Pepino
0
Ich konnte heute nochmal 3 Feigen ernten. Die letzten 4 haben die Vögel und Wespen geholt. Da muss man fix sein, wenn man auch etwas abbekommen möchte. Nächstes Jahr bekommen sie Tütchen.
Wir sind mit meiner Freundin, die mir (mit Handschuhen) half 1 kg Cayenne zu entkernen zum Notarzt gefahren, da ihre Fingerspitzen schön blau wurden. Olivenöl half nicht. Der hat einfach nur Fenistil drauf gemacht.Oder die Finger in was fetthaltiges tunken... kalte Vollmilch half bei uns einmal als die Hände rot waren und wir am liebsten die Feuerwehr gerufen hätten. (Ist uns kein zweites Mal passiert.)
Ungewollte Ernte: der Sturm hat heute Nacht alle Quitten vom Baum geholt.
Die Verarbeitung war für heute nicht eingeplant.
wilde Gärtnerin
Moni, kannst Du davon mal bitte ein Bild einstellen?Bei uns waren wieder ein paar reife Feigen am Baum und ein kleines Schüsselchen Himbeeren.
Denkste...Dritte und letzte Ernte 2019....
Voriges Jahr habe ich das erstemal Bärlauchsalz gemacht. Das ist mir wunderbar gelungen. Da werde ich heuer viel mehr machen und das dann auch verschenken. Der Duft ist noch wunderbar.....
lg. elis
Meiner wandert auch nichtAlso bei mir wandert der Bärlauch nicht weiter. Ich versuche seit 10 Jahren ihn auszubreiten. Er hält sich brav an einer schattigen Stelle auf.
Wobei ich nichts dagegen hätte, wenn er mehr werden würde. Es gibt durchaus andere mögliche Plagen.Meiner wandert auch nicht
Oh, das ist eine tolle Idee! Ich habe Basilikumsalz gemacht. Das ist auch klasse. Aber Bärlauchsalz muss der Hammer sein. Auf jeden Fall werde ich das auch machen!
Da hast du sehr rechtWobei ich nichts dagegen hätte, wenn er mehr werden würde. Es gibt durchaus andere mögliche Plagen.
Tolle Idee, aber da braucht man sicher schon eine gute Menge Bärlauch,oder?Meiner ist noch nicht so stark gewachsen,ich hoffe ja immer von Jahr zu Jahr auf mehrund dann ernte ich natürlich immer schon die ersten BlattspitzenHallo Tubi !
Habe im Thermomix Bärlauch zerkleinert, dann das Salz dazu gegeben. Das Salz hat dann den Bärlauch noch so richtig schön fein zerrieben. Dann habe ich das alles auf ein Backblech getan, gut verteilt und an der Luft im Haus trockenen lassen. Es war dann noch so klumpig. Habe es nur kurz in den Thermomix rein getan, dann war es fein wie Speisesalz. Das geht natürlich auch mit jeden normalen Mixer. Wenn ich das Glas aufmache, der Geschmack ist wie frischer Bärlauch, hätte ich nicht gedacht. Viel besser noch wie Bärlauchpesto.
Also der Bärlauch wächst jetzt an Stellen, wo ich ihn nie angepflanzt habe, ca. 10 m von der ersten Stelle. Das sind meine Erfahrungen.
lg elis