Was gedeiht unter Ahornbäumen?

Registriert
09. Nov. 2007
Beiträge
36
In unserem ca. 250 qm großen Hinterhausgarten, der relativ viel Sonne erhält, stehen zwei wunderschöne, ca. 15 Meter hohe Ahornbäume. Ich habe gehört, dass einige Pflanzen die Ahornbäume gar nicht vertragen (wegen der klebrigen Blütezeit?):confused:. Wir beabsichtigen etwas Rasen, Blumen, Kräter, Stauden Gräser und Büsche zu pflanzen. Was sollen wir sofort vergessen und was empfiehlt sich? Wir freuen uns auf Eure Tipps . . . .:)
 
  • Hallo Wolle,

    unter unserem Ahorn, ein Acer platanoides (Spitz-Ahorn) wächst Rasen, naja Gras und ansonsten kaum etwas, ja, ein paar Frühjahrsblüher im Rasen und recht kleine Judastaler.

    Liebe Grüße
    Petra, die nicht mehr dazu sagen kann
     
    Hallo Wolle,
    wir haben einen schönen großen Ahorn vor dem Haus. Darunter wächst eine Eibe , Myrthe, Berberitze und Ilex sowie Efeu als Bodendecker. Diese Bepflanzung haben wir beim Hauskauf übernommen und nicht geändert. Ich vermute, das funktioniert, weil die Bäume und Stäucher als junge Gewächse zusammen gepflanzt worden sind.
    Bei der Unterpflanzung eines alten Baumes ist das Problem das große Wurzelwerk und der hohe Wasserbedarf des Baumes. Ich würde deshalb zu Pflanzen raten, die mit relativer Trockenheit, Wurzeldruck und natürlich auch Schatten klarkommen. Da empfiehlt sich
    - Pfennigkraut (Lysimachia nummularia), ein flach wurzelnder Bodendecker,
    - Lerchensporn (Corydalis), der steht bei uns direkt an der Hauswand, also ganz trocken und schattig, und blüht von April bis zum Frost.
    - Wolfsmichgewächse dürften auch gehen, da sie es trocken und schattig mögen, ebenso Farne. Ich habe einige immergrüne Schildfarne nahe an eine Hecke gepflanzt, und die entwickeln sich gut.
    - Heuchera, etwas weiter vom Stamm weg gepflanzt, könnte auch funktionieren.

    Als Strauch würde ich Berberitze versuchen. Wir haben an einer anderen Stelle Berberitze nachgepflanzt, und sie hat sich trotz großer Konkurrenuz anderer alter Sträucher gut entwickelt. In Berberitzen nisten außerdem gerne Vögel, was im Frühjahr immer schön zu beobachten ist.

    Gruß Nasie
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Rasen auf lehmigem Boden gedeiht nicht - was kann ich tun? Rasen 2
    Q Orangenbaum befallen - aber von was? Tropische Pflanzen 3
    Linserich Was hat meine Monstera? Zimmerpflanzen 11
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    Marmande Was ist im Adventskalender Spaß & Spiele 77
    U Was zwischen Tulpen pflanzen Gartengestaltung 7
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Was hat dieser Kürbis? Obst und Gemüsegarten 22
    C Braune Käfer im Haus - was ist das? Haus & Heim 2
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    A Drachenbaum was ist sein Problem? Zimmerpflanzen 10
    M Mein Monat mit Mikroorganismen: Was sich verändert hat Gartenpflanzen 83
    Y Was sind das für Tierchen im Bottich? Teich & Wasser 5
    C Was fehlt meiner Johannisbeere? 😢 Obstgehölze 3
    S Was für ein Unkraut/Gewächs im Rasen? Rasen 20
    Kusselin Toskanazypresse „Totem“ - was ist das? Hecken 7
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    Knofilinchen Was würdet ihr empfehlen? Stauden & Gehölze 22
    Schwabe12345 Apfelbaumdrama - was soll ich tun? Obstgehölze 7
    E Gelöst Was ist das? - Nostoc Wie heißt diese Pflanze? 8
    Shantay Gelöst Große Raupe - was wird das? (Weinschwärmer) Wie heißt dieses Tier? 11
    scilla Gelöst Was ist das ? - Gemeiner Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 4
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Pflanze? - Geissblatt / Geissschlinge Goldflame Wie heißt diese Pflanze? 12

    Similar threads

    Oben Unten