Was blüht genau heute bei euch?

Hier auch trägt der Ficus noch so viele Feigen,
doch ich denke, sie rieseln nach und nach unreif von Baum.
Für die Engelstrompeten heißt es bald Feierabend,
es geht nach dem Rücknschnitt ins temperierte Gewächshaus.
Nun hier blüht noch einiges,
661849

661850
661851
661852

Doch, man merkt, es geht auf zum Endspurt
 
  • Die Safrankrokusse sehen wirklich wunderschön aus!
    Brauchen sie spezielle Bedingungen oder gedeihen sie überall, wo andere Krokusse auch gedeihen?

    Es gibt eine "normale", großblütige Sorte, die ein etwas ähnliches Farbenspiel zeigt, "Firefly".
    Habe ich seit ein paar Jahren und finde sie sehr hübsch. Der Safrankrokus setzt in punkto Schönheit noch eins drauf.
     
    Die Safrankrokusse sehen wirklich wunderschön aus!
    Brauchen sie spezielle Bedingungen oder gedeihen sie überall, wo andere Krokusse auch gedeihen?

    Es gibt eine "normale", großblütige Sorte, die ein etwas ähnliches Farbenspiel zeigt, "Firefly".
    Habe ich seit ein paar Jahren und finde sie sehr hübsch. Der Safrankrokus setzt in punkto Schönheit noch eins drauf.
    da habe ich noch keine Langzeiterfahrung, die sind in diesem Jahr erst neu eingezogen,
    ich habe extra große genommen, damit sie auch wirklich blühen
    die Wühlmäuse haben sie leider auch schon :(entdeckt, ich hoffe, das auch im nächsten Jahr noch einige da sind
     
    Wühlmäuse, wie unangenehm... da hatten wir auch schon schmerzliche Verluste... ich drücke die Daumen, dass die Krokusse überleben!
     
    Mein Händler will ja auch leben :) ,es muss dann im nächsten Jahr wieder Nachschub geholt werden

    Heute habe ich zum Superspitzenpreis noch 3 Herbstzeitlose mitgenommen,die sind bei mir hier auch fast alle schon verblüht,
    Diese müssen in der Kühlung gewesen sein,sie wollen erst noch blühen20201102_161511.jpg
     
    Vielleicht blühen sowohl Safrankrokusse als auch Herbstzeitlosen deutlich früher, wenn sie schon ein paar Jahre im Boden sind? Das würde jedenfalls die unterschiedlichen Blühzeitpunkte erklären.
    Die Herbstzeitlosen waren jedenfalls bei uns im September dran und die Safrankrokusse Anfang Oktober.
     
    Jetzt wundere ich mich, wie die Zwiebeln der Herbstzeitlose aussehen ...... und frage mich, was ich im Garten habe. Muss mal schauen, ob ich irgendwo Bilder von Zwiebeln der Safrankrokusse und Herbstzeitlosen finde.

    Edit: Alles gut, So wie die gezeigten müssen sie nicht aussehen.
     
    Jetzt wundere ich mich, wie die Zwiebeln der Herbstzeitlose aussehen ...... und frage mich, was ich im Garten habe. Muss mal schauen, ob ich irgendwo Bilder von Zwiebeln der Safrankrokusse und Herbstzeitlosen finde.

    Edit: Alles gut, So wie die gezeigten müssen sie nicht aussehen.
    deinen Beitrag verstehe ich nicht, meinst du, es wären keine?
    es gibt verschiedene Zeitlose und somit auch verschiedene Größen von Zwiebeln,
    dann kommt noch dazu, das meine drei schon längst hätten in der Erde sein müssen, sie haben bereits sichtbare Triebe
     
  • Zurück
    Oben Unten