Was gibt`s bei euch Weihnachten zu essen?

Heiligabend = Raclette mit Grillplatte obendrauf

1. Weihnachtstag = Gänsebrust-Rotkohl-Klöße

2. Weihnachtstag = Rinderrouladen

3. Weihnachtstag = Nulldiät.............:grins:
 
  • 24. Braten.... Family ..danach liest Herr Grauburgunder die Weihnachtsgeschichte vor.
    25. Bagna Cauda ohne Family, aber Herr Grauburgunder ist wieder "Willkommen" --- er kann ja lesen

    26. Die Reste von Herrn Grauburgunder werden des Hauses verwiesen, verlassen. widerwillig. Dann kehrt, ohne diesen Herren eine kurze Zeit Ruhe ein, aber am 31. will der schon wieder. Penetrant.. Lg
     
  • Wer ist denn Herr Grauburgunder???

    Also bei uns gabs den grossen Weihnachtsschmaus schon letzten Samstag:
    Hab mich doch für Braten entschieden (wollte ja keinen Krach mit meiner Fleisch-Liebhaber-Familie) und dazu drei verschiedene Risotti! Lecker!
    Vorher viele feine Aperos vom Buffet, Salat und eine ganz feine Weihnachtssuppe mit Tomaten, O-Saft, Chili, Rahm, Zimt, Lorbeer und Basilikum (Rezept kann ich gerne liefern, war superfein und sehr speziell).

    Am Heiligabend sind wir dann nur noch zu dritt. Schauen uns wie jedes Jahr Herr der Ringe an, dazu gibts einen feinen Salat, dann Spaghetti mit Pesto oder Gorgonzola oder Champignons und zum Dessert gibts frisch gebackene Spitzbuben. Danach weiss ich noch nicht, gehe morgen einkaufen und lasse mich inspirieren...

    Fröhliche Weihnachten euch allen und geniesst eure Schlemmereien!!!
     
  • @Ibo,den Braten gibts am 24.12.,da beide jungen Leute bei ihren Eltern essen möchten....!!
    am 1. Feiertag sind wir bei ihnen zum Kaffee eingeladen.
    Dann gibts bei ihren Eltern Fondue zum Abendessen und einen Tag darauf bei anderer Verwandschaft von ihr das nächste Essen.Zum Glück müssen wir da nicht mit -ich würde platzen...
    Ihre Eltern haben jeweils 5 Geschwister,also genügend Zeit sich durchzufuttern.
     
    Wer ist denn Herr Grauburgunder???

    Herr Grauburgunder kommt meist in der Flasche daher und ist trocken ;)

    Bei uns gibt es:

    Heiligabend
    Salatvariationen mit Mango, rosa gebratene Entenbrust mit Orangendressing

    1. Weihnachtstag
    Gans mit (natürlich selbst gemachem) Rotkohl, Rosenkohl, Klößen und Kartoffeln

    2. Weihnachtstag
    Reste vom 1. WT und falls nichts mehr da ist, habe ich ein Problem ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die diesjahr ein komischen Weihnachten feiert
     
  • Aha - bei uns heisst der glaub Pinot Grigio? Ist bei mir auch gerne willkommen beim Apero, zusammen mit Fräulein Prosecco und co. Zum Essen mag ich dann auch gerne die etwas schwereren Herren Malbec, Syrah, etc... schön südlich und schwer, da wird mir wohl ums Herzle...

    Also prosit und nicht nur En Guete!
    und besonders dir ein schönes Weihnachtsfest liebe Pere! Hoffe es ist nur komisch aber nicht schwierig oder traurig...
    liebe Grüsse aus der Schweiz von susu
     
    AW: Was gibt`s bei euch Weihnachten zu essen? Jede Menge!

    Ein verrückter Frosch hat 5,8 kg Gans organisiert, obwohl ich eigentlich dran war mit Einkaufen - ich sagte, UM DIE 5 KILO WÄRE GUT.
    Also eigentlich knapp 5 Kilo.

    D.h. so wie immer, Heiligabend bis 2. Festtag GANS + Knödel + Rosenkohl mit röschen Polnischen Butterbröseln + Rotkohl + VIIIIEL brauner Bratensauce, bis Neujahr nahrhafte Graupensupe aus der Gänsekarkasse, Mägen, Herzen, Suppengemüse und Gänsefleischresten u. evt. ein paar Backpflaumen (oder mache ich aus einem Teil der gelierenen Brühe Weißsauer/Sülze?? Hm ...) im Wechsel mit guten Ideen wie Karpfenfilet, Reh, und selbstgemachter Schlesischer Weißwurst als blaue Zipfel gesotten, vorausgesetzt ich ergattere eine Wursttülle für den Wolf. Nochmal fülle ich das fein gewürzte Kalbsbrät nicht durch die Butterkremttüte in 3 Meter Saitling!

    Vita, die Ärmel hochkrempelnd
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Grauburgunder deutsch

    Pinot Grigio bekannter in italien

    evi mag auch gern weißwein,, ich mehr die schweren Barique weine Balolo, Brunello oder auch sehr gute franzosen aber die gibts nur 1x mal im jahr hihi soviel euros habe ich nicht übrig:grins:

    den teuersten wein was wir mal getrunken haben war in münschen taufkirchen bei der kaflerin( sehr bekanntes landgut, früher haushotel der bayern, habe dort elba und co mal kennen gelernt bei einer silvesterfeier:grins:) das war ein 1957er lafite davon 2 flaschen getrunken und 2 petrus 1986er danach 4 flaschen perion 4 personen menue zusammen 17000 DM:grins:
     
    Grauburgunder deutsch

    Pinot Grigio bekannter in italien

    evi mag auch gern weißwein,, ich mehr die schweren Barique weine Balolo, Brunello oder auch sehr gute franzosen aber die gibts nur 1x mal im jahr hihi soviel euros habe ich nicht übrig:grins:

    den teuersten wein was wir mal getrunken haben war in münschen taufkirchen bei der kaflerin( sehr bekanntes landgut, früher haushotel der bayern, habe dort elba und co mal kennen gelernt bei einer silvesterfeier:grins:) das war ein 1957er lafite davon 2 flaschen getrunken und 2 petrus 1986er danach 4 flaschen perion 4 personen menue zusammen 17000 DM:grins:


    Ja, ja, Ibo,ich sag auch immer: "Das bißchen, was ich esse, kann ich auch trinken." :grins::grins:
     
  • Yep, genau, Flüssignahrung & Medizin ... apropos, der Boden ist gerade für 48 Std. offen und ich muss ganz bald Löwenzahn stechen. Sonst klappt's weder mit der Verdauung noch mit dem neuen Nachbarn.
    Löwenzahnwurzellikör ist wirkungsvoller als jeder Hochalpenenzian. Ein altes Hausmittel. Die übrigen, erzgesunden Zutaten sind natürlich ein Familiengeheimnis ... :D

    Morgen früh um sechs kommt die alte Hex'; morgen früh umd sieben kocht sie gelbe Rüben...

    Vita, als germanische Druidin
     
  • Yep, genau, Flüssignahrung & Medizin ... apropos, der Boden ist gerade für 48 Std. offen und ich muss ganz bald Löwenzahn stechen. Sonst klappt's weder mit der Verdauung noch mit dem neuen Nachbarn.
    Löwenzahnwurzellikör ist wirkungsvoller als jeder Hochalpenenzian. Ein altes Hausmittel. Die übrigen, erzgesunden Zutaten sind natürlich ein Familiengeheimnis ... :D

    Na, dann mal her mit den Zutaten. Schließlich bist du hier in der Hausgarten.-Net-Familie. :grins::grins:

    Zwar ist augenblicklich der Boden aber sowas von zu und dicht, aber Ostern habe ich immer noch Nachbarn und gegessen wird dann auch noch.

    :)
     
    den teuersten wein was wir mal getrunken haben war in münschen taufkirchen bei der kaflerin( sehr bekanntes landgut, früher haushotel der bayern, habe dort elba und co mal kennen gelernt bei einer silvesterfeier:grins:) das war ein 1957er lafite davon 2 flaschen getrunken und 2 petrus 1986er danach 4 flaschen perion 4 personen menue zusammen 17000 DM:grins:

    Ups - musstest du das selber zahlen???

    Bordeaux haben meine Eltern gekauft von meinem Jahrgang als ich noch ein Baby war, er heisst Chateau Calon Ségur, 3 Flaschen hab ich noch, alle 5 Jahre wird eine aufgetan am Geburtstag, dieses Jahr ist wieder einer dran, zahlen könnte man das ja auch nicht mehr...

