Ich hätte einen Vorschlag, bei dem man sogar noch sparen kann:
Angenommen User A möchte User B Porto erstatten oder zukommen lassen. Also kann User A den User B fragen ob er einen Drucker hat. Wenn ja, kann User A sich das Porto auf
www.internetmarke.de kaufen und er bekommt ein PDF-Dokument. Dieses schickt er User B in einer eMail. User B druckt es aus und klebt es auf den entsprechenden Brief. So spart man auch noch das Porto für das Verschicken der Marken per Post!
oder: Falls User B keinen Drucker hat, druckt es User A auf ein Blatt Papier und schickt es User B per Post. So kann niemand Marken klauen. User B schneidet es aus und klebt es wie gehabt als Marke auf den Brief.
Allerdings hat die Sache noch 3 kleine Haken:
1. Man muss User B vertrauen, dass er das PDF auch wirklich nur einmal ausdruckt, denn die Marken werden in den Briefezentren eingescannt und elektronisch entwertet. Kommt eine Marke 2x in Umlauf, kann der Käufer bestraft werden.
2. Man kann nicht mehrere Marken auf einen Brief kleben oder sie mit anderen Briefmarken kombinieren.
3. Man muss zum Bezahlen der Marke bei
www.internetmarke.de registriert sein und sein Guthaben mit mindestens 10 EUR aufladen. Das Guthaben kann man dann aber bei Bedarf für neue Marken oder Paketkarten benutzen. Also lohnt es sich nur, wenn man viel verschickt.
Wenn man sich dort registriert und für das Lastschriftverfahren einträgt, bekommt man 2-3 Tage später von der Deutschen Post den Aktivierungscode zugeschickt. Mit Dabei sind 5 Bögen mit unterschiedlich großen Klebeetiketten, die man dann fürs Porto nutzen kann. Das spart das Ausschneiden und den Kleber.
Ich bin jedenfalls zufrieden und habe mir gleich einen ganzen Bogen mit 24 Marken ausgedruckt. Nun werde ich die endlich mal an die Mitglieder schicken, denen ich noch Porto für Samen schulde.
Im Anhang habe ich mal eine Mustermarke platziert.
LG Balkonfarmer