Wenn der Rhabarber zum blühen neigt, dann dünge ich beim nächsten Mal stickstoffbetonter.
Hornspäne sind dafür geeignet. Dann sollt er das Blühen sein lassen. Er blüht bei mir aber dennoch bisweilen und darf das auch hin und wieder, weil ich mehrere Stöcke habe.
Wer so eine Knospe sieht, frühzeitig ausbrechen, denn danach wächst der Rhabarber nicht mehr so kräftig und verliert auch an Geschmack.
Anhang anzeigen 513344
Äähhh, ich glaub, der hat letztes Jahr ein paarmal Beeren- und Gemüsedünger vom Gießwasser der Gurken mitbekommen. Sonst nix. Kompost hab ich zweijährigen, kann ich den jetzt noch drangeben?
übertreiben darf man die Stickstoffzufuhr natürlich nicht, den letzlich büstman damit auch Geschmack ein. Dennoch ist beim Vielfraß Rhabarber eine extradosis Hornspäne kein Fehler.Stickstoff N, pusht doch die Pflanze um so mehr, auch Hornspäne hat 14% N.
Ja, Blütenstengel ausbrechen ist richtig.
Die Nebentrieben der Blute, wachsen schon noch nach, Thomash, aber so 'saftig' wie die 1. Pflücke/Ernte, sind die Stengel dann nicht mehr, geht aber noch.
Pete.
Katinka,
...
Aber wieso brauchst du 2 Jahre bis der Kompost fertig ist?
Meiner ist in 3-4 Monaten schon reif, wenn man alle 8-10 Tage ihn umrührt?
Für gute Verrottung brauchst du: Masse, Wärme, Feuchtigkeit u. Sauerstoff.
Zu nass, fault er, zu trocknen, verrottet er nicht z. B. bei offenem Komposter?
Ausserdem haben Vögel, Mäuse/Ratten dann Zugang.
Hast du auch genug Würmer, Kaffeesatz/Teebeutel im Komposter, die schaffen nämlich -gratis- für dich, wenn Umfeld stimmig?
Gruß, Pete.
Ich freu mich- klein aber fein
Anhang anzeigen 514464