Was blüht genau heute bei euch?

Also Duft konnte ich noch nicht feststellen, ich hab den Riechkolben aber auch noch nicht direkt davor gehalten.. ;)
 
  • Ja so ist das jeder Garten, Lage etc. ist anders!
    Hatte das mal gesesen das man Magnolien besser in ruhe lassen soll?! Vielleicht sind das auch verschiedene Gattungen??? Egal hauptsache schöne Blüten !
    Habe meine nämlich ziemlich vorsichtig geschnitten weil ich Angst hatte das mir der Baum jetzt wo er bestimmt schon 4m hat eingeht!?

    Meine Schachbrett Blume wächst seit Jahren auf eher trockenen Boden!

    Mach mal Bilder später bevor der Frost kommt....

    :cool::cool:
     
    auch von mir paar Frühblüher
    lg Moni
     

    Anhänge

    • P1160688.webp
      P1160688.webp
      488,3 KB · Aufrufe: 113
    • P1160695.webp
      P1160695.webp
      147,3 KB · Aufrufe: 55
  • Ihr habt mir schon die ganze Zeit die Nase lang gezogen mit Euren wunderschönen Frühlingsblumen. Habe mich sehr darüber gefreut!

    Jetzt kann ich auch ein wenig zu diesem Thread beitragen.
    Gefüllte Narzisse, Mascuri, Ranaukel (so heißt sie doch, oder? Hyazinthen

    Mir fällt gerade auf, dass ich meine neue Schach(brett)blume, als auch die Heleboris orientalis vergessen habe zu knipsen.
    Ansonsten blühen noch ein paar Primeln, Stiefmütterchen und Vergissmeinicht.

    LG Karin
     

    Anhänge

    • Pgefüllte_Narzisse.webp
      Pgefüllte_Narzisse.webp
      71,3 KB · Aufrufe: 67
    • PHyazinthe.webp
      PHyazinthe.webp
      193,3 KB · Aufrufe: 55
    • PMascuri.webp
      PMascuri.webp
      166,2 KB · Aufrufe: 76
    • PRanaukel.webp
      PRanaukel.webp
      139,9 KB · Aufrufe: 78
  • @Harzfeuer: Also ... Einladung steht nach wie vor :D

    Ich habe zwar Primeln versendet, aber nur ganz kleine... leider sind sie nicht so einfach zu verpacken.
     
    Auch bei uns blüht es von Tag zu Tag mehr...
     

    Anhänge

    • P1090583.webp
      P1090583.webp
      137,5 KB · Aufrufe: 72
    • P1090582.webp
      P1090582.webp
      106,3 KB · Aufrufe: 75
    • P1090579.webp
      P1090579.webp
      148,6 KB · Aufrufe: 77
    • P1090578.webp
      P1090578.webp
      101,6 KB · Aufrufe: 77
    • P1090575.webp
      P1090575.webp
      69,6 KB · Aufrufe: 57
  • Hallo, wir waren heut auch im Chaos-Garten und ein paar Narzissen sind nun auch endlich offen :)
    Hab auch gleich noch ein paar Fragen. Kann ich die Erde zwischen den Frühjahrsblühern problemlos mit Rindenmulch oder Kakaoschalen bedecken? Oder sollte ich was besonderes beachten? Und wann ist dafür der beste Zeitpunkt? Kommen die kleinen dann auch nächstes Jahr wieder durch die Schicht durch?
    lg, Mine
     

    Anhänge

    • Narzissen 17.4.webp
      Narzissen 17.4.webp
      455,2 KB · Aufrufe: 63
    • Beet 17.4.webp
      Beet 17.4.webp
      425,5 KB · Aufrufe: 61
    • Schneeglanz 17.4.webp
      Schneeglanz 17.4.webp
      475,4 KB · Aufrufe: 115
    Zuletzt bearbeitet:
    Gefüllte Narzisse, Mascuri, Ranaukel (so heißt sie doch, oder?
    Ranunkel heißt sie, ein etwas polteriger Name für ein so schönes Gewächs, deine sehen recht prächtig aus. Deine Hyazinthen übrigens auch, ich werd wohl den Boden mal verbessern müssen, damit meine nächstes Jahr nicht so fotountauglich-spillerig bleiben.;)
     
    Heute hatte ich leider keine Zeit zum Fotografieren.

    Der Garten explodiert ja förmlich. Hoffentlich ist nicht alles verblüht, wenn ich wieder hinfahre, so wie die Krokusse und Schneeglöckchen, die vorgestern noch blühten.

    DSC_3914_Schneeglockchen.webp DSC_3919_Krokusse.webp

    Wunderschöne rote Wildtulpen, Duftveilchen, Hyazinthen waren heute aufgeblüht. Na ja und drei blühfaule Diven: Kaiserkronen. An einer hängen drei Blüten.
     
    Ranunkel heißt sie, ein etwas polteriger Name für ein so schönes Gewächs, deine sehen recht prächtig aus. Deine Hyazinthen übrigens auch, ich werd wohl den Boden mal verbessern müssen, damit meine nächstes Jahr nicht so fotountauglich-spillerig bleiben.;)

    Danke für die Verbesserung des Blumennamens. Bin mir manches mal unsicher bei den Blümchen.

    Ja, Bodenverbesserung hört sich gut an. Hatte ich dieses Jahr auch schon gemacht.

    LG Karin
     
  • Ihr habt mir schon die ganze Zeit die Nase lang gezogen mit Euren wunderschönen Frühlingsblumen. Habe mich sehr darüber gefreut!

    Jetzt kann ich auch ein wenig zu diesem Thread beitragen.
    Gefüllte Narzisse, Mascuri, Ranaukel (so heißt sie doch, oder? Hyazinthen

    Mir fällt gerade auf, dass ich meine neue Schach(brett)blume, als auch die Heleboris orientalis vergessen habe zu knipsen.
    Ansonsten blühen noch ein paar Primeln, Stiefmütterchen und Vergissmeinicht.

    LG Karin

    Hallo Karin,
    schöne Bilder hast du da im Garten, Glückwunsch!
    Die Traubenhyazinthen blühen hier auch, die Osterglocken + Hyazinthen, werden wohl eher zu Pfingsten blühen, heuer?
    Dafür blüht der Ranunkelstrauch, gelb u. die Fliederbusche explodieren auch förmlich.
    Bodenverbesserung mit Mist od. Kompost, ist immer gut, die Pflanzen danken es dir.
    Schönes W.E. u. viel Gartenspaß
    Pete.
     
  • Hallo Pete,

    die Narzissen haben auch gerade erst die Blüten geöffnet, aber noch nicht alle. Dafür blühen dieses Jahr einige Blümchen zur gleichen Zeit, obwohl sie - so wie ich mich erinnere - zu unterschiedlichen Zeiten blühen sollten. Alles explodiert förmlich bei dem plötzlich warmen Wetter.

    LG Karin
     
    Genau! Diese ungewöhnliche Gleichzeitigkeit dieses Jahr ist spannend. Hoffentlich schaffen die wenigen Insekten das auch zu befruchten!
    Soeben öffnen sich die ersten Pfirsichblüten! Im vorigen Jahr war es genau 4 Wochen früher soweit. Die Forsythien sind jetzt erst in voller Pracht und waren voriges Jahr bereits geschnitten. Primeln wagen sich zum zweiten Mal heraus. Traubenhyazinthen und die großen Geschwister blühen um die Wette und werden von kleinen Hummeln besucht. Die Leberblümchen stehen in allen Ecken.
    Tulpen zeigen Knospen. Die Zierjohannisbeeren zeigen schon Farbe.
    Und die kleinen weißen Teppiche von Katzenpfötchen werden jedes Jahr größer.

    Das war vor 10 Tagen alles noch unbunt.
     
    Bin mal ein Jahr zurück gegangen,also so schön Bunt ist es hier noch nicht!
    Und wie ich schon gesehen habe sind einge Tulpen nur noch mit einem Blatt unterwegs werden also demnach nicht mehr Blühen?!:(
    Könnte man sie umstzen damit sie im nächstem Jahr wieder blühen oder doch krank!?

