Was blüht genau heute bei euch?

Schöne Engelstrompete! Hatte ich auch mal aber die saufen mir zu viel. Einmal nicht gießen und schon werden viele Blätter gelb.
 
  • IMG_2020.JPG

    Zwar blüht die noch nicht , aber zumindest zeigt sie guten Willen.
    Also werde ich wieder anfangen, sie zu gießen :unsure:
     
  • Lutz sehr schön bei dir, die Tonscherben am Hügel sind eine gute Idee...! (y)

    Find ich auch, @lutzDD - bin noch gar nicht auf die Idee gekommen, meine Tonscherbenkollektion mal ordentlich in Szene zu setzen. Bisher finden sie immer Verwendung als Drainagematerial in Kübeln, aber ich werde auch mal welche an die Luft lassen, nach deinem Beispiel. :)
     
  • Die weißen Cosmeen sind wunderschön, aber so hoch und sparrig- nächstes Jahr säe ich sie nicht mehr….

    5794B0A9-AF09-4C19-AF02-870E8A32473C.jpeg

    Die Sonne steht schon deutlich tiefer- da muss ich mir mit der Liege einen anderen Platz suchen, damit ich sie am späten Nachmittag noch genießen kann!
    So sehe ich den Garten auch mal aus einer anderen Perspektive:

    C7D3E7A1-B3C6-45BB-89A4-E8F50D0E835E.jpeg

    56D09B81-64D2-429A-B86E-04045DD891BD.jpeg
     
  • Schöne Engelstrompete! Hatte ich auch mal aber die saufen mir zu viel. Einmal nicht gießen und schon werden viele Blätter gelb.
    Da hast vollkommen recht , lieber Lutz , Engelstrompeten sind eine Herausforderung , vielleicht sind sie gerade deshalb schon längst zu meinen Lieblingspflanzen mutiert ;)

    20220829_094757.jpg 20220829_101537.jpg 20220829_101545.jpg

    20220818_074734.jpg 20220829_095000.jpg 20220829_100046.jpg

    20220829_094905.jpg 20220829_094930.jpg

    20220829_100944.jpg 20220829_101009.jpg 20220828_192232.jpg

    20220829_101244.jpg 20220829_101350.jpg

    20220825_120630.jpg 20220829_100135.jpg 20220812_125708.jpg
     
    2022Stachys.jpg
    Stachys sylvatica - Wald-Ziest
    Kürzlich gekauft und noch unsicher, wo er hinkommen soll. Schattige Plätze gibt es ja jede Menge in meinem Garten, aber er soll es auch etwas feucht haben und richtigen Waldboden. Und dann sollte ich ihn nicht irrtümlich ausreißen .. ..
     
    Zwischen Efeu, interessant. Ich dachte, die wachsen auf sonnigen Wiesen
    Die Zwiebel der Herbstzeitlosen wurden vor etlichen Jahren mal am Zaun eingepflanztr und nun wächst Nachbars Efeu da rein. Muss eben wieder mal zurückgeschnitten werden.
    Sie standen aber noch nie in praller Sonne und blühen trotzdem jedes Jahr.
     
    Ach, ist die schön. Ich habe kein Glück mit den Echinaceas. Mein Boden ist zu lehmhaltig, obwohl schon so viel Kompost drinnen ist. Der hält das Wasser zu stark, das ist der Tod von den Echinaceas und so manchen anderen Stauden, wie Agastachen, Penstemon. Mir würden die so gefallen, aber man kann halt nicht alles haben;).
     
    Ich habe die auch nur in großen Töpfen mit Sand in der Erde. Und außerdem dort, wo nur wenige Schnecken hinkommen. Vieles, was ich möchte, kann ich auch nicht haben, aber so wenigstens ein bisschen was davon.
     
  • Zurück
    Oben Unten