Was blüht genau heute bei euch?

  • Leider blüht hier gar nichts 😉🤪

    1BAE28E1-492F-4567-A48B-F4138B803B3E.jpeg
     

  • Oh, was ist denn das Hübsches? Nie gehört und nie gesehen! Wächst die im Topf, Fjäril, oder kann die auch ins Beet? Hab mal kurz im Netz geschaut, heißt auch Gauklerblume, aber so eine farbenfrohe hab ich nicht gefunden. Ist hierzulande wohl eine Rarität, die ganze Art mit ihren verschiedenen Erscheinungsformen?

    die erste Ismene blüht

    Ach ja, die sind ja soooo schön! Meine erste und bisher einzige hat das Blühen bereits hinter sich, und ich frage mich, was ich jetzt weiter mit der Pflanze machen soll, damit sie nächstes Jahr wieder ... wie machst du das? Meine baut gerade Samenkapseln. Ob ich ihr das erlauben soll?
     
    Ach ja, die sind ja soooo schön! Meine erste und bisher einzige hat das Blühen bereits hinter sich, und ich frage mich, was ich jetzt weiter mit der Pflanze machen soll, damit sie nächstes Jahr wieder ... wie machst du das? Meine baut gerade Samenkapseln. Ob ich ihr das erlauben soll?
    Ich lasse keine Samenkapsel dran.
    Nach der Blüte behandle ich sie so, wie jede andere Pflanze im Freiland (z.B.Gladiolen), nur dass ich sie in der Erde lasse.
    Nach der Überwinterung in einem kühlen Raum, werden sie im Frühjahr in neue Erde gesetzt.
    Meistens sind es dann so viele Zwiebeln, dass ich welche abzugeben habe. Habe jetzt schon viel zu viele.
     
    Oh, was ist denn das Hübsches? Nie gehört und nie gesehen! Wächst die im Topf, Fjäril, oder kann die auch ins Beet? Hab mal kurz im Netz geschaut, heißt auch Gauklerblume, aber so eine farbenfrohe hab ich nicht gefunden. Ist hierzulande wohl eine Rarität, die ganze Art mit ihren verschiedenen Erscheinungsformen?

    Rarität? Weiß nicht, habe sie als Samenpackung gekauft, Samen geerntet, habe sie schon lange.
    Die Samen sind winzig, gehen aber gut auf, nur eine Schnecke darf nicht vorbeikommen .. ..
    Kannst Du sicher im Topf wachsen lassen, die Pflanzen an sich sind nicht allzu groß. Sollte etwas Sonne bekommen, sonst wird es nichts mit Blüten.
    Lasss es mich wissen, wenn Du Samen haben magst,
    liebe Grüße
    Fjäril

    Nachtrag: Sind eher kurzlebige Einjährige. Habe ein Foto gefunden mit Mimulus im Topf (die jetzigen sind auch in einem Topf, der ist aber viel größer, zusammen mit anderen Blumen).
    2016Mimulus.jpg
    Geht sicher auch im Beet (jetzt kommt mir erst, dass Du die Frage so herum gemeint hast), muss dann aber ein schneckenfreier Garten sein.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten