Was habt ihr heute geerntet?

Weiße und blaue Kohlrabi haben sich bestens entwickelt und sind bereits alle verspeist bzw. eingefroren.

Geerntet hab ich gestern einen bilderbuchprächtigen Blumenkohl, den ich nichtmal gepflanzt hatte: Nachbar hat mehr Blumenkohl als erwartet und ließ mich daher in seinem Gewächshaus schon zum zweitenmal auf Beutefang gehen.

2023rnt01.jpg

Nicht eine Laus dran und auch kein anderes Tierchen. Den gab's dann auch gleich zum Abendessen. :love:
 
  • Schade, ich bin immer auf der Suche nach süßen, aromatischen Himbeeren ohne viel Säure - so wie man es früher von den Waldhimbeeren kannte... eine sehr feine Ernte auf jeden Fall! :giggle:
     
    Die Oma lebt schon mehr als 20 Jahren nicht mehr, kann also nicht mehr fragen.
    Wo wohnst du denn, könntest dir Stecklinge holen.
     
    Mit Socken und Schuhen
    Bristol. Schweben,

    Krabbeln, Blutsaugen: Zecken

    werden von der

    elektrostatischen Ladung

    ihrer Wirte angezogen

    und können so vergleichsweise

    große Abstände

    durch die Luft überwinden.

    Das dürfte die Effizienz,

    mit der Zecken ihre

    Opfer ansteuern, steigern,

    schreiben Forscher der Universität

    Bristol im Fachmagazin „Current

    Biology“. Die Krabbeltiere

    könnten mit ihren kurzen Beinen

    Zecken erreichenWirt durch

    elektrostatische Ladung


    weder größere Abstände

    überqueren noch springen.

    Durch die Anziehung

    können die Zecken den

    Forschern zufolge mehrere

    Millimeter oder sogar

    Zentimeter durch die Luft

    zurücklegen,wennsie beispielsweise

    im Gras

    potenziellen Wirten auflauern.

    Auf den Menschen

    übertragenwürdensolche Distanzen

    mehreren Treppenabsätzen

    entsprechen, heißt es in einer Uni-

    Mitteilung. − dpa/F.: Pleul, dpa
     
    Bristol. Schweben,

    Krabbeln, Blutsaugen: Zecken

    werden von der

    elektrostatischen Ladung

    ihrer Wirte angezogen

    und können so vergleichsweise

    große Abstände

    durch die Luft überwinden.

    Das dürfte die Effizienz,

    mit der Zecken ihre

    Opfer ansteuern, steigern,

    schreiben Forscher der Universität

    Bristol im Fachmagazin „Current

    Biology“. Die Krabbeltiere

    könnten mit ihren kurzen Beinen

    Zecken erreichenWirt durch

    elektrostatische Ladung


    weder größere Abstände

    überqueren noch springen.

    Durch die Anziehung

    können die Zecken den

    Forschern zufolge mehrere

    Millimeter oder sogar

    Zentimeter durch die Luft

    zurücklegen,wennsie beispielsweise

    im Gras

    potenziellen Wirten auflauern.

    Auf den Menschen

    übertragenwürdensolche Distanzen

    mehreren Treppenabsätzen

    entsprechen, heißt es in einer Uni-

    Mitteilung. − dpa/F.: Pleul, dpa
    Na dann ist es auch egal, ob ich Socken und Schuhe anhabe, oder?
     
    Also einen Dampfentsafter hab ich schon mal nicht. Ausserdem mussten wir sie noch durchsehen und Blätter usw. Rauspulen. Hatte grosszügig geerntet😉

    Was ich mir noch überlegt habe, aber mich (noch) nicht getraut habe: die ganze Chose mitsamt Stielen kochen und durchs Sieb schmeissen. In jedem Rezept das ich gelesen habe werden die Beeren entstielt.
    Das hat meine Großmutter schon so gemacht...Beim Holunder machen wir es auch so...Dolden Pflücken waschen und ab in den Dampfentsafter oder Tuch/Sieb...
     
  • Zurück
    Oben Unten