Was habt ihr heute geerntet?

Gestern gab es

*Erdbeeren
* Radieschen
* Kräuter in massen (Zitronenthymian, Schnittsellerie, Schnittlauch, Etagenzwiebel, Liebstöckel, Bohnenkraut, Rosmarin, Basilikum...) liegt nun im Schatten und trocknet :D
* Salat, Rucola, Knoblauch

Die erbsen bilden auch schoten, aber die drfen heuer ausreifen, ich will umbedingt viel Saatgut haben, denn der Händerler schickt nicht mehr nach Ö und die Sorte ist soooo spitze, werden nur 10cm hoch, superfrüh, kein stützen notwendig und entweder als Zucker-Mark oder Suppenerbse verwendbar. Was will man mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die erbsen bilden auch schoten, aber die drfen heuer ausreifen, ich will umbedingt viel Saatgut haben, denn der Händerler schickt nicht mehr nach Ö und die Sorte ist soooo spitze, werden nur 10cm hoch, superfrüh, kein stützen notwendig und entweder als Zucker-Mark oder Suppenerbse verwendbar. Was will man mehr?

    Und wie heisst diese tolle Sorte?:)Ist sie auch ertragreich?
    LG, Marlis:cool:
     
    Zuckerschoten und Erdbeeren.
    Hätte zu den Erdbeeren eine Frage ,ich habe hier senga sengana Empfehlung von Schwima ,aber so schön Süß wie aus dem Laden sind sie nicht, was für Sorten habt Ihr so?!

    :cool::cool::cool:

    Mon moin J.,
    besser spät, als nie: schaue mal her: http://www.erdbeeren.de/sorten.php?
    Habe selbst die Sengas (ist Patent darauf, also Vermehrungsverbot?) u.
    die Ostera, eine Monatserdbeersorte, also mehrfach tragend.
    Dank des "schönen" Regenwetters die letzte Zeit, neigen sie heuer sehr
    schnell zu faulen, was man mit "Hochsetzen" und Mulchen, teils entgegenwirken kann. Die fehlende Süsse, liegt also eher am Wetter?
    Gruß, Pete.
     
  • Und wie heisst diese tolle Sorte?:)Ist sie auch ertragreich?
    LG, Marlis:cool:

    Sie heißt Bouchard Soup-Pea.
    Hab sie von Heritage Harvested Seeds, die nun nicht mehr nach Österreich schicken. Ob sie ertragreich sind werd ich erst im Herbst berichten können, da ich sie das 1. Jahr habe. Darum brauch ich ja umbedingt Samen. Aber das ist mir gar nicht so wichtig, da sie so klein sind. Perfekt als Unterpflanzung für alles mögliche.
    :?
     
  • Funktioniert das mit den Staudenblumenkohl wirklich? Das sind doch die Pflanzen mit den mehreren Köpfen oder?
     
    Köpfe würde ich die nicht nennen. Eher einzelne Rößchen. Und ja, es funktioniert. 1-2 mal die Woche essen wir mit 4 Personen davon.
     
  • Gut zu wissen. Hatte damit geliebäugelt, aber keine aussagekräftigen Erfahrungsberichte gefunden. Hast du ihn selber gezogen? *kommt auf meine Liste für nächstes Jahr* :D
     
  • Gut zu wissen. Hatte damit geliebäugelt, aber keine aussagekräftigen Erfahrungsberichte gefunden. Hast du ihn selber gezogen? *kommt auf meine Liste für nächstes Jahr* :D

    Hatte mir nen Päckchen mit Katekit geteilt und im Februar laut Packung vorgezogen. Das einzigste ist, das die angegebenen Pflanzabstände zu gering sind. So hat man Probleme die ganzen Rosen zu finden.
     
    Gut zu wissen. Werde ich nächstes Jahr probieren und hoffentlich erfolgreich in diesem Thread schreiben können =)
     
    Gestern gabs:

    -Salat
    -Kräuter zum Salat
    -3 kleine Freilandgurken und eine große Salatgurke
    -9 kleine Tomaten
    -2 Auberginen
    -erste hässliche Zuccini (dieses Jahr ist kein Zuccini-Jahr, wollen einfach nicht wachsen)
    -Kohlrabi
    -fast ein Kilo Erdbeeren und: die Sorte Mara de Bois ist der absolute Hammer! Riesen-Teile mit Walderdbeergeschmack :D
     
    Die letzten Erdbeeren viele Kirschen.Himbeeren Johannisbeeren und Brokkoli.Petersilie und Radieschen.Trudi
     
    Ich nahm gestern mit heim

    Erdbeeren
    Radieschen
    Salat
    Kohlrabi
    Petersilie
    Schnittlauch
    Borretsch
    Pimpinelle

    Die ersten Apothekerrosenblätter :)
     
  • Zurück
    Oben Unten