Was habt ihr heute geerntet?

1 Zucchini (bisher 3,8 kg)
ein paar kleine Spitzpaprika
Himbeeren und weiße Johannisbeeren
 
  • Johannisbeeren
     

    Anhänge

    • Johannisbeeren.jpg
      Johannisbeeren.jpg
      300,7 KB · Aufrufe: 114
  • Drei Salatgurken, gibt morgen schönen Gurkensalat beim Grillen und noch Fisolen, wo ich auch Salat draus machen werde, wieder paar Cherrys genascht und eine große Zucchini, die hab ich extra groß werden lassen, weil die morgen in Scheiben geschnitten und mariniert auf dem Grill landen wird. Aja und Himbeeren ernte ich täglich.
     
  • 2 Zucchini
    1 kl. Gurke

    oh ja, nach den Stachelbeeren muss ich auch mal schauen. Müssen die richtig reif sein für Marmelade?
     
  • oh ja, nach den Stachelbeeren muss ich auch mal schauen. Müssen die richtig reif sein für Marmelade?


    Wir haben jetzt erst einmal die reifen Beeren gepflückt und alles, was unreif wirkte, noch hängen gelassen. Ich finde auch, dass sie reif leckerer sind, auch in der Marmelade. Wir müssen aber ausreichend unreife Früchte drin gehabt haben, dass die Marmelade sofort schnittfest wurde.

    Heute durfte ich noch einen Kopfsalat zum Mitnehmen ernten und ein Schälchen Himbeeren zum direkt essen. (Nachtisch vom Mittagessen).
     
  • Gute 800g Chilis, kleine Schüssel voll Erdbeeren, 1200g Johann rot, 300g weiss, 100g Thailändisches Buschbasilikum (reicht fürs Jahr, wer will Ableger?), die ersten 3 schwarzen Himbeeren (legga), 1x Kopfsalat, paar Radieschen.

    Wetter darf so bleiben (jedenfalls hier).

    Gruß
     
    Hi Rumble,

    dein Buschbasilikum würde mich interessieren. Was hast du für eine Sorte, wenn ich fragen darf?
     
    Klar,

    ich war nur fix im Garten Foddos machen *grinsel*

    Thailändisches Buschbasilikum: da war ich über 2 Jahre hinterher. Das Vietnamesische Restaurant, wo wir hin und wieder essen gehen... hat dieses Kraut wohl im Garten. Letztes Jahr konnte ich endlich einen Ableger mit nach Hause nehmen.

    Die Blätter sind winzig klein. Die Blüten sind kaum größer als ein Stecknadelkopf. Dafür ist der Geschmack extrem intensiv. Eine Minipflanze im Zimmer übertüncht jeden Geruch.

    Die Blüte stört die Pflanze nicht weiter, nach einem Ausblühen wächst das Kraut weiter.

    Thai Busch.jpg

    Thailändisches Basilikum: kräftiger im Wuchs, dafür aber längst nicht so Geschmacksintensiv wie der Vorgänger. Das Kraut eignet sich sehr gut zum trocknen und zum einlegen von Oliven ect. Die Blüte ist eine Bienenweide ist ist extrem lang ausdauernd. Der Geruch der Blüte zieht über das gesamte Grundstück.

    Thai Basili.jpg

    Sorry für die Verzögerung, musste die Pics noch bearbeiten.

    Gruß Rumble
     
    Vielen, vielen Dank für deine so schnelle Mühe. :pa:Falls du magst, würde ich dir gerne Ableger abnehmen.
     
    gurken wollen nimmer bei der kälte zucchini geht so. erdbeeren waren ersoffen und reifen nimmer gescheit :mad:
     

    Anhänge

    • 20170703_194419.jpg
      20170703_194419.jpg
      955,9 KB · Aufrufe: 128
  • Zurück
    Oben Unten