    Die schweren Roten die hab ich halt eigentlich auch am liebsten! Aber wenn ich nicht sofort einschlafen will, dann tu ich mir besser zuerst auch ein bisschen Weisswein oder Prosecco an. Ach diese Sorgen... :roll:
     
    das hat ibo bestimmt n icht selber bezahlt:grins:
    so zwerg hat gewählt:
    24 ter vorspeise: obstsalat vom zwerg selbst gemacht
    danach gefülltes hähnchen mit einer variation an klein in streifen geschnittener kartoffeln und für mutter nen salat.
    als nachtisch eisvariationen von zitrone,erdbeer und alles kommt anders als zwerg denkt.

    25 ter da schauen wir mal was noch so da ist

    26 ter kind bei vater und mutter plündert den kühlschrank:grins:

    und die tage begleitet ein lecker trockener rotwein
     
    Herr Grauburgunder kommt meist in der Flasche daher und ist trocken ;)

    Genau, und am Liebsten kommt er vom Kaiserstuhl in Form einer Baßgeige, schmecko.......

    Bei uns gibt es:

    Heiligabend
    Salatvariationen mit Mango, rosa gebratene Entenbrust mit Orangendressing

    ..... hm.... noch mehr schmecko

    1. Weihnachtstag
    Gans mit (natürlich selbst gemachem) Rotkohl, Rosenkohl, Klößen und Kartoffeln

    ... auch sehr, sehr lecker....ich krieg nix mehr runter, mächtig, mächtig

    2. Weihnachtstag
    Reste vom 1. WT und falls nichts mehr da ist, habe ich ein Problem ;)

    ... falls dieses Problem aufkommt: ne Tüte Chips und ein Besuch von Herrn Grauburgunder


    Liebe Grüße
    Petra, die diesjahr ein komischen Weihnachten feiert

    Liebe Grüße von mir, die dieses Jahr auch irgendwie komisch Weihnachten feiern muss.
     
    bei uns hat es Tradition, das wir immer das selbe an Weihnachten zu uns nehmen :grins:

    Heilig Abend Kartoffelsalat und Würstchen (Familie), ich esse Forelle.

    1. Weihnachtsfeiertag gibts Pute

    und

    2. Feiertag gibts ein geiles Lachsfrühstück mit Sektchen und zum Mittag den Rest von der Pute.

    Haut Euch nicht den Bauch so voll, tut nur sinnlos weh.

    LG Frank, der mit dem Underberg ;)
     
    So Einkauf erledigt ...

    für den Kartoffelsalat mit Krakauer und Wiener Würstchen am Heilig Abend,
    nach alter Tradition. Zum Nachtisch gibt es frischgebackene Nussecken.

    Am 1. Feiertag gibt es Rinderrouladen mit Rotkohl und Klößen. Zum Nachtisch, Eis mit beschwipsten Pflaumen und Vanille-Sahne-Haube

    für den 2. Feiertag reichen die Reste.... hoffe ich

    Fröhliches Weihnachtsschlemmen wünscht euch
    Sabine
     
    Bei uns liegt seit ein paar Stunden ein dickes fettes Ganserl zum Auftaun im Kühlschrank.

    Morgen werden wir ihr mit Blaukraut und Knödeln gnadenlos den Garaus machen.

    Und wenn im Magen noch Platz sein sollte, gibts danach noch Vanilleeis mit heissen Himbeeren und Sahne.


    Was es an den Feiertagen gibt? ... keine Ahnung.
    Wir sind eingeladen und lassen uns mal überraschen:D
     
    Guten Morgen:D
    Oh wie lecker wenn ich das hier lese habe ich schon riesen Hunger;)
    Habe gestern schon den Kartoffelsalat zubereitet und dazu gibt es knackige Wiener heute Abend.
    1ten Weihnachtstag mache ich Puter mit Rotkohl,Soße und Herzogenkartoffeln
    Als Nachtisch gibt es Zitronencreme
    2ten Weihnachtstag Puter mit Rotkohl,Soße und Kartoffelknödel
    Lasst es euch allen schmecken und das ihr ohne Bauchweh durchs Weihnachtsessen kommt:grins:
    LG Nicki
     
    Hi Allerseits,

    Menü steht jetzt (endlich) fest:

    Heute: Forellenfilet mit Mandel/Sahnesoße und Kartoffelsalat

    Morgen Mittag: Champignoncremsuppe, Rehlende mit Rosenkohl und Weckklöß (Semmelknödel), zum Dessert Rote Grütze mit Vanillesöße

    2. Feiertag - noch satt vom 1. Feiertag :grins::d

    Frohe und gesegnete Weihnachtsfest wünsche ich euch allen!

    LG,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten