Was habt ihr heute geerntet?

  • die grossen sind mungbohnen.

    es war eine ältere mischung mit 20% Alfalfa und 10% Senf.

    eigentlich habe ich mischungen nicht so wirklich gerne, da die samen zum teil unterschiedliche keimzeiten haben.

    alfalfa soll z.B. auch mindestens 7 tage keimen, da es einen Schutzstoff bildet,
    der für menschen wohl nicht so dolle ist. (canavanin)

    ansonsten bis auf 2-3 andere zu beachtende dinge wohl eine sehr gesunde sache.
     
    Wenn der Rhabarber zum blühen neigt, dann dünge ich beim nächsten Mal stickstoffbetonter.
    Hornspäne sind dafür geeignet. Dann sollt er das Blühen sein lassen. Er blüht bei mir aber dennoch bisweilen und darf das auch hin und wieder, weil ich mehrere Stöcke habe.

    Wer so eine Knospe sieht, frühzeitig ausbrechen, denn danach wächst der Rhabarber nicht mehr so kräftig und verliert auch an Geschmack.
    Anhang anzeigen 513344

    Stickstoff N, pusht doch die Pflanze um so mehr, auch Hornspäne hat 14% N.
    Ja, Blütenstengel ausbrechen ist richtig.
    Die Nebentrieben der Blute, wachsen schon noch nach, Thomash, aber so 'saftig' wie die 1. Pflücke/Ernte, sind die Stengel dann nicht mehr, geht aber noch.
    Pete.
     
  • Äähhh, ich glaub, der hat letztes Jahr ein paarmal Beeren- und Gemüsedünger vom Gießwasser der Gurken mitbekommen. Sonst nix. Kompost hab ich zweijährigen, kann ich den jetzt noch drangeben?

    Katinka,
    etwas Dünger, in welcher Form auch immer, wirkt sich immer positiv aus :-P.
    Wenn du 'gesättigt' bist, bist du doch auch besser daruf :grins:?

    Aber wieso brauchst du 2 Jahre bis der Kompost fertig ist?
    Meiner ist in 3-4 Monaten schon reif :), wenn man alle 8-10 Tage ihn umrührt?
    Für gute Verrottung brauchst du: Masse, Wärme, Feuchtigkeit u. Sauerstoff.
    Zu nass, fault er, zu trocknen, verrottet er nicht z. B. bei offenem Komposter?
    Ausserdem haben Vögel, Mäuse/Ratten dann Zugang.
    Hast du auch genug Würmer, Kaffeesatz/Teebeutel im Komposter, die schaffen nämlich -gratis- für dich, wenn Umfeld stimmig?
    Gruß, Pete.
     
  • Stickstoff N, pusht doch die Pflanze um so mehr, auch Hornspäne hat 14% N.
    Ja, Blütenstengel ausbrechen ist richtig.
    Die Nebentrieben der Blute, wachsen schon noch nach, Thomash, aber so 'saftig' wie die 1. Pflücke/Ernte, sind die Stengel dann nicht mehr, geht aber noch.
    Pete.
    übertreiben darf man die Stickstoffzufuhr natürlich nicht, den letzlich büstman damit auch Geschmack ein. Dennoch ist beim Vielfraß Rhabarber eine extradosis Hornspäne kein Fehler.
     
    Katinka,
    ...

    Aber wieso brauchst du 2 Jahre bis der Kompost fertig ist?
    Meiner ist in 3-4 Monaten schon reif :), wenn man alle 8-10 Tage ihn umrührt?
    Für gute Verrottung brauchst du: Masse, Wärme, Feuchtigkeit u. Sauerstoff.
    Zu nass, fault er, zu trocknen, verrottet er nicht z. B. bei offenem Komposter?
    Ausserdem haben Vögel, Mäuse/Ratten dann Zugang.
    Hast du auch genug Würmer, Kaffeesatz/Teebeutel im Komposter, die schaffen nämlich -gratis- für dich, wenn Umfeld stimmig?
    Gruß, Pete.

    Du hast schon recht, aber da mein Göga immer ganze Ladungen Grasschnitt dazwischenmogelt und eben nicht umrührt, kannst du dir vielleicht vorstellen, wie mein Kompost aussieht und wie lange er braucht.

    Zu allem Übel liegt der arme Rhabarber (genauso wie Kohlrabi und Brokkoli) unter einer 6-7 cm Schneedecke. Mal sehen, was noch alles kommt.
     
  • :grins:, dann Göga mal einweihen, wie man 'richtig' kompostiert u. dann auch Erfolg hat?
    Gras (mit Samen)
    evtl. ja, aber Schichtweise u. ohne umzurühren :rolleyes:?
    Gruß, Pete.
     
  • Ich habe eben das erste Mal von meiner Petersilie geerntet und gegessen (das ist das erste Mal, das ich überhaupt etwas von meinen Nutzplanzen ernte dieses Jahr). Aus einem unerfindlichen Grund hat das Essen mit von allen Mitessern am besten geschmeckt. :D:d

    Und ich denke, dass morgen oder übermorgen das erste Radieschen soweit ist. =)
     
  • Fett und rund, sehr schön gewachsen, Glückwunsch.
    Den Schnittlauch fing schon an mit Blütenbildung, daher schnell abgeschnitten
    für den Quark.
    Gruß, Pete.
     
    Lecker sieht sie aus :-)

    letztes jahr in einem kleinen balkonkasten, eine reihe mittig, hat das auch recht gut funktioniert.
     
    Je eine Tomate von Red Robin und Supersweet, die schon seit letztem Jahr in meiner Wohnung auf der Fensterbank (über)leben. Die nächsten 10 der Supersweet sind auch bald reif. :D
     
    Ich freu mich- klein aber fein
    20160504_194819.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten