Ich fühl mich trotz perfekter Ehe, aufgrund der weggefallenen Arbeit auch allein. GöGa ist ja bis 11 h unterwegs.
Kein Kontakt zu den ehemaligen Arbeitskollegen. Raus allein geht aufgrund der Epilepsie auch nicht. Heute ging nicht mal mit zu Schwiegermutter was werkeln. Ich hab gestern nur was im Garten gesucht und hab heute einen heftigen Pollenanfall. Trotz Allergie Medikamente.
Echte Freunde ja, aber nicht online sondern Offline. Vielleicht überzeuge ich GöGa ja morgen mal zu T zu fahren (den ich seit ich 12 bin kenne) die haben ja immer zusammen frei. Meine zwei Kerle...

a:
Und denke nicht, das es durch das Netz einfach ist, neu Kontakte zu finden, leichter ist, sondern hunderttausendmal schwerer. Einfach, weil sich kaum jemand im Netz ehrlich zeigt.
Wir waren während der Pausen und nach der Schule im einem der 5 Seen im Ort baden, haben als Teenager jeden Abend am See am Feuer zusammengesessen im Winter im Waschkeller der Offiziere. Wer da niemanden gefunden hat, war einfach zu dämlich. Die Krankenschwestern vom evangelischen Stifts-Kloster waren manchmal dabei, Die Oberin hat vor Gott im Himmel getobt, wenn das rauskam! Wir hatten die Berufsschule der KFZ Mechaniker im Ort, da war immer was los.
Hier gibt es jeden Monat Disko für über 30/40 Jahre. Was vielleicht auch eine Idee ist, sind Singlekochkurse die veranstaltet mein Radiosender regelmäßig, oder Singlereisen.
Wo ich die Finger von lassen würde, sind Kontaktanzeigen.
Suse