myrte
0
AW: Vorsicht bei Portertstattung in Briefmarken
Aber was ich auch nicht verstehe: Egal, wer jetzt den Brief geöffnet hat- sowas hätte die Zustellerin doch merken müssen! Also einen offensichtlich geöffneten Brief braucht man doch gar nicht mehr zuzustellen.
Ich an Ihrer Stelle hätte halt geklingelt und gesagt: "Schaun se mal, der wurde geöffnet, tut mir leid, ich gebs weiter und hoffentlich finden wir den Schuft!" oder so...
Und: Dass Briefumschläge mit Geld geöffnet wurden, ist ja schon jahrelang bekannt. Ich glaube, daher empfiehlt die Post auch ausdrücklich, eben kein Geld zu schicken. Das liegt dann m.E. nach schon auch in der Verantwortung der Versender. Aber mal ehrlich: Briefmarken??? Welches arme Schwein ist denn darauf angewiesen, Briefmarken zu klauen???
Bin immer wieder überrascht, was es für Menschen gibt. Ich umgebe mich lieber mit ehrlichen und hilfsbereiten Menschen
Aber was ich auch nicht verstehe: Egal, wer jetzt den Brief geöffnet hat- sowas hätte die Zustellerin doch merken müssen! Also einen offensichtlich geöffneten Brief braucht man doch gar nicht mehr zuzustellen.
Ich an Ihrer Stelle hätte halt geklingelt und gesagt: "Schaun se mal, der wurde geöffnet, tut mir leid, ich gebs weiter und hoffentlich finden wir den Schuft!" oder so...
Und: Dass Briefumschläge mit Geld geöffnet wurden, ist ja schon jahrelang bekannt. Ich glaube, daher empfiehlt die Post auch ausdrücklich, eben kein Geld zu schicken. Das liegt dann m.E. nach schon auch in der Verantwortung der Versender. Aber mal ehrlich: Briefmarken??? Welches arme Schwein ist denn darauf angewiesen, Briefmarken zu klauen???
Bin immer wieder überrascht, was es für Menschen gibt. Ich umgebe mich lieber mit ehrlichen und hilfsbereiten Menschen
