die Pflanze ist die einzige Pflanze, die nach Wochen (per Keimschalenmethode) aus einer Tüte gekaufter Samen entschlüpft. Ich wuchs zunächst mickerig und ich habe sie gepäppelt und im Pulk von 280 Pflanzen gehütet. Den Platz im Tomatenhaus habe ich ihr dann aber gestrichen, der war den kräftigen Pflanzen vorbehalten.
    Inzwischen wächt sie viertriebig, kräftig in einem Topf und hat viele Früchte. Auch das Verhüten eines Blütenstandes hat geklappt. Wie sie schmeckt werde ich heute probieren. Aber wir haben dermaßen mieses Wetter, dass mich jede Tomate, die ein einigermaßen Aroma hat überrascht. Für dieses Jahr ist es schwierig den Geschmack zu beurteilen.
     
    Heute vom Balkon diverse Tomaten für meine Ratatouille. Dazu die vorerst letzte Gurke - mal schauen, ob die Pflanze nochmal blüht.
     
    1,6 kg Gurken (lange geht das nicht mehr mit denen, also genießen!)
    1 Zucchini
    1 Brokkoli (500 g)

    bei den Tomaten war ich noch nicht zum Ernten.

    Nachtrag: Habe jetzt auch Tomaten geerntet. Gewogen habe ich sie aber noch nicht. Mache ich morgen früh. Es gab erstmal nen leckers Süppchen.

    IMG_3502.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    alles ausser paprikas in winterlager.
     

    Anhänge

    • 20170813_185208.jpg
      20170813_185208.jpg
      1,6 MB · Aufrufe: 100
  • Zurück
    Oben Unten