- Registriert
- 07. Okt. 2011
- Beiträge
- 158
Vor etlichen Jahren gab es mal einen Postzusteller in meinem alten Heimatort, der versteckte immer seinen Handwagen, weil er einen längeren Fußweg zu einzelnen Kunden hatte. Dieses Versteck fand ein Anwohner und bediente sich dann. Er nahm einen Stapel Briefe mit nach Hause, durchsuchte sie und am nächsten Tag - damit es nicht auffiel, packte er die Briefe wieder in den Wagen, nachdem er sich wieder einen neuen entnahm. Das muss wohl mehrere Wochen so gegangen sein, aber man hat den Dieb dann erwischt.
Aber mir wurde zum Glück damals nichts geklaut. Auch nicht an Ostern,Weihnachten oder meinem Geburtstag, als meine Oma mir Geld schickte. Und das meistens auch noch in sehr auffälligen Briefumschlägen.
Ca. 2005 verkaufte ich mal für einen Freund dessen Münzsammlung meist einzelne Münzen bei eBay. Von ca. 200 versandten Münzen sind mindestens 5 nicht beim Empfänger angekommen, obwohl ich sie mühsam verpackt hatte. Das war dann natürlich ärgerlich.
Aber mir wurde zum Glück damals nichts geklaut. Auch nicht an Ostern,Weihnachten oder meinem Geburtstag, als meine Oma mir Geld schickte. Und das meistens auch noch in sehr auffälligen Briefumschlägen.
Ca. 2005 verkaufte ich mal für einen Freund dessen Münzsammlung meist einzelne Münzen bei eBay. Von ca. 200 versandten Münzen sind mindestens 5 nicht beim Empfänger angekommen, obwohl ich sie mühsam verpackt hatte. Das war dann natürlich ärgerlich.