Was blüht genau heute bei euch?

Die wilden Tulpen
IMG_4851.jpeg


IMG_4856.jpeg


Und Carex Ice Dance
IMG_4848.jpeg
 
  • Wie machst du das, dass deine Wildtulpen so toll aussehen!? Die weißen auf deinem 2. Bild sind phantastisch! Weißt du einen Namen?

    Carex Ice Dance hab ich überhaupt noch nie gesehen und find es total entzückend. :love:
     
    2024blmn21.jpg
    Mahonie, eine von vielen hier.

    2024blmn22.jpg
    Berberitze


    2024blmn23.jpg
    Zierjohannisbeere. Die steht seit einem halben Jahrhundert hier und droht mir wegzumickern, daher freu ich mich über jede Blüte, die trotzdem noch kommt.


    2024blmn24.JPG
    Die ersten Mondviolen haben sich ausgerechnet bei den Mahonien angesiedelt, bisschen böse für die Augen. ;)

    2024blmn25.jpg
    Dieses schwer zu fotografierende, da sehr zarte Geblühe gehört zu einer Waldmarbel.


    2024blmn26.jpg
    Pieris japonica mit Hummelbesuch.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @Rosabelverde: danke für das Kompliment, aber die gelben Tulpen sind eigentlich eh ziemlich mickrig, nur die paar Exemplare - sie öffnen sich aber in der Sonne so schön!
    Die weißen heißen Tulipa turkestanica.

    Das Carex wächst im neuesten Staudenbeet vor der Haustüre, die Bepflanzung dafür habe ich mir von Sarastro empfehlen lassen.
     
  • Sehr schön ! Kirschen haben wir gar keine mehr, da die Früchte fast alle mit Würmchen waren. Auch bei unseren Nachbarn gibt es aus dem gleichen Grund keine mehr.
     
    Hier sind auch alle Kirschbäume befallen, keiner will sie mehr essen
    Die Würmer waren nicht unser größtes Problem. Im Sommer 2018 trug unser alter Kirschbaum zum ersten Mal richtig viele Früchte. Leider wurde er von der Essigfruchtfliege befallen und wir konnten nicht eine Kirsche ernten. Alle waren von den Fliegen durchlöchert und gärten am Baum. Es roch intensiv nach Essig.

    Herr Vitalis hat den Baum gefällt und weil ich Kirschblüten liebe, habe ich nun eine Vogel-Kirsche gepflanzt, deren Früchte nicht von den Essigfruchtfliegen befallen werden sollen.

    Das Bäumchen ist nun vier Jahre alt und blüht gerade. Hoffentlich werden die kommenden Tage sonnig, damit die Bienen fliegen und wir Kirschen bekommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten