Was blüht genau heute bei euch?

Das ist ein Blattkaktus, Orangina.
Die Blüte ging vor 2 Tagen auf.

Der andere Blattkaktus mag noch nicht.
Der blüht bestimmt wieder erst im Sommer.


LG Katzenfee
 
  • Die sieht aber superschön aus. Hast sie warm stehen? Meine sagen noch nix, stehen im recht kühlen Flur. Ich hoffe, dass sich bis Ende Februar was tut...:o
    LG Orangina

    Orangina, die Clivie hole ich aus dem kühlen Keller rauf, wenn sie anfängt eine Blüte zu schieben.
    Dann kommt sie ins warme Wohnzimmer und wird regelmäßig gegossen.
     
    Orangina, die Clivie hole ich aus dem kühlen Keller rauf, wenn sie anfängt eine Blüte zu schieben.


    Steht sie im Keller dunkel?
    .... und wann verfrachtest du sie dorthin?

    Muß meine unbedingt im Frühjahr umtopfen.
    Die braucht bestimmt neue Erde.
    Leider hat sie seit 2 Jahren schon nicht mehr geblüht.


    LG Katzenfee
     
  • Danke für Eure Erklärungen. Bei mir will die Schlumbi blühen. Ziemlich spät, sonst hatte sie immer die Weihnachtszeit verschönert.
    @ Moni, ich denke, man soll Clivien nicht umstellen? Habe mir extra Markierungen an die Töpfe gemacht, damit ich den Standort ja nicht verändere. Im Wozi habe ich für die großen Töpfe keinen Platz und in den anderen beheizten Räumen stehen andere Überwinterungsgäste in den Fensterbrettern. Bisher hat auch immer alles geklappt. Clivie.jpg Hoffentlich lassen sie mich dieses Jahr nicht im Stich...
     
  • Steht sie im Keller dunkel?
    .... und wann verfrachtest du sie dorthin?

    Muß meine unbedingt im Frühjahr umtopfen.
    Die braucht bestimmt neue Erde.
    Leider hat sie seit 2 Jahren schon nicht mehr geblüht.


    LG Katzenfee

    Katzenfee - ich machs schon Jahre so - das sind schon ältere Pflanzen von meiner Mutter, die habe ich zu mir geholt.
    Die zweite steht übrigens noch immer im Keller weil ich auch im Wohnzimmer keinen Platz mehr habe für so große Töpfe.

    Die Clivien kommen nach den Eisheiligen hinaus in den Garten an einen schattigen Platz, dort stehen die bis zum Herbst, ab und zu wird gegossen wenn es nicht regnet.
    Im Herbst runter in den Keller, da ist nur ein kleines Fenster und relativ Finster im Winter.
    Dann fange ich langsam an zu gießen, so alle 14 Tage einen Schluck und wenn zwischen den Blättern der Blütenstengel zu sehen ist, hole ich sie ins Wohnzimmer.
    Da steht sie dann warm und hell.
    Aber wie du auch geschrieben hast, meine müssen auch geteilt werden, die sprengen schon den Topf.
    Umgepflanzt habe ich ca. vor drei Jahren, da nehme ich es auch nicht so genau.
     
    Danke für die Info, Moni!

    Meine steht immer an der gleichen Stelle im WZ.
    Ich kenne das auch, daß die Clivien keinen Platzwechsel wollen.
    Hmmm - aber anscheinend vertragen sie das doch.


    LG Katzenfee
     
  • Bin heute bei Netto schwach geworden, der hatte Kamelien, und ich hab mir eine rot gefüllte Camelia japonica 'Black Lace' mitgenommen. Zuhaus hab ich grade mal geschaut: Die kommt aus Italien, das ist wohl ein recht großer Züchter.

    Sie blüht heute, das zählt also. :rolleyes:

    P1270370.JPG P1270374.JPG

    P1270375.JPG P1270371.JPG
     
    Hi Billa.
    war heute auch im Netto, habe die Schöne auch gesehen und für den Bruchteil einer Sekunde kam der Gedanke: Haben wollen! Die nächsten Gedanken waren länger: Wohin? Farbe passt nicht richtig ins Wozi, hab schon so viele und und ...
    Wenn ich Deine Fotos sehe, ärgere ich mich jetzt ein bisschen. Hätt sie ja in die Küche stellen können, da würde die Farbe absolut passen. Mist!:d
    LG
     
  • Bei uns im EE-Kreis blühen noch die Eiszapfen und liegen noch hohe Schneeberge.Heute taut es zwar,aber ab Montag ist wieder Schnee angesagt.
    Die Eiszapfen sind gefährlich,wenn sie runter fallen,es wurde eine Heckscheibe,von einen Auto zerschlagen.
    Aber eure Frühblüher gefallen mir auch eure Kamelien.
    LG Monika
     
    Die erste Blüte des Winterjasmins ist auf...

    P1270406.JPG P1270407.JPG

    ...das erste Nieswurzröschen ebenpfalz...

    P1270412.JPG P1270414.JPG

    ...und die Zaubernüsse auch fast alle. Mist, die stehen so doof, dass ich immer ins Gegenlicht knipsen muss, daher nur wenige deutliche Fotos.

    P1270419.JPG P1270421.JPG

    P1270425.JPG
     
    Wow, Billachen, deine rote Zaubernuss ist ja sogar zweifarbig!?! Die sieht hinreißend aus, die muss her, genau die! Ich suche ja schon länger nach meiner hamamelischen Idealschönheit, und du hast sie! Weißt du noch, wie sie heißt?

    Bei mir blüht's nur im Haus: gekaufte Primeln, Hyazinthen, Muscari, Tazetten ... halt die üblichen Verdächtigen. Ach ja, und 2 neue Phalaenopsis. Jahrelang konnte ich die nicht ausstehen, aber mein Widerstand ist einfach in sich zusammengefallen wie ein Soufflé, als ich, aus missfarbenem Matschwinterwetter kommend, sie aufgereiht im Blumenladen leuchten sah ...
     
    Wow, Billachen, deine rote Zaubernuss ist ja sogar zweifarbig!?! Die sieht hinreißend aus, die muss her, genau die! Ich suche ja schon länger nach meiner hamamelischen Idealschönheit, und du hast sie! Weißt du noch, wie sie heißt?


    Ja, Rosabel, das ist die "Diane". Es gibt ja wirklich viele Zaubernüsse...ich rate dir, such dir eine mit möglichst langen Blütenfäden, sie leuchtet umso schöner. Die kurzen Stummelchen wirken erst, wenn der Strauch mal stattlicher ist oder man direkt davor kniet.
     
    Bei plus 8°C musste ich unbedingt in den Garten :)

    Habe was entdeckt ! :D

    Das erste Schneeglöckchen! Und die Helli :cool:

    _DSC1265.jpg _DSC1264.jpg

    Und diese steht Indoor

    _DSC1263.jpg

    :cool::cool::cool:
     
    Hier habe ich noch eine gerettete simsii mit sehr kleinen ungefüllten Blüten.
    Sie steht im alten Topf, bekommt aber im Frühjahr eine extra für sie getöpferte Bonsaischale.

    simsii_05.02.17mzud8.jpg


    Gruß,
    Pit
     
    Wenn draußen noch nix blüht, seht man nach bunte Blumen. Fresien sind bei uns im zeitige Frühjahr gern gesehene Schnittblumen.

    0532 - Kopie.jpg 0530 - Kopie.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten