Was habt ihr heute geerntet?

Rhabarberernte, kommt auf die lokale Lage an, dauert bei der Kapha/Peti noch
ein Weilchen.
Meine, ist diese Woche daran, wenn auch vorgezogen, wir brauchen Rhabarberkuchen :grins:.

Liebstöckl kann man hier schon ernten, wächst fleissig.
Bärlauch, ist auch massig da u. blüht schon. Er wird die Tage gg. Bananen getausch beim Händler :), hat sich massig ausgesät.
Peterle, gab es aus dem Töpchen vom Händler, kommt danach dann ins Freiland.
Gruß, Pete.
 
  • Ja, der will sogar schon blühen. Gibt es bei Dir noch keinen?

    Meiner ist vielleicht gerade mal so 20 cm hoch .
    Einige andere Gartenpächter können auch schon den ersten ernten , die haben aber auch ältere Stöcke .
    Meiner wurde vorletztes Jahr umgesetzt , evt liegt es daran.
     
    Bärlauch und Schnittlauch (habe einen Schnittlauch im Herbst aus dem Garten ausgestochen und in den Topf gesetzt, steht außen auf der Fensterbank und ist schön ausgetrieben).
     
  • Meiner ist vielleicht gerade mal so 20 cm hoch .
    Einige andere Gartenpächter können auch schon den ersten ernten , die haben aber auch ältere Stöcke .
    Meiner wurde vorletztes Jahr umgesetzt , evt liegt es daran.

    Meiner wurde 2014 gepflanzt und ist jetzt richtig am Wuchern. Bestimmt liegt es am Umsetzen. Letztes Jahr konnte ich auch noch nicht so "zuschlagen".
    Als nächstes mache ich dann Rhabarber-Tiramisu. Aber nicht mehr heute.
     
  • Also sind das die Blätter von Radieschen? Oder eine spezielle Sorte.

    Ich habe gestern 300 g Bärlauch geerntet und zu Butter verarbeitet und 750 g Rhabarber. Der Rhabarberkuchen (mit Baiser) ist sooo lecker. Es ist daher nur noch 1/3 übrig (und das zu zweit).

    Habe mir vorgenommen dieses Jahr mehr aus dem Rhabarber zu machen. Er ist in beiden Gärten auch ausgezeichnet gewachsen, vielleicht hat ihm der Rinderdung (getrocknet), den ich ihm spendiert habe auch gut gefallen.

    Mich würde dein Rezept für den Rhabarberkuchen interessieren. Hab heute und letzte Woche nach einem Chefkoch-Rezept gebacken aber das Baiser ist nicht optimal geworden. Beim ersten Mal matschig, beim 2. mal fast verbrannt. Ist umluft besser oder lieber Ober-/Unterhitze?
     
    Mein Tipp zum Baiser: Laß den einfach bei 100°C ganz langsam trocknen, bis sich die Schicht hart anfühlt. Für eine Springform (28cm) nehme ich auf 3-4 Eiweiß ca 200g Zucker. Ich backe den Rhabarberkuchen erst ohne Baiser und wenn der Kuchen fast gar ist, schalte ich die Temperatur runter, gebe den Eischnee drauf und trockne den Baiser langsam. (Das kann eine Stunde und mehr dauern, also habe Geduld. Ich nehme dabei immer die Ober- und Unterhitze, habe aber noch nicht ausprobiert, ob die Umluft, dann bei kühlerer Temperatur, nicht genausogut klappt.)
    Ich freue mich auf die Rhabarberzeit, letztes Wochenende war der Rhabarber bei meinem Vater auch noch zu klein zum ernten, aber beim nächsten Besuch sollte es gehen.:)
     
  • Mich würde dein Rezept für den Rhabarberkuchen interessieren. Hab heute und letzte Woche nach einem Chefkoch-Rezept gebacken aber das Baiser ist nicht optimal geworden. Beim ersten Mal matschig, beim 2. mal fast verbrannt. Ist umluft besser oder lieber Ober-/Unterhitze?