    :cool::cool:


    Ja das kühle Wetter hat auch vorteile ,aber möchte es trotzdem gerne wärmer!
    Die Bunte Tulpe keine Ahnung wo sie her kommt ....habe gehört sie ändern ihre Farben?! Kann ich mir allerdings nicht vorstellen!:rolleyes:

    Anhang anzeigen 264847Anhang anzeigen 264848
    Anhang anzeigen 264849Anhang anzeigen 264850
    LG JGosub :cool:
     
    Krank sind die wohl nicht, JGosub, aber geschwächt und blühunwillig. Die müsste man hochdüngen. Wann genau sie dann wieder blühen oder ob, weiß man vorher nicht.

    Manches sind aber vielleicht auch Tochterzwiebeln, die noch nicht blühen können und erst noch wachsen müssen.

    Grüßle
    Billa, die auch viele einzelne Tulpenblätter hat
     
    :oHuhu - gestern konnte ich trotz des Sturms mal wieder einiges fotografieren...:o
     

    Anhänge

    • DSC03647 - 2013-04-18 - kugelprimeln.webp
      DSC03647 - 2013-04-18 - kugelprimeln.webp
      126,3 KB · Aufrufe: 84
    • DSC03646 - 2013-04-18 - schneestolz.webp
      DSC03646 - 2013-04-18 - schneestolz.webp
      289,9 KB · Aufrufe: 70
    • DSC03645 - 2013-04-18 - seidelbast 2.webp
      DSC03645 - 2013-04-18 - seidelbast 2.webp
      121,1 KB · Aufrufe: 63
    • DSC03644 - 2013-04-18 - helleborus orientalis.webp
      DSC03644 - 2013-04-18 - helleborus orientalis.webp
      164,7 KB · Aufrufe: 53
    • DSC03643 - 2013-04-18 - sumpfdotterblumen.webp
      DSC03643 - 2013-04-18 - sumpfdotterblumen.webp
      336,2 KB · Aufrufe: 71
    • DSC03654 - 2013-04-18 - lungenkraut.webp
      DSC03654 - 2013-04-18 - lungenkraut.webp
      399,2 KB · Aufrufe: 53
    • DSC03653 - 2013-04-18 - wildtulpen.webp
      DSC03653 - 2013-04-18 - wildtulpen.webp
      336,7 KB · Aufrufe: 76
    • DSC03651 - 2013-04-18 - wilde johannisbeere.webp
      DSC03651 - 2013-04-18 - wilde johannisbeere.webp
      289,6 KB · Aufrufe: 61
    • DSC03649 - 2013-04-18 - tulpenmagnolie 2.webp
      DSC03649 - 2013-04-18 - tulpenmagnolie 2.webp
      351,6 KB · Aufrufe: 55
    • DSC03648 - 2013-04-18 - hyazinthe.webp
      DSC03648 - 2013-04-18 - hyazinthe.webp
      336,8 KB · Aufrufe: 87
    • DSC03656 - 2013-04-18 - berberitze.webp
      DSC03656 - 2013-04-18 - berberitze.webp
      296 KB · Aufrufe: 53
    • DSC03657 - 2013-04-18 - hornveilchen.webp
      DSC03657 - 2013-04-18 - hornveilchen.webp
      358,7 KB · Aufrufe: 57
    • DSC03658 - 2013-04-18 - mahonie.webp
      DSC03658 - 2013-04-18 - mahonie.webp
      369,6 KB · Aufrufe: 52
    Bei uns ist heute die letzte blüte unseres weidenkätzchens abgefallen
    Forsythie ist am abblühen
    osterglocken blühen in ihrer pracht
    und das trtänende herz hat auch schon knospen wo sich fast öffnen
     
    Herzlichen Dank, Lieschen...! :pa:

    Wunderschoen blueht es ueberall bei euch jetzt! Wurde ja auch Zeit! :o Kia ora
     
    Frühlingsgrüße von Monika
     

    Anhänge

    • P1160705.webp
      P1160705.webp
      89,1 KB · Aufrufe: 57
    • P1160708.webp
      P1160708.webp
      334 KB · Aufrufe: 60
    • P1160706.webp
      P1160706.webp
      350,5 KB · Aufrufe: 72
    • P1160709.webp
      P1160709.webp
      183,5 KB · Aufrufe: 64
    • P1160710.webp
      P1160710.webp
      322,9 KB · Aufrufe: 59
  • Zurück
    Oben Unten