Was blüht genau heute bei euch?

  • Die unverwüstlichen gelben Fosteriana-Tulpen, die nicht gedüngt werden, um die Jahreszeit noch großteils im Schatten stehen und sich gegen den Würgegriff der Hosta behaupten. Nur deswegen gibt es sie noch, denn ich mag so ein Gelb eigentlich nicht.
    2024TuTopf1.jpg
     
  • Ein verrückter Rhodo blüht Rhodo 'Furnivall's Daughter'_2024-03_01 (1).jpg Rhodo 'Furnivall's Daughter'_2024-03_01.jpg Rhodo 'Furnivall's Daughter'_2024-03_03.jpg

    Im März 2023 hatte ich ihn zur Regeneration (lange gaaglige Äste) weiter drastisch eingekürtzt

    Rhodo 'Furnivall's Daughter'' 2023-03-28.jpg Rhodo 'Furnivall's Daughter' 2023-03-21.jpg
    Im September des selben Jahres blühte er schon :oops: wohl ausgelöst durch den kühlen regnerischen Juli, gefolgt vom heißen August.

    Rhodo 'Furnivall's Daughter' *Nachblüte*2023-09_01.jpg Rhodo 'Furnivall's Daughter' *Nachblüte*2023-09_02.jpg
    Deutlich hellere, fast weiße Blütenblätter, als für 'Furnivall's Daughter' üblich, aber er blühte...

    Die Knospen, die im September geschlossen blieben,
    öffnen sich jetzt – deutlich dunkler, als für 'Furnivall's Daughter' üblich :LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Viburnum burkwoodii sorgt wieder mal für eine intensive Duftwolke.
    2024Vibur.jpg 2024NarciBA.jpg
    Narcissus 'Brook Ager' heuer 2 Wochen früher als sonst, direkt nach dem Aufblühen sind sie am schönsten, später werden sie blass. Und leider werden sie immer weniger.

    Diese Kronenanemone hat trotz Lagerung in trockener Erde im Herbst ausgetrieben, und so habe ich sie eingesetzt. Sie war den ganzen Winter grün, unbeeindruckt von –10 °C mit oder ohne Schnee, auch der viele Regen hat ihr nichts ausgemacht, die Erde ist nicht mal sonderlich durchlässig und sonnig ist es da auch noch nicht. Sollte angeblich gar nicht möglich sein .. ..
    2024AnemoK.jpg 2024TuSy.jpg
    Und dann ist da noch diese Tulipa sylvestris, die erst im Mai blühen sollte, und ich glaube, sie sollte auch nicht ganz so aussehen.
     
  • Ich hätte die Pflaume für eine Zwetschge gehalten. Für Pflaumen ist es etwas spät finde ich. Aber ich weiss ja nicht, wie es bei euch in Sachsen ist.
    Bei uns heißt alles derartige Zwetschke. Dass man das von Pflaumen unterscheiden kann, weiß ich erst seit kurzem, und ich erfuhr da auch nur den Unterschied, den man an den Früchten erkennt. Falls es nicht irgendeine Kreuzung zwischen den beiden ist.
     
    Neben den üblichen Frühlingsblumen legt gerade auch unser Phlox "Bavaria" los :love:
     

    Anhänge

    • PXL_20240401_140313599.jpg
      PXL_20240401_140313599.jpg
      716,5 KB · Aufrufe: 75
    • PXL_20240401_140354336.jpg
      PXL_20240401_140354336.jpg
      614,6 KB · Aufrufe: 79
    • PXL_20240401_140421835.MP.jpg
      PXL_20240401_140421835.MP.jpg
      797 KB · Aufrufe: 74
    • PXL_20240401_140510811.jpg
      PXL_20240401_140510811.jpg
      520,7 KB · Aufrufe: 78
    • PXL_20240401_140538159.jpg
      PXL_20240401_140538159.jpg
      302,9 KB · Aufrufe: 77
  • Zurück
    Oben Unten