Was blüht genau heute bei euch?

  • Die "Vorbereitung" war simpel: Blumenerde rein, Zwiebeln darauf, dabei jegliche Pflanzabstände ignoriert und dann noch mal Erde drüber, bis die Zwiebeln ca 2cm bedeckt waren, dann einmal angegossen. Der Kasten stand den ganzen Winter über auf meinem überdachten Balkon und ist äußerst selten gegossen worden. Der Kaninchendraht dient nur als "Anti-Buddel-Maßnahme" gegen die hier sehr aktiven Eichhörnchen.
    Meine Iriszwiebeln vom letzten Jahr hatte ich meinem Vater für den Garten mitgegeben, ich habe noch keine Rückmeldung, ob die wieder treiben und blühen werden. Ich muss ihn am nächsten Wochenende mal fragen, wo er sie eingebuddelt hat und dann nachsehen.
     
    Also keine Drainage, kein Splitt oder Ähnliches?
    Ich habe lt.Anweisung extra ein Dränagemittel gekauft. Ein Sack mit 25kg. Geholfen hat es nichts. Sie sind einfach vermatscht, obwohl der Pott regengeschützt unter dem Carport stand. Gegossen habe ich über den Winter auch nicht.
     
  • Gestern entdeckt bei meinem Rundgang im Garten
     

    Anhänge

    • alles 019.jpg
      alles 019.jpg
      157,3 KB · Aufrufe: 104
    • alles 020.jpg
      alles 020.jpg
      171,7 KB · Aufrufe: 136
  • hier kommt auch immer mehr aus der erde und kündigt den
    frühling an.
     

    Anhänge

    • 003_1067x800.JPG
      003_1067x800.JPG
      316,6 KB · Aufrufe: 93
    • 004_1067x800.JPG
      004_1067x800.JPG
      115,2 KB · Aufrufe: 109
    • 009_1067x800.JPG
      009_1067x800.JPG
      101,7 KB · Aufrufe: 91
    • 005_1067x800.JPG
      005_1067x800.JPG
      207,9 KB · Aufrufe: 102
    es blüht schon seit einigen tagen aber jetzt ist es schon richtig bunt,freitag soll die sonne wieder rauskommen da gehen wahrscheinlich die Osterglocken auf die knospen stehen schon in den Startlöchern.
     

    Anhänge

    • IMG_7669.JPG
      IMG_7669.JPG
      1,9 MB · Aufrufe: 123
    • IMG_7670.JPG
      IMG_7670.JPG
      689,5 KB · Aufrufe: 69
    • IMG_7671.JPG
      IMG_7671.JPG
      1,6 MB · Aufrufe: 128
    • IMG_7672.JPG
      IMG_7672.JPG
      1,2 MB · Aufrufe: 110
    • IMG_7674.JPG
      IMG_7674.JPG
      1,7 MB · Aufrufe: 115
    • IMG_7676.JPG
      IMG_7676.JPG
      1,6 MB · Aufrufe: 69
    • IMG_7677.JPG
      IMG_7677.JPG
      884,2 KB · Aufrufe: 110
    • IMG_7678.JPG
      IMG_7678.JPG
      2 MB · Aufrufe: 117
    Die unscheinbaren weiblichen Blüten der monözischen Hasel sind nur 1mm groß.
    Darunter die männlichen Kätzchen.

    hasel_weiblich_03.03.98ug6.jpg


    Gruß,
    Pit
     
  • Zurück
    Oben Unten