Was blüht genau heute bei euch?

  • Ich bin selber platt :grins:

    Ansonsten hab' ich nur angefressene Primeln jeglicher Couleur zu zeigen - langweilig, ich hab' sie ja schon öfter gezeigt.

    Ich warte daher auf eure Bilder...
     
  • Obwohl heute das Thermometer trotz herrlichem Sonnenschein nicht über die Null-Grad-Grenze klettern konnte, sah ich heute auf einem Supermarkt-Parkplatz
    diese zwei herrlich blühenden Sträucher.

    Da könnte man doch fast glauben, Ostern steht vor der Tür anstatt Weihnachten.

    Virburnum farreri_0002.webp Virburnum farreri_0009.webp

    Unbekannt_0003.webp Unbekannt_0004.webp

    und eben schaute ich vor die Tür und mußte feststellen, daß es schneit.
    Es ist schon alles weiß überzuckert.
     

  • Herrliche Fotos, Bobbycharly.:cool:

    Die auf dem ersten Foto bekomme ich in den nächsten Tagen
    und die andere...könnte schwach werden. :D
    Habe deine Frage im anderen Fred beantwortet. ;) Prunus subhirtella 'Autumnalis.
     
  • Ja Billabong,

    mir würde ein wenig Schnee zu Weihnachten reichen und am 1. Januar könnte dann der Frühling beginnen.......
    aber, ist gut, daß das Wetter keiner für sich machen kann.

    Bei uns fiel letzte Nacht etwas Schnee und tagsüber blieb das Thermometer auch immer knapp unter Null.
    Trotzdem ist noch ein wenig Blühendes übrig geblieben.


     

    Anhänge

    • Rosen_0042.webp
      Rosen_0042.webp
      92,3 KB · Aufrufe: 76
    • Rosen_0024.webp
      Rosen_0024.webp
      99,9 KB · Aufrufe: 77
    • Rosen_0031.webp
      Rosen_0031.webp
      90,6 KB · Aufrufe: 59
    • Rosen_0043.webp
      Rosen_0043.webp
      87,4 KB · Aufrufe: 82
    • Rosen_0009.webp
      Rosen_0009.webp
      90,8 KB · Aufrufe: 70
    • Rosen_0032.webp
      Rosen_0032.webp
      134,6 KB · Aufrufe: 68
    • Ringelblumen_0013.webp
      Ringelblumen_0013.webp
      121,5 KB · Aufrufe: 83
    • Ringelblumen_0006.webp
      Ringelblumen_0006.webp
      104 KB · Aufrufe: 74
    Wie wahr, Bobbycharly.

    Bei uns ist draußen grad auch alles voller Rauhreif, aber da ich mich noch nicht aufraffen kann, in der Kälte herumzulaufen, sondern lieber vor meinem Käffchen sitzen bleibe, hat die Sonne wohl bald alles weggestrahlt...na, immerhin kriegen wir heut Sonne.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • Ja, bei mir ist es draußen nun wirklich endgültig vorbei mit der Pracht,
    letzte Nacht gabs 10 Grad Minus.

    Aber dieses Jahr haben sich einige Blumen wirklich besonders lang gehalten.
    Nun sind eben die "Eisblumen" dran.

    Und der nächste Frühling kommt bestimmt.
     
  • Gut , bei uns waren es nur 2 C° im Hof, während es am Dach gefroren hat.
    Hab meine Baumfarne noch draußen.
    Nur als es -4 -5 C° war vor zwei nächten, hatte ich den großen dick eingepackt und die kleinen squarrosa in die garage.
     
    Wow, Bobby und Billa, da habt ihr euch fotomäßig echt ins Zeug gelegt, und das zu so lausiger Morgenstund! Schönen Dank für eure Gartenrundgänge und dass ihr uns dabei mitnehmt. :grins:

    Hab leider nur Veilchen von vorgestern, die aber heute noch genauso aussehen, trotz Nachtfrost, und einen Bartfaden, aber dem ging's heut an den Kragen, soll heißen: hab den Terrassenkübel geleert, in dem er noch so tapfer blühte. Hab überhaupt heute eine Menge Kahlschlag produziert; so lange wie in diesem Jahr hatte ich die Terrassenkübel noch nicht draußen.

    Malerische Eiskristalle fehlen auf meinen Fotos, weil ich vor dem Auftauen den Hintern nicht in den Garten kriege. Es lohnt sich auch nicht. Seit ich Finis Eiskristalle gesehen habe, die in gesegnet feuchten Gefilden wohnt, gefallen mir meine hier eh nicht mehr, also wozu sich zur Unzeit aus dem kuscheligen Federpalast quälen! (Okay, okay!, alles nur matte Ausreden einer Langschläferin. ;))
     

    Anhänge

    • BartfadenNov13.webp
      BartfadenNov13.webp
      62,4 KB · Aufrufe: 80
    • VeilchenNov13.webp
      VeilchenNov13.webp
      214,7 KB · Aufrufe: 82
    Veilchen von vorgestern
    *kicher* Sind aber toll, so ein üppiges Veilchennest! Und der Bartfaden ist schööön. So einen muss ich mir auch mal besorgen.

    Malerische Eiskristalle fehlen auf meinen Fotos, weil ich vor dem Auftauen den Hintern nicht in den Garten kriege. Es lohnt sich auch nicht. Seit ich Finis Eiskristalle gesehen habe, die in gesegnet feuchten Gefilden wohnt, gefallen mir meine hier eh nicht mehr, also wozu sich zur Unzeit aus dem kuscheligen Federpalast quälen! (Okay, okay!, alles nur matte Ausreden einer Langschläferin.
    icon_wink.gif
    )
    :grins::grins::grins: Aaah, watt biste doch herrlich! Dafür bist du nächstes Jahr für die Sonnenuntergangsfotos zuständig, klingt das fair?