    Mürbeteig (für 26 er Springform):
    200 g Mehl
    1 Eigelb
    100 g Butter
    50 g Zucker

    Teig in Springform ausrollen, mit rohen Rhabarberstücken drauf bei 200 °C (ich backe immer bei Unter- und Oberhitze) 30 Minuten backen.
    Etwas abkühlen lassen, Baiser (2 Eiweiß, 100 g Zucker) aufstreichen oder in Gittermuster spritzen.
    etwa 10 Minuten weiterbacken (gleiche Temperatur), bis es leicht gebräunt ist.
    Das Baiser war heute auch noch knusprig. Ich denke aber, wenn ich den Kuchen luftdicht verpackt hätte, hätte es Wasser (vom Rhabarber) gezogeb.
     
    Hast du den auch gedüngt Katinka (Kompost/Pferdeäpfel gegeben)?
    Je nach Standort/Klima, sollte er nach 2 Jahren schon erntefähig sein?
    Gruß, Pete.
     
  • Äähhh, ich glaub, der hat letztes Jahr ein paarmal Beeren- und Gemüsedünger vom Gießwasser der Gurken mitbekommen. Sonst nix. Kompost hab ich zweijährigen, kann ich den jetzt noch drangeben?
     
  • Ja, der will sogar schon blühen. Gibt es bei Dir noch keinen?

    Wenn der Rhabarber zum blühen neigt, dann dünge ich beim nächsten Mal stickstoffbetonter. Hornspäne sind dafür geeignet. Dann sollt er das Blühen sein lassen. Er blüht bei mir aber dennoch bisweilen und darf das auch hin und wieder weil ich mehrere Stöcke habe.

    Wer so eine Knospe sieht frühzeitig ausbrechen, denn danach wächst der Rhabarber nicht mehr so kräftig und verliert auch an Geschmack.
    Rhabarber Knospe.webp

    Wenn ich ein Bild der Blüte finde stelle ich sie ein.
     
    und danke dass Ihr mich an den Rhabarberkuchen erinnert habt, ich hätte ihn doch fast vergessen.

    Eben ist er fertig geworden muss nur noch abkühlen.

    Rhabarber.jpg

    Im Moment sieht er aus als wäre er gelungen. Wirklich sehen kann man es erst wenn er angeschnitten ist.
    So soll er aussehen wenn er fertig ist (Bild aus dem Archiv).

    Rhabarberkuchen.webpRhabarberkuchen1.webp
     
    Wenn der Rhabarber zum blühen neigt, dann dünge ich beim nächsten Mal stickstoffbetonter. Hornspäne sind dafür geeignet. Dann sollt er das Blühen sein lassen. Er blüht bei mir aber dennoch bisweilen und darf das auch hin und wieder weil ich mehrere Stöcke habe.

    Wer so eine Knospe sieht frühzeitig ausbrechen, denn danach wächst der Rhabarber nicht mehr so kräftig und verliert auch an Geschmack.
    Anhang anzeigen 513344

    Wenn ich ein Bild der Blüte finde stelle ich sie ein.

    Ja, ist schon ausgebrochen. Zumindest in einem Garten. In anderen gehe ich jetzt net mehr bei der Kälte.:mad:
     
    Danke Thomash!
    Ganz schön aufwändiger Kuchen. Sieht aber auch sehr lecker auch. Lohnt sich bestimmt.
     
    Ich habe nur Kresse und div. Sprossen im Angebot.
    Bin wieder voll auf den Sprossentrichter gekommen, nachdem ich das vor vielen Jahren schonmal gemacht habe.
    Im DM gibt es günstig Keimgläser und Saatgut.
     

    Anhänge

    • WP_20160422_006.jpg
      WP_20160422_006.jpg
      601,6 KB · Aufrufe: 87
    • WP_20160417_009.jpg
      WP_20160417_009.jpg
      440,9 KB · Aufrufe: 122
    • WP_20160416_003.jpg
      WP_20160416_003.jpg
      507,5 KB · Aufrufe: 117
  • Zurück
    Oben Unten