Was gibt`s bei euch Weihnachten zu essen?

Mo, dies lieber etwas festliche gehabt hätte, besinnt sich nu auf die Gans...
Allerdings die Nachspeise weiß sie noch nicht:D

Hasenrücken ist auch was Feines und macht sich im Schmortopf leise vor sich hin schmurgelnd von selbst. Und ergibt literweise dunkle Wildbratensauce. Und die Esser haben noch Platz für eine Nachspeise.

Von der Gans lässt sich mühelos noch ein paar Tage essen, wenn man die Karkasse und das Klein zu Graupensuppe kocht und das viele Fleisch, das noch an den Knochen hängt, hineingibt. Oder es lässt sich Weißsauer (helle Sülze) daraus fabrizieren. Die Gänschen sind so jung und haben so gelatinehaltige Knochen, dass die Sülze von allein geliert.
Das sind Omas alte Tricks zur Restverwertung, um viele Mäuler zu stopfen.
Letztes Jahr habe ich zum ersten Mal Graupensuppe wie bei Urgroßmutter für die Zeit der Tage "zwischen den Jahren" gekocht, weil's mir um die Reste leid tat und war erstaunt, dass sie so ergiebig waren wie ein Suppenhuhn. Nach dem fetten Festbraten war die Suppe eine Abwechslung.

Vita, die das Knödelbrot für die Semmelnknödeln schon geschnitten hat
 
  • Hallo,

    ich bin ja nicht der Kochprofi, daher frage ich mich jetzt, ob das Gansgerippe für die Graupensuppe nochmals gekocht werden muß?
    Und sind Semmelknödel=Böhmische Knödel?
    Hierzulande sind als Beigabe eher Rohe Klöße üblich.

    LG tina1
     
    Semmelknödel sind wie der Name so schön sagt
    Knödel aus Semmeln!
    Böhmische Knödel sind was ganz anderes, aber auch legga
     
  • Hallo,

    in unserer Gegend sind, wie schon gesagt, Rohe(Thüringer)Klöße oder Halbseidene üblich.
    Die anderen Sorten kenne ich nur als vorgefertigtes Produkt aus dem Supermarkt und da sehen sie eben äußerlich gleich aus.

    LG tina1
     
  • Böhmische sind Hefeklöße aus Weizenmehl, sozusagen gekoche Brötchen.
    Die gibt's bei uns zu Schlesischem Himmelreich mit Backobst und Räucherfleisch / Kassler.
    Sie saugen schön viel Sauce auf.
    Hm, heute gibts schon Grünkohl, sonst wäre so ein Himmelreich bei dem frostigen Wetter auch nicht zu verachten!

    Ich koche die Karkasse und übrigen Knochenreste nach dem Braten im Rohr aus, ja. Der Fleischsaft steckt ja noch ungenutzt drin.
    Die Farbe der Suppe ist nicht so toll, aber das tut dem Geschmack keinen Abbruch. Sie schmeckt nicht unbedingt nach Weihnachtsgans, mehr wie eine etwas dunkle, kräftige Hühnersuppe. Schwiegermama hat schon ein Töpfchen voll bestellt, weil sie Graupensuppe nach Weihnachten aus Kindertagen kennt - und wer kocht heutzutage schon so etwas Deftiges, eigentlich Simples wie Gerstensuppe?

    Sind wir schon schlauer, was die Schafsmäuler angeht?? Was sind denn nu Schafsmäuler ?
     
    hallo, ob ihrs glaubt oder nicht: ich habe im Leben noch nie Knödel gegessen. Bei uns hier oben sind Kartoffeln zu den Mahlzeiten fast ein Muß.
    Ich koche wie jedes Jahr zum Heiligen Abend Abend: Pute, Ente, Salzkartoffeln, Rotkohl mit Äpfel drin, Erbsen und Wurzeln angedickt mit Milch und ein wenig Butter, die Schwarzwurzeln genauso dann mit Muskat bestreut, Bohnen mit Speckwürfel, als Nachspeise für einige Wackelpuddig mit Vanillesoße und Sahne und für die anderen eine Joghurtspeise mit Himbeeren und Sahne. Dann am späteren Abend eine Torte - weiß noch nicht welche- und Plätzchen.
    Und am 1. und 2. Weihn.tag wird bei uns nicht gekocht, da kann wer will sich etwas aufwärmen vom Heiligen Abend. Die beiden Tage sind nur zum ausruhen, was auch für die Hausfrau gilt. M
     
  • Hallo,

    danke für die Küchennachhilfe.
    Die Böhmischen Knödel essen wir immer, wenn wir in Tschechien sind. Das Zeug vertilgt literweise Soße.
    Wie ich verstanden habe, sind Schafsmäuler so ein kleiner Salat, den ich unter dem Namen Rapunzel kenne.

    LG tina1
     
    Hallo,

    danke für die Küchennachhilfe.
    Die Böhmischen Knödel essen wir immer, wenn wir in Tschechien sind. Das Zeug vertilgt literweise Soße.
    Wie ich verstanden habe, sind Schafsmäuler so ein kleiner Salat, den ich unter dem Namen Rapunzel kenne.

    LG tina1

    Richtig, Rapunzel bei unserer Gegend wird der Feldsalat auch Rapunsel genannt.
     
    Danke, Tina und Dieter - Feldsalat, mein Lieblingsalat! Schafsmäuler is' ja nett!

    Schwarzwurzeln habe ich ewig nicht gegessen ... je länger ich darüber nachsinne, umso heißhungriger werde ich. Hm, wieso gab es so lange keine Schwarzwurzeln? Na ja, das Schälen ist übel.
    Die müsste es doch vorbereitet und tiefgefroren geben?
     
    Hallo,

    die Schwarzwurzel gibt es tiefgefroren oder im Glas. Wobei mein Sohn meint, Feinfrost schmeckt besser.
    Ich kaufe sie auch fertig, da ich für eine Person diesen Aufwand auch nicht betreiben möchte.

    LG tina1
     
  • Danke, Tina und Dieter - Feldsalat, mein Lieblingsalat! Schafsmäuler is' ja nett!

    Schwarzwurzeln habe ich ewig nicht gegessen ... je länger ich darüber nachsinne, umso heißhungriger werde ich. Hm, wieso gab es so lange keine Schwarzwurzeln? Na ja, das Schälen ist übel.
    Die müsste es doch vorbereitet und tiefgefroren geben?

    Schwarzwurzel gibt es heute bei mir, aber frische!
    Tip zum Schälen: die Schwarzwurzeln vor dem Schälen mit kochendem Wasser überbrühen, etwas Essig ins Wasser geben und ein paar Minuten stehen lassen. Erst danach schälen und die Hände sehen nicht so schlimm aus.
     
  • Juhu - ein Jahr später - erzählt ihr jetzt wieder von Gänsen, Knödeln, Enten, Kartoffelsalat und Würstchen?

    Dieses Jahr findet unser Familienessen bei mir statt. Bis gestern hatte ich mich sehr gefreut und geplant ein geiles Apero-Buffet zu machen und danach Thailändisches Curry. Gestern haben mir meine lieben Schwestern unmissverständlich zu verstehen gegeben, sie erwarten auf jeden Fall Berge von teurem Fleisch!

    Mein GG ist ganz und ich fast Vegetarier. Ausserdem gibt es bei meinen lieben Verwandten so ein Sammelsurium an Allergien, ärztlich verordneten Abstinenzen und sehr heftigen Abneigungen auf und gegen Milchprodukte, Weizen, Olivenöl, Käse, Eier, E-Nummern und Kartoffeln.

    ???

    Ich fühl mich grad bisserl gestresst!

    liebe Grüsse von Susu, die vielleicht doch nur Risotto und Braten kochen darf...
     
    Hallo Suse
    geb Sigi Recht,als Gastgeberin sage ich was ich koche.
    Bei uns gibt es ganz traditionell Heiligabend Kartoffelsalat und Würstchen.
    Am zweiten weihnachtstag werde ich meine erste Gans machen.
     
    Das dachte ich auch... bin aus allen Wolken gefallen bei dieser Aussage!

    Aber ich will auch niemanden verärgern, ist es mir nicht wert wegen Essen Streit zu bekommen. Meine Schwestern und ich haben viel durchgemacht in den letzten 6 Jahren: wir haben beide Eltern verloren und nicht ein einziges mal Streit gehabt in dieser Zeit - nicht beim Trösten, nicht beim Pflegen, nicht beim Abschied nehmen und auch nicht beim Erben (obwohl es komplizierte Verhältnisse waren), bis zuletzt kein böses Wort und keine die sich unrecht behandelt fühlte oder meinte, sie käme zu kurz oder müsse zu viel oder werde nicht ernst genommen...

    Dieses blöde Essen ist es mir nicht Wert meinen Kopf durchzusetzen! Aber ich möchte auch was kochen, was ich kochen kann und etwas was auch meinem lieben GG schmeckt... Ist schliesslich Weihnachten!

    Aperobüffet bleibt sicher, da kann ja jeder nehmen was er will, ich ergänze einfach mit Trockenfleisch, Würstchen, Meeresfrüchten...

    danach ein Süppchen und Salat (das bleibt aber garantiert vegi)

    und dann schwenke ich glaub um auf Risotto und nen Riesen-Braten... (sie müssen dann einfach alle Fleischresten mit nach Hause nehmen, ich mag das nicht)

    Zum Schluss feinen Käse und dann die Weihnachtsbäckerei und wer mag kann noch ein Eis mit Gügs haben...
     
    Bei uns ist das Weihnachtsessen hauptsächlich "Familiengesamtarbeit".

    Sowohl beim 3-Gänge-Menü mit Schwiegerfamilie, als auch beim "wilden Buffet" mit meiner Familie.

    Gestartet wird Heilig-Abend mit dem "Perfekten Familiendinner". Da wir mit der Schwiegerfamilie in einem Haus wohnen (3 Parteien, 4 Generationen) wandern wir Gang für Gang in eine andere Wohnung.
    Bei uns gibt es die Vorspeise (da gibt es wahrscheinlich selbstgemachte Ravioli mit kalter & warmer Salsa an Feldsalat mit Hähnchenbruststreifen)
    Dann gehts zur Hauptspeise zu Schwiegereltern. Enden werden wir bei Schwager und Schwägerin.
    Was es bei den jeweils anderen gibt, ist geheimnis bis serviert wird ;)

    Am 1. Weihnachtstag gibts das Überraschungsmenü von Schwiegervater

    Am 2. Weihnachtstag treffen wir uns bei meinen Eltern und dort bringt jeder was mit zum Buffet.
     
    Wir machen das "etwas andere Weihnachtsessen!" ;)
    Bei uns gibt es entweder kaltes Buffet im Garten,

    Weihnachten  Buffet v.jpg

    oder wir haben BBQ!

    BBQ v.jpg

    Wenn es regnet, findet das Ganze dann innen statt! Gegrillt wird draussen, gegessen drinnen! :grins: Kia ora
     
    mahhhh lecker!!!!

    Bei uns gibts wie jedes Jahr Raclette und Fondue!
     
  • Similar threads

    Oben Unten