Was blüht genau heute bei euch?

wollte sie raus auf den Balkon umsiedeln, aber nun werde ich damit noch warten
 

Anhänge

  • IMG_2219.JPG
    IMG_2219.JPG
    425,6 KB · Aufrufe: 54
  • @Knuffel - leider hab ich nicht fotografiert. Bei meinem Sohn und meiner Schwiegertochter hat gestern ein Mohn in der Einfahrt geblüht. Ungefähr 10 cm hoch und genau da, wo mindestens 2 Autos jeden Tag mehrmals ein- und ausfahren. Neubau, Einfahrt besteht aus Schotter.....
     
  • 2023blmn18.jpg

    Für @Rentner: seit vorgestern blüht meine Bristol Ruby.

    2023blmn19.jpg

    Ebenfalls vorgestern sprang der uralte Goldregen auf. Die Killerpilze stecken schon in den Stämmen, aber ein wenig braucht's noch, bis die den Sieg davontragen. Bis dahin schafft der Goldregen noch alle Jahre eine gelbe Orgie.

    2023blmn20.jpg

    Die erste Pfingstrose hat sich gestern mühsam durch den Giersch gekämpft. Ich wusste schon gar nicht mehr, wo genau die stand.
     
    Wenn sich allerdings solche kleinen Stiefmütterchen ( die grossblütigen gehören auf den Friedhof 🤪) von alleine ansiedeln, oder welche in interessanten Farben in die Frühlingsbepflanzung gemischt werden, gefallen sie mir!
    Ich hatte heuer welche mit nicht ganz kleinen Blüten (fällt noch unter die Bezeichnung Hornveilchen) in Schalen, ein schöner Farbkleks den ganzen Winter durch, und im Frühjahr fiel mir auch noch ein intensiver Duft auf. Die großblütigen mag ich auch nicht, da sind meist wenige Blüten dran und bei Regen liegen sie im Dreck. Und so wirklich schön finde ich sie auch nicht.
    Habe im Moment noch ein paar ganz kleine, aus Samen gezogene, stehen unter Beobachtung .. ..
    2023Hornvei2.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    "ich mag sie nicht" das geht überhaupt nicht.
    Jede Blume hat ein Recht in unserem Garten.
    Och, da möchte ich halt schon ein Wörtchen mitreden dürfen, lieber @poldstetten ! ZB wenn der Giersch blüht sind das ja auch Blumen, ich gebe sogar zu, dass die ganz hübsch aussehen, aber trotzdem sind sie Teufelswerk und gehören abgesenst, je eher desto besser! Weil: sie erwürgen rücksichtlos andere Gewächse. Warum sollten die das dürfen?
     
  • Schön ist Dein Rittersporn. :D Ich hatte früher auch immer einen. Der war auf einmal weg. ich muß wirklich mal schauen, das ich eine alte Förstersorte bekomme, damit ich auch wieder einen habe. Die alten Sorten sind viel haltbarer als die Sorten die es im Herbst blühend zu kaufen gibt. Die überleben oft nicht mal den Winter. Mein Rittersporn sah so aus wie Deiner. Das waren meine Sorten. :cry:
     

    Anhänge

    • Rittersporn0115.JPG
      Rittersporn0115.JPG
      627,5 KB · Aufrufe: 59
    • Rittersporn0215.JPG
      Rittersporn0215.JPG
      591,5 KB · Aufrufe: 51
    • Rittersporn0216.JPG
      Rittersporn0216.JPG
      858,9 KB · Aufrufe: 50
    • Rittersporn0316.JPG
      Rittersporn0316.JPG
      829,3 KB · Aufrufe: 49
    • Rittersporn0516.JPG
      Rittersporn0516.JPG
      655,9 KB · Aufrufe: 51
    Mein dunkelblauer Rittersporn hat den letzten Winter leider nicht überlebt. Ich habe schon neuen gesät. Mal sehen, ob der was wird.
    jetzt beginnt der Rhododendron zu blühen.
    PXL_20230526_154323160.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten