Was blüht genau heute bei euch?

  • Das Themaverfehlen machst du aber sehr schön, Pit! Ich lass mir lieber angesichts deiner Traumazaleen die Augen aus dem Kopf kullern, als euch mit meinen derzeitigen Christrosen zu behelligen, die genau so deprimierend aussehen, wie Billa ihre beschrieben hat, und nicht wie die auf Gerds Bildern.
     
  • In Erde, aber mit den Zwiebeln schwer überirdisch, also mehr als die Hälfte kuckt raus. Warum ist das wichtig? Meinst du, ich kann sie in den Garten setzen?


    Keine Ahnung. Ich bin, was das Tazetten länger als eine Saison ziehen angeht, in der Testphase. Hättest du Lust mitzumachen? Dann könnten wir versuchen, die Zwiebeln über den Sommer Energie tanken zu lassen und hoffen, dass sie nächsten Winter wieder treiben. (Und uns mal hier: http://www.hausgarten.net/gartenfor...-tazetten-ziehen-ein-versuch.html#post1721395 drüber austauschen.)
    Als ich meine ersten Tazettenzwiebeln hatte, habe ich überall nur gefunden, dass man sie über Wasser zieht, deshalb finde ich es einfach spannend, dass du es - genau wie ich und letztes Jahr die Nachbarin - anders machst.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • oha - man lernt ja nie aus, das war mir auch neu.
    Ich erfreue mich gerade an buntem Heidekrautv welches ich heute vormittag gekauft habe zum aufrüschen bestimmter Stellen.
     
    oh so langsam tut sich was
     

    Anhänge

    • vhs 001.jpg
      vhs 001.jpg
      528,3 KB · Aufrufe: 99
    • vhs 002.jpg
      vhs 002.jpg
      460,7 KB · Aufrufe: 138
    • vhs 003.jpg
      vhs 003.jpg
      495,1 KB · Aufrufe: 110
  • Na guuut, dann mag ich halt doch Würstchen. :rolleyes: Schön isse, deine Nuss!

    Amanda, wow, da geht es schon mächtig los!

    Moni, die Kamelie find ich herrlich. Was für eine tolle Blütenfarbe und -form!
     
  • Im 5 Grad kalten Winterlager (Hausflur)
    Blüten leider nicht so gut zu erkennen, da ziemlich wenig Licht.

    P1030879 Geranie 2 ü Flur 300117.jpg
     

    Anhänge

    • P1030881 Geranie überwint Flur 300117.jpg
      P1030881 Geranie überwint Flur 300117.jpg
      1,5 MB · Aufrufe: 65
    Zuletzt bearbeitet:
  • Daneben steht die Inkalielie, die hält seit vier Wochen ihre Knospen geaxhlossen, das ist mir aber recht so, denn ich bin ja froh, wenn sie überhaupt überlebt.
     
    Joa, das ist aber eine ganz frühe, die Geranie.:)
    Aber ich habe solche auch schon an den Fenstern gesehen um diese Zeit.
     
    Moin Amanda,
    sieht schon nach Frühling aus bei Dir ... muss ich direkt am Wochende auch mal in meinem Garten nachschauen.
     
    Die sieht aber superschön aus. Hast sie warm stehen? Meine sagen noch nix, stehen im recht kühlen Flur. Ich hoffe, dass sich bis Ende Februar was tut...:eek:
    LG Orangina
     
    Das ist ein Blattkaktus, Orangina.
    Die Blüte ging vor 2 Tagen auf.

    Der andere Blattkaktus mag noch nicht.
    Der blüht bestimmt wieder erst im Sommer.


    LG Katzenfee
     
    Die sieht aber superschön aus. Hast sie warm stehen? Meine sagen noch nix, stehen im recht kühlen Flur. Ich hoffe, dass sich bis Ende Februar was tut...:eek:
    LG Orangina

    Orangina, die Clivie hole ich aus dem kühlen Keller rauf, wenn sie anfängt eine Blüte zu schieben.
    Dann kommt sie ins warme Wohnzimmer und wird regelmäßig gegossen.
     
    Orangina, die Clivie hole ich aus dem kühlen Keller rauf, wenn sie anfängt eine Blüte zu schieben.


    Steht sie im Keller dunkel?
    .... und wann verfrachtest du sie dorthin?

    Muß meine unbedingt im Frühjahr umtopfen.
    Die braucht bestimmt neue Erde.
    Leider hat sie seit 2 Jahren schon nicht mehr geblüht.


    LG Katzenfee
     
    Danke für Eure Erklärungen. Bei mir will die Schlumbi blühen. Ziemlich spät, sonst hatte sie immer die Weihnachtszeit verschönert.
    @ Moni, ich denke, man soll Clivien nicht umstellen? Habe mir extra Markierungen an die Töpfe gemacht, damit ich den Standort ja nicht verändere. Im Wozi habe ich für die großen Töpfe keinen Platz und in den anderen beheizten Räumen stehen andere Überwinterungsgäste in den Fensterbrettern. Bisher hat auch immer alles geklappt. Clivie.jpg Hoffentlich lassen sie mich dieses Jahr nicht im Stich...
     
    Steht sie im Keller dunkel?
    .... und wann verfrachtest du sie dorthin?

    Muß meine unbedingt im Frühjahr umtopfen.
    Die braucht bestimmt neue Erde.
    Leider hat sie seit 2 Jahren schon nicht mehr geblüht.


    LG Katzenfee

    Katzenfee - ich machs schon Jahre so - das sind schon ältere Pflanzen von meiner Mutter, die habe ich zu mir geholt.
    Die zweite steht übrigens noch immer im Keller weil ich auch im Wohnzimmer keinen Platz mehr habe für so große Töpfe.

    Die Clivien kommen nach den Eisheiligen hinaus in den Garten an einen schattigen Platz, dort stehen die bis zum Herbst, ab und zu wird gegossen wenn es nicht regnet.
    Im Herbst runter in den Keller, da ist nur ein kleines Fenster und relativ Finster im Winter.
    Dann fange ich langsam an zu gießen, so alle 14 Tage einen Schluck und wenn zwischen den Blättern der Blütenstengel zu sehen ist, hole ich sie ins Wohnzimmer.
    Da steht sie dann warm und hell.
    Aber wie du auch geschrieben hast, meine müssen auch geteilt werden, die sprengen schon den Topf.
    Umgepflanzt habe ich ca. vor drei Jahren, da nehme ich es auch nicht so genau.
     
    Danke für die Info, Moni!

    Meine steht immer an der gleichen Stelle im WZ.
    Ich kenne das auch, daß die Clivien keinen Platzwechsel wollen.
    Hmmm - aber anscheinend vertragen sie das doch.


    LG Katzenfee
     
    Bin heute bei Netto schwach geworden, der hatte Kamelien, und ich hab mir eine rot gefüllte Camelia japonica 'Black Lace' mitgenommen. Zuhaus hab ich grade mal geschaut: Die kommt aus Italien, das ist wohl ein recht großer Züchter.

    Sie blüht heute, das zählt also. :rolleyes:

    P1270370.JPG P1270374.JPG

    P1270375.JPG P1270371.JPG
     
    Hi Billa.
    war heute auch im Netto, habe die Schöne auch gesehen und für den Bruchteil einer Sekunde kam der Gedanke: Haben wollen! Die nächsten Gedanken waren länger: Wohin? Farbe passt nicht richtig ins Wozi, hab schon so viele und und ...
    Wenn ich Deine Fotos sehe, ärgere ich mich jetzt ein bisschen. Hätt sie ja in die Küche stellen können, da würde die Farbe absolut passen. Mist!:d
    LG
     
    Bei uns im EE-Kreis blühen noch die Eiszapfen und liegen noch hohe Schneeberge.Heute taut es zwar,aber ab Montag ist wieder Schnee angesagt.
    Die Eiszapfen sind gefährlich,wenn sie runter fallen,es wurde eine Heckscheibe,von einen Auto zerschlagen.
    Aber eure Frühblüher gefallen mir auch eure Kamelien.
    LG Monika
     
    Die erste Blüte des Winterjasmins ist auf...

    P1270406.JPG P1270407.JPG

    ...das erste Nieswurzröschen ebenpfalz...

    P1270412.JPG P1270414.JPG

    ...und die Zaubernüsse auch fast alle. Mist, die stehen so doof, dass ich immer ins Gegenlicht knipsen muss, daher nur wenige deutliche Fotos.

    P1270419.JPG P1270421.JPG

    P1270425.JPG
     
    Wow, Billachen, deine rote Zaubernuss ist ja sogar zweifarbig!?! Die sieht hinreißend aus, die muss her, genau die! Ich suche ja schon länger nach meiner hamamelischen Idealschönheit, und du hast sie! Weißt du noch, wie sie heißt?

    Bei mir blüht's nur im Haus: gekaufte Primeln, Hyazinthen, Muscari, Tazetten ... halt die üblichen Verdächtigen. Ach ja, und 2 neue Phalaenopsis. Jahrelang konnte ich die nicht ausstehen, aber mein Widerstand ist einfach in sich zusammengefallen wie ein Soufflé, als ich, aus missfarbenem Matschwinterwetter kommend, sie aufgereiht im Blumenladen leuchten sah ...
     
    Jahrelang konnte ich die nicht ausstehen, aber mein Widerstand ist einfach in sich zusammengefallen wie ein Soufflé, als ich, aus missfarbenem Matschwinterwetter kommend, sie aufgereiht im Blumenladen leuchten sah ...

    Rosabel, das hast Du wieder sehr schön ausgedrückt. 1 mit Sternchen!;)
    LG
     
    Wow, Billachen, deine rote Zaubernuss ist ja sogar zweifarbig!?! Die sieht hinreißend aus, die muss her, genau die! Ich suche ja schon länger nach meiner hamamelischen Idealschönheit, und du hast sie! Weißt du noch, wie sie heißt?


    Ja, Rosabel, das ist die "Diane". Es gibt ja wirklich viele Zaubernüsse...ich rate dir, such dir eine mit möglichst langen Blütenfäden, sie leuchtet umso schöner. Die kurzen Stummelchen wirken erst, wenn der Strauch mal stattlicher ist oder man direkt davor kniet.
     
    Bei plus 8°C musste ich unbedingt in den Garten :)

    Habe was entdeckt ! :D

    Das erste Schneeglöckchen! Und die Helli :cool:

    _DSC1265.jpg _DSC1264.jpg

    Und diese steht Indoor

    _DSC1263.jpg

    :cool::cool::cool:
     
    Hier habe ich noch eine gerettete simsii mit sehr kleinen ungefüllten Blüten.
    Sie steht im alten Topf, bekommt aber im Frühjahr eine extra für sie getöpferte Bonsaischale.

    simsii_05.02.17mzud8.jpg


    Gruß,
    Pit
     
    Wenn draußen noch nix blüht, seht man nach bunte Blumen. Fresien sind bei uns im zeitige Frühjahr gern gesehene Schnittblumen.

    0532 - Kopie.jpg 0530 - Kopie.jpg
     
    Ein mittlerweile 9 Jahre alter Cornus mas (Sämling, seine Mama steht im Garten)

    cornusmas_a_06.02.17jzu21.jpg


    Die Blütenknospen der Kornelkirsche schwellen langsam an.

    cornusmas_b_06.02.17a6uz2.jpg


    Gruß,
    Pit
     
    Bald ist hoffentlich der Winter vorbei, dann habe ich auch mal andere Blüten?!

    _DSC1272.jpg

    Mag die gefüllten! :) Etikett hat mal gestimmt!

    :cool::cool::cool:
     
    Na, wer sagt's denn,
    der Frühling läßt grüßen.
    Die ersten Schneeglöckchen fangen zu läuten an.


    DSCN0874.jpg DSCN0880.jpg

    Der Aronstab blüht zwar nicht, aber seine schönen, gefleckten Blätter drängen mit aller Gewalt an's Licht.

    DSCN0900.jpg DSCN0901.jpg
     
    Gaaah...! *schnaufschnauf* Hab heute mein blühendes Oncidium hochgenommen, um es zu knipsen, und dahinter entdeckt, dass eine Cambria ebenpfalz blüht! Bin platt!! Die hätt ich ja sonst nie entdeckt!

    :d

    P1270660.JPG

    Darauf ein Liedchen von...ähm...Coheed and Cambria. ;)

    [video=youtube;ZXCsR6tBE-Q]http://www.youtube.com/watch?v=ZXCsR6tBE-Q[/video]
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    jola Gelöst Was blüht da denne ? Anemone blanda Wie heißt diese Pflanze? 7
    A Heidelbeere blüht im Februar - was tun? Obst und Gemüsegarten 11
    Campanulus Gelöst Was blüht denn hier Gelbes? (Sonnenauge und Mädchenauge) Wie heißt diese Pflanze? 6
    Campanulus Gelöst Was blüht hier? (Erdrauch) Wie heißt diese Pflanze? 6
    S was blüht hier? Rasen 2
    K Was blüht und wächst denn da? Wie heißt diese Pflanze? 123
    V Was blüht denn da mitten im Winter? Wie heißt diese Pflanze? 3
    V Was blüht hier noch? Wie heißt diese Pflanze? 2
    N Gelöst Was blüht denn hier? Ziertabak Wie heißt diese Pflanze? 4
    turtlefriend Was wächst und blüht denn (leider) da? Rasen 43
    Gartenneugestalter Was blüht da? Wie heißt diese Pflanze? 2
    T Banane blüht. Was muss ich beachten? Tropische Pflanzen 12
    M Garten neu angelegt, was blüht denn da? Wie heißt diese Pflanze? 5
    Gartenneugestalter Was blüht da für ein (Un-)Kraut? Wie heißt diese Pflanze? 18
    Gartenneugestalter Was blüht da im Garten? Wie heißt diese Pflanze? 5
    V Kosmos - was blüht denn da (Buchkritik) Gartenpflege 7
    H Erst blüht es rosa und hat dann Perlen. Was ist es nur? Wie heißt diese Pflanze? 2
    M was blüht da ? Wie heißt diese Pflanze? 3
    Gartenneugestalter Was blüht denn da in gelb? Stauden 12
    maxosh Nach Englandbesuch Was blüht hier so schön weiß? Wie heißt diese Pflanze? 3
    V Was ist das für ein toller Busch der gerade rot blüht Wie heißt diese Pflanze? 4
    C Was blüht im Mai in weiß und hellgrün? Gartenpflanzen 11
    Stina73 Gelöst Was blüht hier? Wie heißt diese Pflanze? 4
    B Nanu was blüht den da Wie heißt diese Pflanze? 2
    V Was blüht denn da? Wie heißt diese Pflanze? 4

    Similar threads

    Oben Unten