Was habt ihr heute geerntet?

6,2 kg Tomaten (5 kg sind auf dem Bild), paar Brombeeren zu naschen.

IMG_6058.JPG
 
  • Schöne Ernten :D. Ich mag die Green Zebra auch so gerne.....
    BlueGreen Zebra ist auch sehr lecker!

    Ich habe heute erst einmal nur ein paar Tomaten geerntet (1,8 kg). Muss morgen früh nochmal ran....
    Mir war es heute zu heiß draußen. Außerdem 3 Zucchini, 1 Gurke und vier Feigen.

    IMG_6150.JPG
     
    Heute zwei Melonen. Dieses Mal bin ich schneller, bevor sie wieder platzen. Die linke Sorte neigt dazu. Fragt aber bitte nicht, was ich da angebaut habe. Das ganze GWH ist voller Melonenranken. An die Schilder komme ich nicht mehr. Schon das Ernten ist eine Turnerei.
    IMG_6287.JPG
     
  • 19 Zwetschgen (an mehr kamen wir auch mit Leiter nicht dran).

    Ist der Baum zu hoch oder ist zu wenig dran? Wir wundern uns über die Zwetschenschwemme, die Äste hängen fast bis zum Boden, und die Früchte sind saftig und sogar größer als sonst ... was angesichts des trockenen Jahres völlig unerklärlich ist. o_O o_Oo_O

    Geerntet: ½ Eimer Zwetschen für den ersten Kuchen,
    Tomaten für Bolognese-Sauce
    Schlangengurken
    Eissalat
    Die tägliche Handvoll Minze.
     
    Ist der Baum zu hoch oder ist zu wenig dran? Wir wundern uns über die Zwetschenschwemme, die Äste hängen fast bis zum Boden, und die Früchte sind saftig und sogar größer als sonst ... was angesichts des trockenen Jahres völlig unerklärlich ist. o_O o_Oo_O

    So extrem viel hängt nicht dran, wenn auch mehr als in den letzten Jahren. Aber die meisten Früchte hängen so hoch, dass wir auch mit der Leiter nicht drankamen.
    Mein Vater überlegt, ob beim nächsten Baumschnitt nicht die höchsten Äste soweit gekappt werden, dass wir mit Leiter wenigstens wieder an die Früchte kommen. So hängt noch ausreichend Wespenfutter im Baum.
     
    Mein Vater stand gestern auf der Leiter und hatte genau das vor, @Tubi . Dann hat er aber festgestellt, dass er nicht die Astschere sondern eine Säge gebraucht hätte. Eine Säge am langen Stiel oder eine lang genuge Leiter, dass man nicht halsbrecherisch über Kopf hätte arbeiten müssen, hatten wir beides nicht da. Da wird in den nächsten Tagen der befreundete Berufsgärtner mit seinem Equipement mal vorbeikommen müssen. Es ist mir auch sympatischer, wenn der Gärtner auf der Leiter steht, als mein 81jähriger Vater. (Mir hat mein Vater das Leiter-Klettern wegen meines künstlichen Hüftgelenks und meiner Höhenangst verboten.)
    Wir waren uns gestern einig, dass ein paar zu erntende Zwetschgen nicht wert wären, dass jemand von der Leiter fällt und sich etwas bricht.
     
    Die Ernte vom Freitag, da waren angenehme Temperaturen.

    Verschiedene Tomaten, verschiedene Gurken, Paprika, Honigmelonen, verschiedene Aubergine, rote Zwiebeln und Oignon doux des Cévennes, (milde Zwiebeln aus der Region) Purpur-Basilikum, Rhabarber.

    Im Körbchen, Physalis, Himbeeren und Erdbeeren. Und noch ein paar der blauen Feigen. ( Im unterschied zu @Tubi, das sind glaube ich die weißen Feigen)

    IMG_20200828_114750Gemuese6.jpg IMG_20200828_114750Gemuese7.jpg IMG_20200828_114750Gemuese8.jpg IMG_20200828_114750Gemuese9.jpg

    Und zum Schluss noch ein paar Bilder vom Gemüsegarten, Dieses Jahr ist die erste Saison in der er voll marschiert.
    Wir machen noch unsere Erfahrungen :)
    IMG_20200828_114750GemueseG1.jpg IMG_20200828_114750GemueseG2.jpg IMG_20200828_114750GemueseG3.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten