Richtig Beate, man muss nicht alles sofort auf einmal von heute auf morgen machen...
Stück für Stück mit Geduld und einer guten Grobplanung
Wird nicht alles bewirtschaftet... Rasenfläche soll schon auch hin.
Im Norden soll ein Spalier für Klettergewächse hin kommen (Bohnen usw.)
Nach Süden hin dann 4 Gemüsebeete (2 für mich, 2 für meine Eltern)
Am hinteren Zaun entlang kleinere Spaliere für Strauchbeeren.
Am Rand von einem meiner Beete kommt ein Hochbeet hin für Steingartenkräüter wie Salbei, Rosmarin, Thymian...
Ein gemeinsames Rundbeet für gängige Küchenkräuter.
Und natürlich ein gemeinsames Erdbeerbeet.
Je nachdem wie sich das dann so weiter ergibt kommt noch ein kleines Beet für mich zum experimentieren hin... Für so Sachen die mir nicht wirklich gelingen oder einfach mal zum ausprobieren.
Eine Grillecke muss her.
Eine Treppe vom Eingang muss hingebastelt werden.
Wege evtl neu angelegt und oder verlegt werden
Hört sich viel an, aber zu viert sollte die Grobplanung bis zum Spätherbst umgesetzt sein. In der Winterpause gehts dann an die Feinplanung.
Vorausgesetzt ich bekomm die Bodenfräse wieder zum laufen....
LG