Was habt ihr heute geerntet?

Tubi, kann es sein, dass du ein gaaanz schlimmes Naschmaul bist? :grins:

Ja, habe ich nicht bestritten.




wie geht das, Feigen in Scheiben in diese Mischung tunken oder was? Feigen sind hier selten, aber sehr beliebt, nur ist Rohessen auf die Dauer etwas eintönig.

Nein, Feigen werden nur halbiert und dann kommt ein Kleks der Creme drauf. Wenn man möchte, kann man noch eine Walnushäfte zur Deko drapieren.
Ich fände frische Feigen zu essen überhaupt nicht eintönig. Und wenn ich sie über hätte, würde ich Marmelade kochen. Die schmeckt auch lecker auf Ziegenfrischkäse.
Aber leider habe ich gar keine. :(
 
  • Fein, danke, mir war bisher gar nicht so deutlich, dass Feigen und Ziegenkäse so ein Superduo sind! Da ich beides schon einzeln irre gern mag, werd ich deinen leckeren Schweinkram unbedingt bald ausprobieren. ;)Was Tubileckermaul empfiehlt, kann nicht verkehrt sein! :grins:
     
    Hihi, an Verschicken hatte ich auch schon gedacht, aber mit der Grenze dazwischen taugt es in der Tat nichts..Feigen sind echt was Leckeres und die hätte ich auch total gerne auf dem Balkon. *seufz*
     
  • Ich mache unsere Feigen mit Ziegenkäse so wie in dem Link

    Ich bin ja gerade am trocknen meiner Feigen, da könnte ich mal Kostproben verschicken...;)
    Aber mit frischen Feigen wirds nicht funktionieren, weil man nie weiß, wie schnell dir Post,HDL, ect. sind.
     
  • So, jetzt habe ich auch das passende Erntebild.
    Noch 180 g Physalis aus dem Pachtgarten dazu.
    Außerdem Brokkoli, Tomaten, Paprika, Chili, 1 kleine Kürbis und Himbeeren.

    IMG_4045.jpg
     
    Tubi, nun bin ich baff :d

    Ich habe heute unsere letzten kleinen orangenen Tommis aus dem Gewächshaus gepflückt, gerade mal einen Becher voll.

    Ansonsten ist hier flaute.

    Andenbeeren haben sich zwar selbst ausgesät im Hochbeet, aber nie geblüht, nur schöne Blätter gezeigt.
    Ich beneide Dich.
     
    Murmelchen, wann hast Du Deine Andenbeeren vorgezogen?
    Ich fange immer Mitte Januar an. Da kommen sie dann mit den Chilis zusammen unter das Licht.
    Im letzten Jahr habe ich aber auch deutlich mehr geerntet, da habe ich sogar welche eingekocht. Es hängen noch etliche unreife an den Sträuchern.
     
  • Murmelchen, wann hast Du Deine Andenbeeren vorgezogen?
    Ich fange immer Mitte Januar an. Da kommen sie dann mit den Chilis zusammen unter das Licht.
    Im letzten Jahr habe ich aber auch deutlich mehr geerntet, da habe ich sogar welche eingekocht. Es hängen noch etliche unreife an den Sträuchern.

    Ich hatte dieses Jahr keine Andenbeeren ausgesät, sie haben sich selbst ausgesät, wie ich schon schrieb.

    Ich habe es aufgegeben mit den Andenbeeren. Hatte nur ein Jahr mal Glück. Die Saat ist wohl aber noch in den Beeten, von daher säen sie sich selbst aus.

    Aber klasse, freue mich für Dich für die leckeren Andis :)
     
  • Ich habe es aufgegeben mit den Andenbeeren. Hatte nur ein Jahr mal Glück. Die Saat ist wohl aber noch in den Beeten, von daher säen sie sich selbst aus.

    Nein, das ist mit denen eigentlich keine Kunst. Man muss sie nur früh genug anziehen. Inzwischen machen meine in allen Blattachseln Geiztriebe. Ich denke, wenn der Frost ausbleiben würden, würde jede Pflanzen 3 qm einnehmen. :rolleyes:
    Die sich selbstausgesäten Pflanzen müssten eigentlich im nächsten Jahr verschwunden sein, oder? Ich meine, sie blühen und fruchten ja nicht mehr. Bei mir wachsen sie auch überall, sogar auf dem Gehweg vor dem Grundstück :grins:
    Wenn ich Pflänzchen überwintern wollte, hätte ich eine große Auswahl. Da bräuchte ich keine Stecklinge zu schneiden. ;)
    Aber die würden mir zu groß werden. Ich starte ab Januar wieder neu.
     
    Zur Zeit hab ich tägliche kleine Salatfreude. Die geht so: ich hole aus dem Gewächshaus 1 bis 5 Tomaten, je nach Größe, eventuell 1 mittelböse Chili, streife am Salatkasten vorbei und säbele eine Handvoll Rucola ab, raffe an der Schnittlauchecke ein paar Halme und mische das alles in der Küche, wobei ich noch etwas Eissalat aus dem Kühlschrank hinzufüge oder nach Gusto geraspelte Möhren, ebenfalls aus dem Kühlschrank, und wenn's mich überkommt, wird da auch noch ein Apfel dazu geraspelt.

    Hatte nicht erwartet, dass meine vor etwa 4 Wochen gesäten Salate und Rucola in freier Wildbahn noch so ergiebig würden. Nachbarn meinten, ich könne mir die Aussaat sparen, das würde nix mehr. Hatten die unrecht! :-P

    P.S. Ach ja: hab heut endlich die erste meiner 3 letzten Fleischtomaten geerntet. Boaaaah, hat mich das Teil lange warten lassen, dass es rot würde!!! Hab die ersten Früchte dieser Tomaten vor Wochen geerntet, danach war ewig Flaute ... die anderen wuchsen zwar, aber reiften nicht. Noch sind da weitere 2 dicke in Grün.

    2017tmt03.jpg

    Wenn mir kein Besuch ins Haus fällt, reicht obiges Tomatchen für 2 Tage. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Salat, Schnittlauch und Chilis kann ich ja auch noch ernten, aber die Tomaten lassen sich in der Tat viel Zeit, was das Reifen anbelangt. Vorhanden sind jedenfalls noch welche, wenn auch eine andere Gewichtsklasse als deine, mehr Mini. :- )
     
    Meine Tomaten wollen und wollen nicht mehr rot werden:(

    Dafür nehme ich nachher die Paprika ab.

    Ferner hab ich eben 4 Vespergurken geerntet und dass am Ende Oktober. Das waren dann aber auch die Letzten.
     
    Ich war zu spät.

    Das feuchte Wetter hat 90% oder mehr meiner Paprikaernte auf dem Parkplatzbeet vernichtet.
    Hier ein Bild aus besseren Tagen:

    P1120591.JPG

    ICh hab sicher viel von dem Beet geerntet aber es dennoch schade um den Rest.

    Aber zum Glück hab ich noch Paprika auf dem überdachten Balkon. Heute hab ich alle abgeerntet bevor mir der Frost diese auch noch kaput macht.

    P1120685.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten