Was habt ihr heute geerntet?

Luna, die Eier hast du aber schon für Ostern gefärbt, oder gibt es Hühner, die so bunte Eier legen? (Dass es hellgrüne gibt, weiß ich, aber die Rottöne?) Sieht jedenfalls wunderschön aus.
 
  • Luna, die Eier hast du aber schon für Ostern gefärbt, oder gibt es Hühner, die so bunte Eier legen? (Dass es hellgrüne gibt, weiß ich, aber die Rottöne?) Sieht jedenfalls wunderschön aus.

    Haha, nein! Die sind nur fürs Bild gewaschen worden. Es gibt verschiedene Rassen, die tolle Farben legen aber noch spannender wird es, wenn man sich etwas mit Genetik auskennt und dann kreuzt.
    Wobei sie jetzt schon etwas blasser werden, da geht quasi die Tintenpatrone aus. Nach der Legepause ist die Farbe dann wieder ganz intensiv.
     
  • Ja, ich frier die Eier ein. Also ohne Schale in größere Eiswürfelformen und dann die gefrosteten Einzeleier in größere Sackerln. Kann man wunderbar zum backen oder für Eintropfsuppe oder Palatschinken usw usw hernehmen. Meine Hühner haben zb den ganzen Hochsommer über gar nichts gelegt und erst wieder so im Nov/Dez. begonnen. Da sorge ich jetzt lieber vor. :grins:
     
    Eiweiß, dass ich beim Backen übrig habe friere ich auch immer ein. Warum soll es im Ganzen (also mit Eigelb) dann nicht gehen?

    Ich habe eine Tomate geerntet:
    14 g

    IMG_2635.jpg

    Nachtrag: Geschmack war superlecker, ausgewogen und voll. Hätte ich nicht erwartet bei einer "Wintertomate". Bin positiv überrascht und lechtze nach mehr. :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Ja, ich frier die Eier ein. Also ohne Schale in größere Eiswürfelformen und dann die gefrosteten Einzeleier in größere Sackerln. Kann man wunderbar zum backen oder für Eintropfsuppe oder Palatschinken usw usw hernehmen. Meine Hühner haben zb den ganzen Hochsommer über gar nichts gelegt und erst wieder so im Nov/Dez. begonnen. Da sorge ich jetzt lieber vor. :grins:


    Ich bin beeindruckt. Vor allem von der Idee, denn das hab ich noch nicht gehört und kenne niemanden, der's macht! Ich werd's unbedingt ausprobieren und danke für den tollen Tipp, Luna! Grüß die Hühner und sie sollen ordentlich legen, denn ein Osterblumenstrauß mit angehängten würfelförmigen Frosteiern funktioniert nicht so recht. ;)
     
    Oh toll, jetzt schon Tomaten!

    Ja, das mit dem einfrieren der Eier ist eher so ein Tipp aus Hühnerforen. Die legen jetzt im Frühling wie die irren um dann einige Monate quasi gar nichts zu legen. Und meist machen alle zu gleich Pause.

    Ich habe heute den letzten Vogerlsalat geerntet. Im gleichen Beet stehen schon seit zwei Wochen Kohlrabi Pflänzchen zwischen dem Vogerlsalat. Jetzt haben sie etwas mehr Platz und eine Mulchdecke mit Rasenschnitt bekommen. Somit habe ich eigentlich auch Gras geerntet ;-).

    Und wieder Kräuter. Heute Abend gabs eine Eintropfsuppe mit Gries und Kräutern.
     
  • Erntet ihr auch um diese Jahreszeit immer so wenig/ nix?
    Bis in den Spätherbst und Winter gibts ja noch einiges, aber ich glaube ich muss mir echt malwas überlegen um genau diese Lücke jetzt zu stopfen. Vom Winter steht nichts mehr im Beet und von dem Frühlingsanbau ist noch nichts reif. Jedenfalls nichts, wo man vernünftig von essen könnte. Nur mal ein paar Kräuter oder Blättchen....
     
    Ja, ich ernte im Moment auch nicht viel. Ich denke mit Gewächshaus wäre das einfacher. Bei uns liegen aber auch noch genug Sachen im Vorrat. Die TK und Regale müssen ja auch erst leer werden. Auch einen schönen Muskat-Kürbis haben wir noch.
     
    Erntet ihr auch um diese Jahreszeit immer so wenig/ nix?
    Bis in den Spätherbst und Winter gibts ja noch einiges, aber ich glaube ich muss mir echt malwas überlegen um genau diese Lücke jetzt zu stopfen. Vom Winter steht nichts mehr im Beet und von dem Frühlingsanbau ist noch nichts reif. Jedenfalls nichts, wo man vernünftig von essen könnte. Nur mal ein paar Kräuter oder Blättchen....

    Bei mir dauert es wohl noch 2-2,5 Wochen bis es wieder los geht. Dann sollte es bis zum Herbst nicht mehr abreißen.
     

    3 Tomaten. Inzwischen futtere ich sie direkt von den Sträuchern. Samen sind abgenommen und keimen schon. Eigentlich haben sie ihren Zweck erfüllt, aber ich bringe es nicht über Herz sie zu kompostieren. Hoffentlich wird es bald wärmer, dass sie raus können.
     
  • Zurück
    Oben Unten