Bei mir gabs bisher:
-Rhabarber für Rhabarbertörtchen
-Liebstöckel für Liebstöckelpesto und Gewürzessig
-Holunderblüten für Sirup, Gelee, Tee und in Teig ausgebacken (allerdings nicht aus meinem Garten)
-Spinat für die Nudeln
-Melde für Käse/Tomaten-Spießchen und in den Salat
-die ersten beiden Minigürkchen (hab sie zu Schüttelgurken verarbeitet)
Minze im Tee
-Rosenblätter (allerdings werde ich da heute erst irgendwas draus machen- mal schauen, was mein schlaues Buch hergibt)
-Lauchzwiebeln
-Pflücksalat
Den Waldmeister habe ich verpasst. Der blühte plötzlich

.
Die Heidelbeeren haben bisher fast allesamt den Vögeln (oder Katzen????) gemundet.
Die Johannisbeeren schauen gut aus. Allerdings war die weiße Fliege dran- habe es aber mittels Gelbtafeln und Abschütteln sehr schnell im Griff gehabt.
Die Kirschen werden super wenig dieses Jahr.
Die Pimpernelle ist eingegangen.
Die Tomaten haben jetzt etwa 8 cm Höhe; gut,dass ich noch 2 Pflanzen gekauft habe- die blühen nämlich.
Meine Auberginen sind alle eingegangen.
Von meinen eigentlich 3 Kürbissen kämpfe ich beim letzten gegen die Schnecken ums Überleben. Ich glaube, nach dem letzten Umsetzen des Kompostes in ein Speissfass und Entfernen von 5 Schnecken könnte ich gewonnen haben... er blüht!
Pepperonis habe ich auch schon dran. Chillis leider noch nicht- auch noch keine Blüten. Und meine selbst gezogenen Paprikas lassen sich Zeit... von 6en leben noch 2.
Aber die Zucchinis fangen jetzt auch endlich an zu wachsen und werden kräftig.
Was ein Wetter dieses Jahr!!!!
Schönen Sonntag
