Was habt ihr heute geerntet?

  • War eine ziemliche Sucherei - für das bisschen Beeren (ca. 300g) habe ich über 1,5 Stunden gebraucht. Aber immerhin 1x Moosbeernocke sollten sich ausgehen.

    PXL_20230814_164945631.jpg
     
  • Was ist eine Moosbeernocke?

    Eine Nocke wird irgendein Gebäck sein, bei den Moosbeeren bekomme ich aber ein Übersetzungsproblem. Auf dem Bild sehe ich Beeren, die ich als Blaubeeren (keine Gartenheidelbeeren) bezeichnen würde.

    Google zeigt mir, wenn ich die Moosbeere eingebe aber Bilder, die eher die dicken, amerikanischen Cranberries zeigen als unsere heimischen Preisselbeeren - jedenfalls keine Blaubeeren.

    Kann jemand bitte die sprachliche Verwirrung lichten?
     
  • Gestern gab es wieder knapp 1KG Tomaten.
    Ich erspare euch die Bilder der schon bekannten Sorten und zeige euch nur meinen erfreulichen Überraschungsfund:
    IMG_2624.jpeg
    2 Beauty Queen Heart haben sich ganz geschickt hinter Blättern und dem Rankgerüst unterm Garadendach versteckt :love:
    Zudem war auch noch die Beschriftung falsch - statt 119 stand 117 auf dem Schild.
    Und ich dusselige Gans hab mich schon gefragt, wo die gelbe Schönheit abgeblieben ist :rolleyes::unsure::D
    Leider waren beide Früchte am Ansatz leicht geplatzt; aber noch so frisch, dass wir beide Früchte ohne großen Verlust mit Büffelmozza und Basilikum zum Abendessen genießen konnten.
    Mittlerweile genießt tatsächlich sogar der GöGa - der Tomaten früher gar nicht mochte - die selbst geernteten Leckereien:love:
    Und isst sogar Tomaten(-sahne)soße.
    Ein Erfolg nach fast 30 Jahren!!
     
  • Moosbeere ist die regionale Bezeichnung für Blaubeere in Tirol ;)

    Genau in Tirol bezeichnet man in freier Wildbahn wachsende Heidelbeeren als "Moosbeeren", in anderen Regionen werden Preiselbeeren als Moosbeeren bezeichnet (hier heißen die dann "Granten").

    Moosbeernocken ist ein uraltes bäuerliches Rezept - Milch, Mehl und Moosbeeren verrühren (wird dann eine sehr zähflüssige Masse) und dann in Butter(schmalz) quasi so kleine Pancakes rausbacken. Ist urlecker.

    Schlussendlich ist es bei mir allerdigs doch nur ein "Moosbeerschmarrn" geworden, weil es nicht so viele Beeren waren (ich brauchte auch welche für den Rumtopf).
     
  • Ernte der letzten 2 Tage:

    weitere 3,5 Kilo Möhren aus oben genanntem Hochbeet, etwa 1 Kilo steht noch drin für Möhrensalat oder spontane Knabbergelüste. Das wären dann mehr als 6 Kilo aus einem Beet, ich finde, da kann man nicht meckern. :)

    Desweiteren die eine meiner beiden Wassermelonen geerntet; wird nachher noch probiert, aber derzeit liegt sie im Kühlschrank, weil ich Melonen eiskalt am liebsten mag. Bin schon gespannt! ;)

    Aus dem Gewächshaus heute ca. 3 Kilo Tomaten, von den beiden Terrassentomatenpflanzen erst 5 Stück. Die lassen sich Zeit mit dem Reifen.

    Und 2 kleine Eimer Äpfel! Also weniger geerntet als vielmehr aufgesammelt. Sind noch nicht ganz reif, aber fallen ab, weil Raupen und Wespen an ihnen knabbern. Für Apfelmus taugen sie schon; morgen mal testen, ob auch Apfelpfannkuchen damit schon schmecken.

    Ach ja: beim Nachbarn durfte ich gestern 1 großen Eimer Kartoffeln ernten! :) Ganz hervorragend gelungen, sein Erdäpfelanbau. (y)(y)
     
  • Zurück
    Oben Unten