Was blüht genau heute bei euch?

Hallo Gerd,

es müsste Draba rigida var. Bryoides – Felsenblümchen sein, bin mir aber nicht sicher. Habe ich schon mehrere Jahre im Steingarten. Ist schwachwüchsig.
Meist im Winter ist ein Teil des Hügels braun, so dass man denken könnte, die Pflanze ist am abnibbeln. Komischer Weise sieht sie dann im Frühjahr aus wie das blühende Leben.
 
  • Zuletzt bearbeitet:
  • bin mal kurz durch den garten.
     

    Anhänge

    • 20170411_103646.webp
      20170411_103646.webp
      319,9 KB · Aufrufe: 64
    • 20170411_105323.webp
      20170411_105323.webp
      854,6 KB · Aufrufe: 82
    • 20170411_103601.webp
      20170411_103601.webp
      1,7 MB · Aufrufe: 98
    • 20170411_105025.webp
      20170411_105025.webp
      957,5 KB · Aufrufe: 88
    Hallo Gerd,

    es müsste Draba rigida var. Bryoides – Felsenblümchen sein, bin mir aber nicht sicher. Habe ich schon mehrere Jahre im Steingarten. Ist schwachwüchsig.
    Meist im Winter ist ein Teil des Hügels braun, so dass man denken könnte, die Pflanze ist am abnibbeln. Komischer Weise sieht sie dann im Frühjahr aus wie das blühende Leben.

    Ich hab sowas ähnliches - Hungerblümchen - aber deins gefällt mir besser...

    @ Abalonee - Deine Kamelie ist ja der Hammer :D:D:D:D
     
    hab noch die butterblume am teich vergessen.
     

    Anhänge

    • 20170411_160929.webp
      20170411_160929.webp
      884,9 KB · Aufrufe: 69
  • Hier sieht man unter anderen,seltene Exemplare,was mir sehr gut gefällt.
    Bei mir ssteht der Kirschbaum in voller Blüte,Pfennigblatt und immer wieder Tulpen,frühe und späte.LG Monika
     

    Anhänge

    • P1000472.webp
      P1000472.webp
      1,6 MB · Aufrufe: 69
    • P1000473.webp
      P1000473.webp
      795,1 KB · Aufrufe: 80
    • P1000475.webp
      P1000475.webp
      265 KB · Aufrufe: 69
    Danke!
    Der Lorbeer steht eigentlich fast den ganzen 'Winter draußen im Topf an einer geschützten Stelle.
    DSC09287.webp
    Nur wenn es längere Zeit hohe Minusgrade hat, kommt er in die Garage.
    Wohne aber in einer milden Weinbaugegend, da ist das etwas leicher...;)
     
    Och, der ist ja schnuckelig :grins:.

    Meiner stand den ganzen Winter draußen und hat nicht ein gelbes Blättchen, muss demnächst mal schauen, ob er auch blüht.

    Viele unterschätzen ja die Frosthärte des echten Lorbeeres und denken er halte nur -5°C aus hehe. Dann wäre meiner längst tot:rolleyes:.

    Lg Avatarez2
     
  • Zurück
    Oben Unten