Wäschespinne Diebstal Schutz

joi

0
Registriert
11. Apr. 2012
Beiträge
302
Ort
Nähe Meißen
mal wieder wollen wir uns eine wäschespinne für den außenbereich kaufen die 2 vorgänger wurden uns gestohlen.nun meine frage hat jemand die ultimative idee wie wir unsere w.spinnen sichern können so das sie uns ein paar jahre erhalten bleiben.

liebe grüße joi:eek:
 
  • Wie Wäschespinne gestohlen....wer macht denn sowas?!? :confused:

    Hmmm....wurde die Wäschespinne einfach nur rausgenommen, oder samt Erdspieß geklaut? Wenn einfach nur die Spinne weg ist, dann würde ich unten, wenn man die Spinne ins Rohr steckt einfach ein Loch durch bohren (Also durch den Erdspieß und durch die Spinne), eine Gewindestange oder lange Schraube durch und festschrauben. Das sollte zumindest das einfache wegnehmen verhindern...

    Grüße
    Robert, der sich immernoch fragt wer einfach so Wäschespinnen klaut:confused:
     
  • hallo moorchnucke,reinstellen ist natürlich die betse variante..aber im ernst dafür bin ich viiieel zu faul:rolleyes: aber hätt ich es gemacht hätte ich noch wäschespinnen...hätte hätte^^
    @wühlmaus2006 das mit der gewindestange ist eine gute idee,beeinträchtigt man damit die stabilität des rohres auch nicht.tja und wenn ich wüßte wer sowas in unserer gegend macht, na dann hätt ich sie mir wieder abgeholt.ist leider schon das 4te mal das leute bei uns auf dem grundstück vandalieren.

    nun muß ich mir nur noch eine spinne aussuchen.

    joi
     
  • *Kopfschüttel*
    Leute gibt´s
    Kennst du keinen der ein Vorschaltgerät für einen E-Weidezaun übrig hat ?
    ´n paar Kabel sind doch schnell verlegt ;)
     
  • sollte auch nur ein Spässcken sein. ;)
    Mach es so wie bereits beschrieben. Wenn die Spinne in einem Halterohr steht, bohre durch Rohr und Spinnenfuß und mach einfach ein Vorhängeschloss durch. Die gibt es mit richtig langen Bügeln .
    Allerdings kannst du dich nicht gegen alles schützen. Als ich noch den Schrebergarten hatte wurde sogar die Kupferdachrinne abmontiert.:(
     
    *schmunzel* schön das ihr euren spaß habt^^ aber im ernst das mit dem stromzaun find ich ganz gut..würde den dieb gerne unter strom setzen.bin mir nur nicht sicher ob das erlaubt ist.
     
  • Wenn das Grundstück eingezäunt ist,
    würde ich es glatt machen
    (vorausgesetzt, ich hätte solch ein Gerät und dein Problem).
    Das soll jetzt aber keine Empfehlung sein,
    was Du anstellst, musst auch Du ausbaden.

    Wie auch immer, mach Fotos von dem Zitteraal!:grins:
     
  • hhm ich werds mit gg besprechen, wenn ich einen zitteraal fange schick ich euch ein foto.erstmal wirds wohl nur ein großes vorhängeschloss und eine bohrung in stange und halterung.vielleicht stell ich noch eine kamera auf.
    bin froh das dieses jahr noch keiner eingestiegen ist..einmal haben sie uns die gartenmöbel aufs feld geschmissen..

    so ist das wenn man auf einem isolierstandort wohnt..so nannte es mal der gutachter^^

    diebische grüße joi
     
    Wer Wäschespinnen klaut, leuchtet im Dunkeln wahrscheinlich sowieso.
     
    ja ich hätte auch mein schwiegereltern vergraben können.aber ob ich das auch tu ist ja ne andere sache..hätte ich den typ erwischt ,hätt er eins mit dem spaten überbekommen. vielleicht hätte ich ihn auch mit watte beschmissen..wer weiß
     
    Isolierstandort?:confused:
    Heißt das, Du könntest den Kerl mit nem nassen Handtuch erschlagen, ohne daß es jemand mitbekommt?


    Der Frage schliesse ich mich an :confused:
    Vllt gibt es ja wirklich ein altes für dich noch geltendes Gesetz.........

    z.B. Innerhalb der Stadtmauern Yorks dürfen die Einwohner nach Mitternacht Schotten mit Pfeil und Bogen erschießen.:p
     
    da frag ich glatt mal bei der gemeinde hatte glaub ich mal gelesen das wir zu den feldern hin stacheldraht nehmen dürfen...aber der bringt ja keinen aal zum zittern.
     
    du hast da spaß drann stimmts..wenn du magst kauf ich ne spinne und du schließt den srom an..und dann darfst du dich mit deiner kammera auf die lauer legen..gibt bestimmt ein paar tolle aufnahmen

    joi:D
     
    Irgendwie schon :grins:
    Weißte , wenn du schon so oft bestohlen wurdest in deinem Garten und so oft Vandalen zum Opfer gefallen bist dann hast du jede Menge Ideen die im Zorn geboren werden .
     
    ideen hab ich ja viel nur die strafe die ich dafür bekomme...kann ich nicht machen..da wir mal schafe hatten und noch so ein stromzaun über ist werde ich gleich mal die gemeinde anrufen ob und wie sowas erlaubt ist..

    ps bin auch gerade dabei einen waffenschein in angriff zu nehmen...zumindest in gedanken..ich hier alleine mit 2 kleinen kindern...manchmal hab ik schon bange das da mal einer kommt und...
     
    1-3 Gänse als Alarmmacher und nen richtigen Kailoff als Vollstrecker tut auch. ;)
     
    ich mußt glatt goo.was ein kiloff ist..so einen haben wir aber die ist noch jung und macht nur karch und legt sich dann zum spiele hin..kein guter diebbeißer..
    und gänse ne du vor denen hab ich bange..die sind nicht meine liebslingstiere..aber als wächter vielleicht gut geeignet..grübel^^

    naja mal scheun was es für eine endlösung gibt:d
     
    Erstaunlich bei uns ist jahrelang alles offen nicht unser Grundstück das nebenan da das Familie ist geht unser Zwischenzaun nicht durch. Kein Mensch hat meine mitgenommen die gut zu sehen ist. Geschweige was viel wertvolleres von der Eisenbahn. Denn wir schliessen das Grundstück das jetzt zu 80 % (Rest sind hecken und Baumgruppen) Geschlossen ist, ja nicht ab. Vielleicht schreckt eine kleine Glocke ab Oder ihr betoniert ihn ein nachdem der stab durch ist. Meinen könnte man jedenfalls einfach rausziehen.

    Suse kopfschüttelnd
     
    wie meinst du das ...es ist unser eigenes grundstück...dort dürfen wir alles^^
    mit dem koplette einbetonieren ist auch eine gute idee.
    wir haben sie damals nicht gesichert weil wir hier echt am a.. der welt wohnen und einfach nicht gedacht haben das hier sowas passiert..wo doch keiner sein haus abschließt und überall alles offensteht..naja wat solls

    ebenfalls kopfschüttelnd joi
     
    wir wohnen hier gaaaanz alleine...wenn ich hier einen verbuddel oder einbetonier und als vogelscheuche nehme merkt das sicher keiner...ist ne überlegung wert..mal sehen wer sich als scheuche eignen würde^^:rolleyes:
    lg joi
     
    Das ist auch mal wieder so ein endg**ler Thread :D:D

    Aber bei allem Spass und Befestigungsidee - mir würde
    eine einbetonierte Wäschespinne nicht so gefallen,
    die kann sich ja nicht mehr drehen.
    Ich würde dann lieber den Dieb ... ähmja :roll:


    LG Feli
     
    Warum soll sich denn eine Wäschespinne drehen? Ist doch keine Zentrifuge.:d:confused:
    Ich würde die Einschlaghülse mit dem Rohr der Spinne irgendwie mit einem Vorhängeschloß verrammeln.
     
    weil dann die wäsche gleichmäßiger trocknet tina, passiert wenn man sie gerade einsetzt von ganz allein, nur duch das nassere gewicht der schattenseite und etwas Wind.

    Gruß Suse
     
    Als ich noch eine hatte, lag die immer mal samt Wäsche auf der Wiese. Es hatte sie einfach rausgedreht und dann flog sie davon.
    Das hat mir nicht so gut gefallen.
     
    ich finde einbetonieren auch nicht so dolle weil ich sie dann beim aufhängen nicht mehr drehen kann...aaaber immernoch besser als wenn sie mir ega geklaut wird..

    ja den dieb würde ich am liebsten mit einbetonieren, vielleicht ist es ja immer derselbe..hhm ich könnt ihm eine falle stellen:pa:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    A Wäschespinne Technik 6
    S Schutz der Gartenpumpe vor Leerlauf Bewässerung 5
    DanielaK Artikel über den Schutz von Bienen mit Hanf gesehen Tiere im Garten 10
    4 Schutz für 24V Magnetventil Bewässerung 9
    F Hochbeet und Schutz gegen Wühlmäuse Gartenpflege 7
    H Rasenmäher reparieren - Zündunterbrechung/Schutz kaputt Gartengeräte & Werkzeug 1
    H Rasen-Schutz-Netz gegen Engerlinge verlegen Rasen 2
    G Hilfe - Mein erster Garten - Bambuspflanze als Schutz Gartenpflege 19
    Beates-Garten Trauerstammrose - Schutz der Veredelung? Rosen 13
    scheinfeld Schutz für Enkel im Ferienhaus gesucht Haus & Heim 27
    B Schutz der Tulpenzwiebel Zwiebelpflanzen 1
    smaugthegolden Gartenmauer als Schutz vor nervigem Nachbarn - ja oder nein? Haus & Heim 11
    E auf der Mauer auf der lauer... oder der passende Schutz für die Grundstücksgrenze. Gartengestaltung 9
    A Kunststein als Tarnung und Schutz vor Regen für Bewässerungscomputer gesucht Bewässerung 2
    D Deko-Holzstuhl mitten im Beet - Extra-Schutz für die Beine? Heimwerken 7
    P Pflege Holz-Terrassenbelag / UV Schutz Heimwerken 4
    F Umrandung für Beet als Schutz Gartengestaltung 1
    N Schutz vor Sonnenbrand? Tomaten 3
    BiancaBlümchen Minusgrade und Schutz für die Frühlingstage Gartenpflanzen 13
    O Tomaten Verschlag/Schutz bauen, wie? Gartenpflege 3
    L Schutz (Hülle) für reifende Obst Obst und Gemüsegarten 3
    A Tauchdruckpumpe mit Druck-Automatik und Schutz vor Trockenlauf gesucht Bewässerung 6
    Cathy Schutz von Kohlrabi Obst und Gemüsegarten 12
    Malinator Sägemehl um die Erdbeeren als Schutz vor Schnecken? Schädlinge 2
    R Gartenteich Schutz Gartenarbeit 13

    Similar threads

    Oben Unten