Ich hab ein zwiespältiges Verhältnis zu diesen Blümchen ... mag sie nicht, will sie auch nicht im Garten sehen, aber so, wie du deine portraitiert hast, find ich sie doch wieder sehr lieblich.Eine schnöde Viola![]()
Mir geht’s auch so - die Erklärung für mich ist die, dass ich überhaupt ein zwiespältiges Verhältnis zu den gängigen, in Massen gepflanzten und „pflegeleichten“ Pflanzen habe.Danke! Ich weiß gar nicht, warum ich sie so als solitäre Blütenportraits irgendwie rührend finde und warum ich sie als die üblichen Blühbüschel in Beeten&Töpfen nicht leiden kann ...
Na dann zeig mal, welche du noch hast!![]()
Interessant, wie jeder seine Vorlieben hat. Obiges trifft für mich nicht so ganz zu, ich mag zB Fleißige Lieschen (aber nur in rot), und zwar die Billigversion, die Edellieschen dagegen gar nicht. Die geben so nette Lichtkleckse im Schattenbeet ab.die Erklärung für mich ist die, dass ich überhaupt ein zwiespältiges Verhältnis zu den gängigen, in Massen gepflanzten und „pflegeleichten“ Pflanzen habe.
Da stimme ich absolut zu!( die grossblütigen gehören auf den Friedhof)
"ich mag sie nicht" das geht überhaupt nicht.
Jede Blume hat ein Recht in unserem Garten.
Das sehe ich nicht so - es gibt einfach Pflanzen, die ich nicht mag - okay, sie haben ein Recht zu leben, aber nicht unbedingt in meinem Garten, da entscheide ich, was wachsen darf !!! Manches kämpft sich so hartnäckig durch, dass ich mich erbarme, aber grundsätzlich bestimme ich.