Was habt ihr heute geerntet?

  • Kräuter kann ich jetzt laufend ernten, aber ich habe mal wieder den Bedarf an Petersilie unterschätzt. Drei vorgezogene Standarttöpfe reichen weeeeit nicht. Aber Rettung naht, ich hab gefühlt tonnenweise Nachschub ausgesät, keimt schon brav.

    Ja und heute gab es eine Primiäre. Ich konnte die erste, zarte Ernte von meinem weißbunten Ewigen Kohl ernten. Letzt Jahr Mitte Sommer gesetzt und ja, jetzt war es endlich soweit ;-)
    Kommt morgen mit ein paar zarten Salatblättern und gekauftem Obst und den Frühstückssmoothie. mhhh
     
  • Den ersten Rettich...

    DSC09510.png
     
  • Eine Schüssel voll Radieschen. Ein Anbau ab Anfang März lohnt sich nicht. 8 Wochen Wachstum ist eindeutig zu lange ;) Es sollte aber von nun an schneller gehen. Wir sääen alle 14 Tage nach. Radies sind legga ^^

    Und eine Handvoll Schnittlauch (der schon anfängt zu blühen Oo)
     
    Bis wann klapp das mit den Radieschen, mit der Aussaat/dem Nachsähen? Dafür hätte ich noch einen Kasten auf meinem Balkon frei...

    Ich werde nun nach und nach Rosmarin ernten und in Marmelade und Senf verarbeiten. Den soll man ja im Frühjahr zurückschneiden, so weit ich las, da passt das ganz gut.
     
    Also ich säe meine Radieschen eig. von Februar bis Oktober das ganze Jahr an.

    Rosmarin habe ich auch vor ein paar Tagen zurück geschnitten. Und ein paar Chiliskonnte ich auch ernten. Im Herbst hat sich mein Papa einen kleinen Chilistrauch gekauft, der sich super über den Winter gemacht hat und nun bei mir am Balkon steht.
     
  • Danke Luna, das klingt gut. Dann säe ich nach dem Urlaub welche aus, vorher werden sie nicht mehr fertig. Aber da ist eh noch genug Anderes zu tun.

    Was machst du mit dem Rosmarin? Nur trocknen?
     
  • Wieso säst du nicht vor dem Urlaub? Die kommen prima ohne dich klar und dann musst du nicht so lange warten ;-)

    Ja, ich trockne ihn nur. Wir verwenden fast alles davon bei Rosmarinkartoffeln, das lieben wir. Oder im Sommer zum Grillen, dann aber lieber frisch.
     
    Schade, ich hatte auf ein neues Rezept gehofft. : )

    Mit dem Aussäen muss ich mal schauen. Eigentlich hast du ja Recht, aber ich bin drei Wochen weg und meine Gießhilfe hat weder Ahnung noch wirklich Lust auf Pflanzen, da befürchte ich, dass sie eher austrocknen werden - je nach Wetter natürlich und ob meine Befürchtung auch wirklich zutrifft. Mal schauen.
     
    Schade, ich hatte auf ein neues Rezept gehofft. :)


    Brathuhn mit Rosmarin aus dem Römertopf? Oder Coq au vin?

    Oder was ganz Einfaches: Kartoffelplätzchen - gekochte Kartoffeln durch die Presse drücken, SalzPfefferMuskat, Ei und Paniermehl dazu, und frischen gehackten Rosmarin. Oder Salbei. Oder beides. Magere Schinkenwürfel passen auch noch rein, wenn man kein Vegetarier ist. Als kleine flache Pfannkuchen braten.
     
    Solche Dinge sind klar. Ich dachte mehr an "Spezielles", was man nicht normalerweise macht, und bei dem der Rosmarin mit ein Hauptbestandteil ist. Wie z. B. die Ananas-Rosmarin-Konfitüre oder der Apfel-Rosmarin-Senf, die ich fand. In den Pflanzenforen haben die Leute wegen "muss jetzt geerntet werden" oft bessere Ideen für die Weiterverarbeitung als in Kochforen.
     
    Ich mache sonnst noch ab und zu gemischtes Kräuteröl oder gemischten Kräuteressig. Also ganz klassisch Kräuter rein und ziehen lassen.

    Oder Rosmarinsalz, einfach trockenen Rosmarin und Salz klein schreddern. Kommt in kleinen Gläschen, mit hübschem Tuch drüber als Geschenk gut. Aber so viel hab ich gar nicht mehr, ich bin froh, wenn ich 1-2 große Dosen für mich trocknen kann.
     
  • Zurück
    Oben Unten