Was habt ihr heute geerntet?

Ach das wäre auch ne Idee! Hast Du die geschält? Was hast Du sonst noch reingemacht? Wurde das dann gekocht?

Huch, hab ich deinen betrag erst jetzt gesehen.
Also bis vor kurzen hab ich meine Topisuppen so gemacht:
- Zwiebeln anrösten
-Topis gut waschen, mit einer Gemüsebürste. Nicht schälen
- Topis grob zerkleinern und mitrösten, dann kochen (halb Wasser, halb Milch) und pürieren.

Jetzt haben wir den Vitamix, der hat eine Cremesuppen Taste. Also Gemüse Waschen, in den Mixer geben, knopf drücken und das macht dir eine heiße, schaumende Suppe. Allerdings ohne zu kochen. Ich geb halt nur rein, was mir auch roh schmeckt ;-). Ganz toll und super flott.



:o PS: heute hab ich gleich zwei Portionen Vogerlsalat geerntet und den letzten Rest der Topinambur, denn ich brauch bald das Beet ;-)
 
  • Gestern geerntet und verspeist:

    P1040516Ernte März.jpg

    6 Tomaten der Early Joe, komplett indoor unter der Pflanzlampe gewachsen und gereift. Durchaus besser als Supermarktware, haben aber geschmacklich mit Sonnenlicht bestimmt noch Luft nach oben.
     
    Heute konnte ich
    *) eine Schüssel Vogerlsalat
    *) eine Schüssel gemischte Kräuter
    *) einen Kübel junger Brennesseln

    ernten. Morgen gibts Brennesselspinat oder Suppe, je nachdem wie viel geputzt über bleibt ;-)
     
  • Knofilinchen, ich meine, dass ich mich beim Garteln auch durch Einweghandschuhe hindurch schon an Brennesseln "gebrannt" habe... Vielleicht hatte ich besonders fiese Vertreter im Garten :grins: - ich wage mich jedenfalls nur noch mit dicken Gartenhandschuhen ran.
     
  • Es war meinerseits auch mehr eine Frage, weil ich noch nie Brennnesseln gepflückt habe. Ich hätte jetzt, in meiner kindlichen Naivität auf dem Gebiet : ) einfach Einweghandschuhe angezogen.
     
    Ich hatte immer Gartenhandschuhe an, wenn ich für meine Oma Brennnesseln pflücken sollte, dadurch hat das nicht gebrannt. Einweghandschuhe habe ich für diesen Zweck nie getestet.
     
    Einweghandschuhe verwenden wir gar nicht, keine Ahnung wie die sich machen. Aber ich glaube fast, die sind zu dünn. Ich hab normale Gartenhandschuhe, die auf der Innenseite dünnes Leder haben verwendet. Und je schneller und fester man zugreift, desto eher passiert nix ;-)
     
    Und wenn man die Nesseln kocht, brennen sie dann nicht mehr ? Oder wie bereitet ihr sie zu? Ich hab so viele im Garten und würd mich gern damit befassen.
     
  • Genau. Wenn man Brennnesseln andünstet oder überbrüht, dann brennen sie nicht mehr.
    Ich konnte mich als Kind und Jugendliche nie für den Geschmack begeistern, vielleicht sollte ich es jetzt noch mal probieren.
     
  • Ich röste Zwiebel an, gebe die Brennessel und Knobluch dazu und röste das mal alles kurz an. Dann etwas Wasser und Milch dazu (wer mag kann natürlich auch Sahne nehmen :-P) und kurz köcheln lassen. Das geht alles ganz schnell, wenn sie mal geerntet und sauber sind. Und dann hab ich sie in meinen Vitamix umgefüllt, der macht eine richtig schön cremige, schaumige Sauce draus.
    Sonnst halt einfach mit dem Prürierstab.
    Dazu gab es gekochte Kartoffeln und Spiegeleier.
    Unsre Hühner und Enten legen zur Zeit echt brav. Da hab ich gleich mal ein paar Eier für schlechte Zeiten eingefroren ;-). Aber ich glaube Eier abnehmen geht hier nicht als Ernte durch ;-)
     
    Habe heute die ersten Kräuter geerntet. Bärlauch, Schnittlauch, Schnittknoblauch, Knoblauchrauke, und noch einiges was zaghaft im Garten wächst.
     
    Bei mir waren heute auch die Kräuter dran :D.
    Petersilie, Liebstöckl, Schnittlauch, Etagenzwiebel, Salbei, Thymian usw. Gab eine Joghurtsauce. Wir haben heute die Grillsaison eröffnet.

    Sonnst sieht es bei mir sehr mager aus im Garten. Ich muss mal überlegen was ich anbauen kann, damit ich im zeitigen Frühjahr mehr ernten kann.
     
    Ich konnte jeeede Menge Schnittlauch ernten und einfrieren. Das ist super, im Winter gehen uns die TK Kräuter eh immer aus.

    Und dann hab ich mir meine alte Zuckerwurzelpflanze ausgegraben, eigentlich zum umpflanzen, und konnte eine ordentliche Portion Zuckerwurzeln ernten. Zugleich ist die Pflanze in gefühlte Hunderdtausend kleine Pflanzen zerfallen und ich hab gleich ein halbes Beet damit voll gemacht ;-).

    Dann wieder Brennesseln, die gibts heute zu Mittag wieder mal. Und Eier, wir gehen in Eiern unter ;-)
     

    Anhänge

    • Eiercolage.jpg
      Eiercolage.jpg
      620,1 KB · Aufrufe: 67
    • IMG_0017 - Kopie.webp
      IMG_0017 - Kopie.webp
      36,4 KB · Aufrufe: 71
  • Zurück
    Oben Unten