    Die Frostnächte haben dem Klettermäulchen bislang nichts ausgemacht, wie seltsam. Es steht recht geschützt in einer Fensterbrett-Südecke. Hoffentlich bildet es noch ein paar Samen fertig aus, es hängen noch grüne Kapseln dran. Und die Blütchen sind toll, wo alles andere gefrostet ist.

    CIMG3998.webp

    CIMG3999.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    :grins::grins::grins: Aaah, watt biste doch herrlich! Dafür bist du nächstes Jahr für die Sonnenuntergangsfotos zuständig, klingt das fair?

    Suuuper, danke, Billachen! Damit könnt ich gleich anfangen!:grins:Aber leiiiider ... die Aussicht ist hier nicht sooo grandios. Nicht wie bei Kia ora. Hier steht immer irgendwas im Weg zwischen mir und dem Horizont, egal wie weit rechts oder links die Sonne runter will. Ich tu aber nachher schon mal ein Bildchen in den "Himmlisch"-Thread. Nix Umwerfendes, aber nett.

    Von besagten Veilchennestern hab ich hier noch eine Menge! Bartfaden (blöder Name überhaupt :mad:) hatte ich dieses Jahr vorgezogen, haben schön und erstaunlich lange geblüht, lohnende Pflanzen.

    Rückst du mit deinem Klettermäulchen übrigens erst jetzt raus? Hab's zuvor noch nicht gesehen. Nettes Gewächs, das, kenn ich gar nicht. Blüten erinnern an Kapuzinerkresse, natürlich nicht die Farbe.
     
    Farni, du stellst doch hoffentlich auch noch ein Blütenbild ein? Bin schon sehr gespannt drauf. Mit Orchideen kenne ich mich bisher weniger als gar nicht aus. Sie faszinieren mich total, von Bildern krieg ich nicht genug, aber ich bin noch nicht wirklich verliebt in sie. Das Habenmüssen-Gefühl ist noch nicht da, nur irgendwo auf dem Weg ...

    Hast du dein Cymbidium im Gewächshaus oder im Haus?
     
    Farni, du stellst doch hoffentlich auch noch ein Blütenbild ein? Bin schon sehr gespannt drauf. Mit Orchideen kenne ich mich bisher weniger als gar nicht aus. Sie faszinieren mich total, von Bildern krieg ich nicht genug, aber ich bin noch nicht wirklich verliebt in sie. Das Habenmüssen-Gefühl ist noch nicht da, nur irgendwo auf dem Weg ...

    Hast du dein Cymbidium im Gewächshaus oder im Haus?

    Ja natürlich, aber da die Orchidee so wirklich knapp davor ist zu blühen und ich scheinbar so viel Erfolg damit hab, wollte ich ganz stolz dokumentieren bevor sie blüht :)
    Hab auch ein Blütenbild..
    Sind weiß rot, dann hab ich noch eine gelbe cymbidium die blüht aber immer so februar-april.. eigentlich ziemlich lange..
    habe noch 4 weitere die aber alle sich etwas mehr zeit lassen als diese hier..
    Die anderen stehen aber im wintergarten.
    Auch die Gelbe schiebt gerade langsam eine rispe.. (cymbidie)
    Mit denen hab ich so viel mehr Erfolg als mit den normalen phalaenopsis..
    Die auf dem Bild steht an der Fensterbank,wobei es im dort im Flur auch nicht grad´ zimmertemperatur ist.
    Ich hab gelesen daß sie etwas beengt im topf stehen sollen..
    Deswegen blüht die selbe pflanze bei mir,während sie bei jemand anderen nicht blüht.
    Sie hat die Pflanze von mir.. :rolleyes:
    Typisch Frau, einfach keine Ratschläge annehmen. :(
    Dabei mein ich es ja nur gut..
     
    Moin,

    Hier steht immer irgendwas im Weg zwischen mir und dem Horizont, egal wie weit rechts oder links die Sonne runter will. Ich tu aber nachher schon mal ein Bildchen in den "Himmlisch"-Thread. Nix Umwerfendes, aber nett.

    huch, das klingt nach einem philosophischen Lebensproblem: Zwischen dem Horizont und mir steht immer irgendwas...haddu Probbleme, muddu lösen!
    Hier mal eine kleine Anleitung *grins*.

    [video]http://www.myvideo.de/watch/7792965/Udo_Lindenberg_Hinterm_Horizont[/video]


    Rückst du mit deinem Klettermäulchen übrigens erst jetzt raus? Hab's zuvor noch nicht gesehen. Nettes Gewächs, das, kenn ich gar nicht. Blüten erinnern an Kapuzinerkresse, natürlich nicht die Farbe.

    Ja, später eingefügt, weil fast vergessen. Scheint 1jährig zu sein, aber wenn's weiter so brav grünt und blüht, darf's rein, testweise sozusagen. Es ist eine Asarina-Sorte, auch KletterLÖWENmäulchen oder Gloxinienwinde genannt, und wenn du sie googelst, staunst du vielleicht genau wie ich über die vielen Farben, in denen sie blüht. Mal sehen, was mir für nächstes Jahr für eine Farbe in den Einkaufswagen rutscht.

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten