Was habt ihr heute geerntet?

bissel von jedem. feigen sind viel zu klein. :( die längliche tomate ist vom platz am misthaufen. war abgefallen als ich blätter abschnitt für sonne.
 

Anhänge

  • 20170806_111419.jpg
    20170806_111419.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 109
  • Pyro, eine schöne schöne Ernte!

    Hier meine momentane Balkonausbeute.
    Habe aber nicht alles abgeerntet, weil ich momentan alleine bin und und nicht so viel verbrauchen kann.
    Dieses Jahr wird meine Ernte leider nicht bis in den November gehen, es reift momentan alles zu schnell.
    Sogar die ersten zwei Chilisorte sind reif.

    30010351uh.jpg
     
  • Tolle Ernte, Joa! Bei mir reift auch alles auf einmal, mehr als wir essen und einkochen können. Ich gebe halt etwas ab an Verwandte. Aber næchstes Jahr baue ich weniger an.
     
  • Moni, das habe ich auch vor.
    Eingekocht habe ich schon Ackis große Ochsenherztomaten aus dem Garten. Nachschub wird da momentan eher keiner kommen.
    Mir langt jedoch meine Ernte vollkommen aus.
     
    Meine gestrige Tomatenernte aus dem Hausgarten:

    IMG_3120.jpg

    Einzelportraits stelle ich wieder in meinen Thread ein.

    Außerdem gab es noch 2, 2 kg Gurken, 2 Zucchini und etwas Brokkoli, ein paar Physalis in den Mund (immer noch zu sauer).
     
    Man ihr habt schon Physalis?

    Bei mir gibt es bis dato nur die kleinere Ananaskirschen. Davon aber reichlich. Heute waren es wieder 55. Dazu noch je 1 gelbe und rote Beete, 15 Tomaten Romello, einige Paprikas sowie ein kleiner Rest Spitzkraut (das meiste war leider verfault, angefressen oder aufgeplatzt).
     
  • Uih, das ist ordentlich für Balkonien. Aber warum machen die Tomis Schluss? sind sie krank?
     
    Die ABC hatte es ja eh schon fast vollständig dahin gerafft (die kommt auch weg, wenn die letzten Tomaten rot sind), und bei den anderen drei entferne ich auch immer wieder Blätter, die hinüber sind, wobei sich das noch in Grenzen hält. Aber sie produzieren auch keine Blüten mehr. Die Chilis haben das aktuell auch eingestellt. Hier war es ja länger kühl und nass. Vielleicht liegt es daran. Sollte es jetzt mal eine Zeit lang warm und trocken bleiben kommt vielleicht noch was, aber insgesamt habe ich den Eindruck, dass die Pflanzen eher September/Oktober haben und sich auf das Jahresende einstellen.
     
    Knofi. ich würde sie düngen und abwarten. Ich habe hier gelernt: was bis Ende August blüht wird noch reif. Und Du hast doch nur Cherrys. Die Pflanzen sehr an sich mehrjährig. Ich habe gestern die ersten beiden Wintertomaten aus dem Haus geworfen. Anzucht war im November 2016. Sechs Pflanzen habe ich noch. Sie stehen in Minitöpfen, werden nur noch gegossen und nicht mehr gedüngt, sie sehen erbärmlich aus, aber sie blühen und fruchten immer noch und schmecken recht prima.
     
    Sie blühen aber ja nicht mehr. Trotz Dünger. Sonst würde ich mir da gar keine weiteren Gedanken machen. Aber ich schaue erst mal. Die ABC kommt weg, die war zu stark hinüber und hat bereits jetzt kaum noch Blätter, die anderen ernte ich erst mal ab, noch hängen ja Tomaten dran, und dann muss ich mal sehen, was ich draus mache.
     
    Die gestrige Tomatenernte.
    Aktuell sind es alle 5 kg alle 2 Tage.

    IMG_3369.jpg

    Außerdem gab es noch 2 Zucchini und 3 Gurken.
     
  • Zurück
    Oben Unten