Was blüht genau heute bei euch?

Anhänge

  • Wildtulpen 26.4.2013.webp
    Wildtulpen 26.4.2013.webp
    97,8 KB · Aufrufe: 73
  • Anhänge

    • Mohnbröt25_4_13.webp
      Mohnbröt25_4_13.webp
      415,4 KB · Aufrufe: 73
    • MiscanthusWeiß.webp
      MiscanthusWeiß.webp
      407,6 KB · Aufrufe: 67
    • Miscanthus2farbig.webp
      Miscanthus2farbig.webp
      249,4 KB · Aufrufe: 68
    • Tulpeweiß27_4_13.webp
      Tulpeweiß27_4_13.webp
      292,7 KB · Aufrufe: 68
    • Wildtulpen.webp
      Wildtulpen.webp
      295,8 KB · Aufrufe: 66
    • Pulsatilla25_4_13.webp
      Pulsatilla25_4_13.webp
      202,5 KB · Aufrufe: 73
    • Primeln17_4_13.webp
      Primeln17_4_13.webp
      344,8 KB · Aufrufe: 74
    genau heute: Camelie, rosa Camelie, Magnolie jap.Kirsche,
    Johannisbeere,
    Bergenie
    Fosyzie voll in Blüte
     

    Anhänge

    • CIMG9900.webp
      CIMG9900.webp
      233,1 KB · Aufrufe: 72
    Ich beneide dich um deine Camelie. Meine will überhaupt nicht mehr blühen :(
    Ist die Jap. Kirsche nur Zierpflanze oder kann man die Früchte auch essen?
    Wenn es etwas schöneres wie blühende Kirschen gibt, dann offenbar die Japanischen;)

    Frage Soll ich meine Camelie in die Erde setzen oder lieber im Kübel lassen?

    Hier noch ein paar neue Bilder aus meinem Garten
    Blumen1.webpBlumen.webpObstbaum-PfirsichMelred-1jahr.webpOBstbaum-Nashi 0jahr.webpFelsenbirne.webp

    Das 3. Bild ist nochmal mein Zier und Speisepfirsich Melred. Das 4. Bild die erst wenige Wochen in meinem Garten stehende Nashi Birne und das letzte Bild zeigt die erstmals blühende Felsenbirne.
     
  • In jeder Ecke blüht was:)
     

    Anhänge

    • DSC02723.webp
      DSC02723.webp
      192,4 KB · Aufrufe: 54
    • DSC02722.webp
      DSC02722.webp
      249,3 KB · Aufrufe: 61
    • DSC02669.webp
      DSC02669.webp
      234 KB · Aufrufe: 49
    • DSC02652.webp
      DSC02652.webp
      220,7 KB · Aufrufe: 67
    • DSC02650.webp
      DSC02650.webp
      127,5 KB · Aufrufe: 67
    • DSC02724.webp
      DSC02724.webp
      139,6 KB · Aufrufe: 66
    • DSC02726.webp
      DSC02726.webp
      172,4 KB · Aufrufe: 66
    • DSC02727.webp
      DSC02727.webp
      192,8 KB · Aufrufe: 57
    • DSC02729.webp
      DSC02729.webp
      169,3 KB · Aufrufe: 63
    • DSC02735.webp
      DSC02735.webp
      282,3 KB · Aufrufe: 63
    • DSC02733.webp
      DSC02733.webp
      81,3 KB · Aufrufe: 64
    • DSC02731.webp
      DSC02731.webp
      262,2 KB · Aufrufe: 59
    • DSC02730.webp
      DSC02730.webp
      164,5 KB · Aufrufe: 52
  • @ Thomash : die Camelien kaufe ich erst jetzt, weil voll erblüht, sehe welche Farbe, und runtergesetzt, weil die jetzt keiner mehr will,
    2.die standen die ganze zeit in Knospe, konnten aber nicht erblühen, weil sie Durst hatten . Also habe ich sie und die Bauernhortensien und den Friedhof wie wild gegossen.
    3. ja meine 5 sind alle in der Erde und haben volle Sonne, und haben gekaufte Rodedendronerde ins Pflanzloch bekommen.
    4. und sie werden nach der Blüte "unsichtbar", also sind sie alle "markiert", an einem roten Besenstiel hochgebunden, damit mir kein nervöser Rentner die im Herbst rausreißt.

    die japanische Kirsche ist nur ein Zierstrauch


    Mahonie, Primeln vom Friedhof mit heim genommen, mit Veilchen
    Traubenhyazinte
     
    Mein Liebling,das Tränende Herz blüht :)

    Grüßle
     

    Anhänge

    • DSC_8197.webp
      DSC_8197.webp
      158,5 KB · Aufrufe: 66
    Frühblüher- Grüße von Monika
     

    Anhänge

    • P1160728.webp
      P1160728.webp
      484,4 KB · Aufrufe: 62
    • P1160729.webp
      P1160729.webp
      546,7 KB · Aufrufe: 52
    • P1160730.webp
      P1160730.webp
      574,5 KB · Aufrufe: 71
    • P1160731.webp
      P1160731.webp
      379,2 KB · Aufrufe: 66
    • P1160732.webp
      P1160732.webp
      293 KB · Aufrufe: 76
    @Monika ist das letzte Bild evt ein Schneeball? Von denen gibt es bekanntlich die unterschiedlichsten Sorten.

    @Milchmädchen Nochmal zur Camelie. Überwintert diese bei Dir im Garten?
     
    @Thomash... ja die Camelien sind alle im Garten eingegraben, volle Sonne, etwas Rohdendronerde ins Pflanzloch, und öfters mal giesen, muß ja nicht grad der volle Ostwind drauf knallen. Und wie gesagt im Spätsommer wenn aufgeräumt wird, besonders unscheinbar. (roter Besenstiel)
    ach ich war gestern Abend spazieren, bei den anderen Leuten stehen die Camelien auch in dicker Knospe und warten auf Regen.

    Magnolie
     
  • Zurück
    Oben Unten