Was habt ihr heute geerntet?

Nudelsauce (Tomatensauce mit Paprikaeinlage). Im Ofen backen mit Hirse-Käsekruste, Paprika-Maissalat. Paprika-Walnuss-Paste.
 
  • pilze ausn wald speck vom schlachter zwiebeln vom markt wie der hakaido...
     

    Anhänge

    • 20171007_180116.jpg
      20171007_180116.jpg
      686,3 KB · Aufrufe: 115
    Einen 3/4 Wäschekorb voll Basilkum. Gab abgerupft dann 500 g Blätter.
    Die habe ich alle geschreddert und mit Salz vermischt (=Basilikumpaste), Knobi habe ich dieses Mal nicht rangetan. Gibt ja auch mal Rezepte, für die man keinen Knobi braucht.
     
  • Ja? Die können dann aber unmöglich gut sein ... :rolleyes:

    Ich ernte nur noch Himbeeren. Die Menschen sind alle mit Himbeertorten abgefüllt und der Gefrierschrank ächzt unter der Last der Himbeerpäckchen und -Dosen. Alle 2 Tage ca. 500 bis 800 Gramm!, außer heute, denn da war das stürmische Regenwetter meiner Pflücklaune im Weg.

    Ach ja, Rucola gibt's zu ernten. Den hab ich erst vor kurzem ausgesät, aber der wächst so begeistert, dass ich seit etwa einer Woche täglich was ausrupfen kann. Für morgens auf's Brötchen und abends in den Salat.

    Ich warte verzweifelt auf meine Fleischtomaten im Gewächshaus. Warum, um Himmels willen, werden die zwar täglich dicker, aber einfach nicht rot? Das kann doch nicht so schwer sein! :rolleyes::d:confused:
     
  • In der Tat: Tubis Himbeer-Rhabarerkonfitüre ist sehr lecker. Wir haben dicke Vorräte angelegt und notfalls noch ein bisschen Rhabarber im Tiefkühler.
     
    Ich koche die im Winter frisch. Habe beide Früchte in der TK. Zum Glück kommt bei mir jetzt nicht mehr viel zum Einfrieren. Die Sachen, die noch ausstehen, werden entweder gelagert, eingekocht oder halten sich im Garten bis zum Verzehr.
     
    Blaue Bohnen (nein, nicht die von Al Capone)
    Nach dem Kochen sind sie grün. Es sind Stangenbohnen und wenn nicht der frost zu früh kommt, dann bekommen wir noch einmal ein solches Quantum.
    Im nächsten Jahr bekommen diese Stangenbohnen ein besseres Gestänge und pro Nest kommen weniger Saatbohnen hinein.

    DSC02390.JPG
    Das hat sich fest vorgenommen.
    Poldstetten
     
    Chilis und Paprika, paar Tomaten, ein Kürbis,
    je eine handvoll Himbeeren und Physalis

    P1030605.jpg
     
  • Ne Hand voll Erdbeeren. Die Toscana, Weisse Walderdbeere und Meraldo zeigen schon wieder neue Blüten, da geht sicher noch was :-P. Zwei Chilis und die ersten drei Äpfel von der Anpflanzung 2016 (Jonathan Gold).
     
    5,1 kg Tomaten
    1 Butternut
    1 vergessene Gurke
    440 g Physalis (nicht auf dem Bild)
    ein paar Möhren (nicht auf dem Bild)

    IMG_3959.jpg

    So kanns weitergehen bis Weihnachten :grins:
     
    Hast Du Rhabarber in der TK? Himbeer-Rhabarbermarmelade ist ein Gedicht!


    Hab ich nicht, das hätte ich gern früher gewusst! Ich hatte viel mehr Rhabarber, als ich verbrauchen konnte, aber dass und wie man den einfrieren kann, muss einem ja auch gesagt werden! Schade, für dieses Jahr ist es zu spät für deine Zaubermarmelade ...

    Aber nächstes Jahr bin ich dann schlauer! ;) (Beide Sorten zu gleichen Anteilen?)
     
    Tomaten sind bei mir zu Ende, Physalis habe ich auch noch zum Naschen, ansonsten gibts nur mehr Kräuter zum Einfrieren und die Ernte meiner Feigen ist am Höhepunkt, heute 2 kg.
    Bin schon wieder am trocknen....
    ;)
    IMG_20171016_092839233_HDR.jpg
     
    Tubi, Adresse würde ich gerne haben wollen und verschicken, aber habe heute eine Nachricht bekommen von einem User, dem habe ich frische Chilis geschickt nach Deutschland und die sind erst jetzt angekommen, von denen einige verschimmelt waren...
    Das wäre bei den Feigen wahrscheinlich auch so....:mad:
     
    Ach ja, Österreich. Nee, das wird mit den Feigen erst recht so :(
    Ich hätte natürlich auch das Porto erstattet! Alternativ hätte ich Dir bunte Tomaten schicken können, aber da hast Du ja selber, gelle?
    Ach wie gerne esse ich frische Feigen mit Ziegenfrischekäsecreme (da kommen noch Knobi, gewürfelt, Lavendelhonig und ein Spritzer Zitrone rein).
    Ich hoffe sehr, das unsere Feige jemals so viele Früchte haben wird, dass wir einmal zum sattessen haben.
     
    Tubi, kann es sein, dass du ein gaaanz schlimmes Naschmaul bist? :grins:

    Deine Frischkäsefeigenextravaganz hört sich sehr danach an ... wie geht das, Feigen in Scheiben in diese Mischung tunken oder was? Feigen sind hier selten, aber sehr beliebt, nur ist Rohessen auf die Dauer etwas eintönig.

    Erntemäßig gibt's hier nur noch ein paar Tomaten aus dem GH, Rucola aus dem Balkonkasten, Himbeeren aus dem Beet und paar Kräuter.
     
  • Zurück
    Oben Unten