Hallo alle zusammen, ich bin neu hier im Forum und möchte mich mit meinem Balkongarten hier Vorstellen.
Mein Balkon liegt SW Seite ist ca. 12m lang und 1,90 breit, ausgestattet mit einigen Blumenkästen, Kübeln, Tontöpfen und einem Foliengewächshaus.
Die Bilder sagen aber eher mehr aus (momentan schauts noch etwas ungeordnet aus
Kurz zu den Sorten:
Tomaten: Yellow Pearshaped gelbe Birnentomate, Montfafet Fleischtomate, Corianne Safttomate, Tombolinjo Cherrytomate.
Kräuter: Salbei, Rosmarin, Thymian, Ysop, Dill, Thaibasilikum, Cerata Basilikum, Thaibasilikum Siam Queen, Zitronenbasilikum, Knoblauchgras / Knoblauch, Olivenkraut, Winterheckzwiebel, Pfefferkraut, Liebstöckl, Schnittlauch, lila blühender Schnittlauch, Boretsch, Zitronengras, Kapuzinerkresse, Mojitominze, Zitronenmelisse, Pfefferminze, 2 Sorten Oregano, Estragon, Kerbel, Schnittknoblauch, Strauchbasilikum Blue- und White-Magic....
Gemüse: Münchner Bierrettich, Radisle, Eiszapfen, Kohlrabi, Brockkoli, Blumenkohl, Karotten, Zuckermais, Zucchini grün und Gelb, Lauch, Einlegegurken, Schlangengurken, gelbe und grüne Buschbohnen...
Außerdem italienischen Pflücksalat, Sauerampfer, Himbeeren, Stachelbeeren, Walderdbeeren, Elan Erdbeeren, Toscana Erdbeeren, Hummi Meraldo Sommererdbeere und Hängeerdbeeren vom Ne..o, Zuckermelonen...
hier die Fotos
Mein Balkon liegt SW Seite ist ca. 12m lang und 1,90 breit, ausgestattet mit einigen Blumenkästen, Kübeln, Tontöpfen und einem Foliengewächshaus.
Die Bilder sagen aber eher mehr aus (momentan schauts noch etwas ungeordnet aus
Kurz zu den Sorten:
Tomaten: Yellow Pearshaped gelbe Birnentomate, Montfafet Fleischtomate, Corianne Safttomate, Tombolinjo Cherrytomate.
Kräuter: Salbei, Rosmarin, Thymian, Ysop, Dill, Thaibasilikum, Cerata Basilikum, Thaibasilikum Siam Queen, Zitronenbasilikum, Knoblauchgras / Knoblauch, Olivenkraut, Winterheckzwiebel, Pfefferkraut, Liebstöckl, Schnittlauch, lila blühender Schnittlauch, Boretsch, Zitronengras, Kapuzinerkresse, Mojitominze, Zitronenmelisse, Pfefferminze, 2 Sorten Oregano, Estragon, Kerbel, Schnittknoblauch, Strauchbasilikum Blue- und White-Magic....
Gemüse: Münchner Bierrettich, Radisle, Eiszapfen, Kohlrabi, Brockkoli, Blumenkohl, Karotten, Zuckermais, Zucchini grün und Gelb, Lauch, Einlegegurken, Schlangengurken, gelbe und grüne Buschbohnen...
Außerdem italienischen Pflücksalat, Sauerampfer, Himbeeren, Stachelbeeren, Walderdbeeren, Elan Erdbeeren, Toscana Erdbeeren, Hummi Meraldo Sommererdbeere und Hängeerdbeeren vom Ne..o, Zuckermelonen...
hier die Fotos
Anhänge
-
DSC_5314.jpg263,9 KB · Aufrufe: 181
-
DSC_5315.jpg157,7 KB · Aufrufe: 111
-
DSC_5316.jpg162,4 KB · Aufrufe: 107
-
DSC_5317.jpg238,1 KB · Aufrufe: 108
-
DSC_5318.jpg222 KB · Aufrufe: 108
-
DSC_5323.jpg241,2 KB · Aufrufe: 120
-
DSC_5322.jpg184,2 KB · Aufrufe: 104
-
DSC_5321.jpg174,5 KB · Aufrufe: 119
-
DSC_5320.jpg289,5 KB · Aufrufe: 126
-
DSC_5319.jpg161,2 KB · Aufrufe: 113
-
DSC_5328.jpg229,4 KB · Aufrufe: 126
-
DSC_5327.jpg246,5 KB · Aufrufe: 116
-
DSC_5326.jpg221,9 KB · Aufrufe: 98
-
DSC_5325.jpg207,7 KB · Aufrufe: 98
-
DSC_5324.jpg221,2 KB · Aufrufe: 119
-
DSC_5329.jpg332,3 KB · Aufrufe: 104
-
DSC_5330.jpg188,5 KB · Aufrufe: 96
-
DSC_5331.jpg300,1 KB · Aufrufe: 114
-
DSC_5332.jpg302,6 KB · Aufrufe: 114
-
DSC_5333.jpg164,3 KB · Aufrufe: 79
-
DSC_5338.jpg284,5 KB · Aufrufe: 153
-
DSC_5337.jpg264,7 KB · Aufrufe: 114
-
DSC_5336.jpg214,9 KB · Aufrufe: 95
-
DSC_5335.jpg219,5 KB · Aufrufe: 119
-
DSC_5334.jpg229,5 KB · Aufrufe: 107
-
DSC_5343.jpg191,1 KB · Aufrufe: 112
-
DSC_5342.jpg208,5 KB · Aufrufe: 110
-
DSC_5341.jpg180,1 KB · Aufrufe: 79
-
DSC_5340.jpg225,9 KB · Aufrufe: 107
-
DSC_5339.jpg239,9 KB · Aufrufe: 109
-
DSC_5345.jpg250 KB · Aufrufe: 146
-
DSC_5346.jpg146,6 KB · Aufrufe: 100
-
DSC_5347.jpg211,3 KB · Aufrufe: 108
-
DSC_5348.jpg175 KB · Aufrufe: 93
-
DSC_5349.jpg265,1 KB · Aufrufe: 105
-
DSC_5351.jpg250,9 KB · Aufrufe: 84
-
DSC_5350.jpg139,6 KB · Aufrufe: 89