Was blüht genau heute bei euch?

  • Bei mir verblühen die Narzissen schon langsam, die Tulpen haben mit der Blüte begonnen, jetzt nach den warmen Tagen und Regen am Wochenende schießen die Blütenstängel der Akeleien so richtig in die Höhe, die Blütenkissen vom Phlox, Schleifenblume und Blaukissen öffnen sich, der Frühling ist im vollen Gange,

    Hermann
     
    Schachbrettblume müsste ich mir auch mal gönnen.
    Kuhschellen am Samstag
     

    Anhänge

    • neu 003.webp
      neu 003.webp
      100,7 KB · Aufrufe: 73
    • neu 002.webp
      neu 002.webp
      99,2 KB · Aufrufe: 72
  • von mir heute noch mal paar Blüten: Forsythia,Pfirsichblüten,Kuhschelle,Traubenhyazinthie
    LG Monika
     

    Anhänge

    • P1000400.webp
      P1000400.webp
      1,6 MB · Aufrufe: 75
    • P1000401.webp
      P1000401.webp
      382,7 KB · Aufrufe: 76
    • P1000402.webp
      P1000402.webp
      266,3 KB · Aufrufe: 68
    • P1000403.webp
      P1000403.webp
      234,1 KB · Aufrufe: 70
    • P1000404.webp
      P1000404.webp
      359,6 KB · Aufrufe: 75
  • Danke Gerd für den Tipp.
    Doch glaube ich, mein Gärtchen platzt langsam aus den Nähten :grins:
    :grins:
    Durch die viele Inspiration hier im HG net, bin ich ständig irgendetwas am pflanzen.:D

    LG Karin
     
    Endlich blüht die Skimmie, die Kirsche und die japanischen Goldröschen.
    ;)

    Lg Avatarez2
     

    Anhänge

    • 20170409_122705.webp
      20170409_122705.webp
      372,3 KB · Aufrufe: 76
    • 20170409_122746.webp
      20170409_122746.webp
      367,9 KB · Aufrufe: 101
    • 20170409_122808.webp
      20170409_122808.webp
      415,9 KB · Aufrufe: 62
    • 20170409_122824.webp
      20170409_122824.webp
      397,6 KB · Aufrufe: 105
    • 20170409_122827.webp
      20170409_122827.webp
      346,1 KB · Aufrufe: 79
    • 20170409_122908.webp
      20170409_122908.webp
      758,8 KB · Aufrufe: 76
    • 20170409_123200.webp
      20170409_123200.webp
      531,5 KB · Aufrufe: 65
  • Die Blüte japanischer Ahorne ist winzig.

    Ein Acer palmatum "Butterfly"

    acerpalmatumbutterflye5px3.jpg


    Das Weiße im Vordergrund ist ein hingezitterter Stecknadelkopf als Größenvergleich.

    acerpalmatumbutterflyuzr0i.jpg


    Ein Acer palmatum "Red Pigmy" mit ebenso kleinen Blüten

    acerpalmatumredpigmy_3epcq.jpg


    Gruß,
    Pit
     
    Was für herrliche Pracht,besonders hat es mir die Magnolie angetan.
    Von mir auch paar Frühlingsblumen.
    LG Monika
     

    Anhänge

    • P1000445.webp
      P1000445.webp
      426,4 KB · Aufrufe: 113
    • P1000460.webp
      P1000460.webp
      929 KB · Aufrufe: 65
    • P1000456.webp
      P1000456.webp
      237,5 KB · Aufrufe: 58
    • P1000408.webp
      P1000408.webp
      277,5 KB · Aufrufe: 65
    • P1000415.webp
      P1000415.webp
      226,4 KB · Aufrufe: 69
    • P1000412.webp
      P1000412.webp
      205,2 KB · Aufrufe: 61
    Hallo Rosabelverde,

    ist Gänsekresse – Arabis fernandi coburgii „Old Gold“. Die habe ich mal für meinen Steingarten gekauft. Ist recht wüchsig, man muss sie ab und zu etwas verkleinern. Im Gegenzug ist sie immergrün und macht durch das Laub das ganze Jahr eine gute Figur.
     
    Oh, danke dir für die Info, Karl! Gänsekresse hätte ich jetzt nicht geraten, aber die hab ich noch nie aus der Nähe gesehen. Werde mal deiner Beschreibung nachgehen, denn das klingt interessant, vor allem wegen 'immergrün'.

    Gerd, das ist ein schönes Foto einer schönen Tulpe!
     
  • Zurück
    Oben Unten