Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Salat, Hirschhornwegerich und Basilikum. Eine Marienkäferlarve habe ich auch entdeckt. Entweder hat sie alleine die gesamte Läusepopulation weggefuttert oder es ist noch Verstärkung an der Arbeit
Ein paar Beeren (die einen sind bald alle, die andern fangen erst an) und eine perfekte rote Beete, bei uns Randen genannt. Die Walderdbeeren nehmen jetzt doch noch einen Anlauf, die 3 regnerischen Tage haben Wunder bewirkt. Das Foto weigert sich, zu laden, also muss es ohne gehen.
Gurken und Kirschen kommen nächste Woche zum Zug, aber heute wohl noch Salat.
Hier geht die Ernte nun auch so richtig los. Bei der Kohlrabiernte komme ich gar nicht so schnell nach, ich denke die letzten werde ich in die TK befördern.
Gurke, Zucchini, Aubergine wurde auch am Wochenende geerntet sowie die 7 Rote Bete. Bei den Rote Bete komme ich auch gar nicht so schnell nach. Habe daher schon einige verschenkt.
Die Sommerhimbeeren fangen auch schon gut an und die Johannisbeeren und Stachelbeeren werden diese Woche wohl auch geerntet werden müssen.
Heute hab ich den ersten Blumenkohl geerntet, ausserdem für meine Eltern Basilikum und einen Salat. Eigentlich wollten wir Kirschen ernten gehen beim Pachtbaum. Am Sonntag war ich noch da und es waren noch viele erst rote und einige schwarze oben. Heute sind wir hin- Baum leer! Offenbar waren die 3 Tage zuviel und sie sind vor lauter Trockenheit alle abgefallen. Es lagen nämich viele verdorrte am Boden und es war nicht gross was runtergetrampelt im Gras. Trotzdem sehr frustrierend. Sie hätten es fast geschafft gehabt.
Na gut, dafür einen guten halben Tag Arbeit eingespart