K
käferli
Guest
Hallo liebe Bücherratten,
für den einen eine Krücke für lesefaule Analphabeten - für andere eine echte Bereicherung des guten alten Papierbuchs: das Hörbuch steht und fällt mit der Qualität des Vorlesers.
Die meisten Vorleser sind Schauspieler oder Synchronsprecher und lesen so professionell und saugut, dass man beim Hören direkt vergisst, dass jemand vorliest. Doch es gibt Ausnahmen, teils löbliche (obwohl eine Steigerung des “normal” guten Niveaus eigentlich kaum noch möglich ist), teils auch weniger löbliche.
Über die gängigen Bestsellerbücher finden sich unendlich viele Rezensionen im www. Nur über die Lesequalität erfährt man wenig. Wenn also ein Vorleser mal aus dem Rahmen fällt: immer her mit der Info!
für den einen eine Krücke für lesefaule Analphabeten - für andere eine echte Bereicherung des guten alten Papierbuchs: das Hörbuch steht und fällt mit der Qualität des Vorlesers.
Die meisten Vorleser sind Schauspieler oder Synchronsprecher und lesen so professionell und saugut, dass man beim Hören direkt vergisst, dass jemand vorliest. Doch es gibt Ausnahmen, teils löbliche (obwohl eine Steigerung des “normal” guten Niveaus eigentlich kaum noch möglich ist), teils auch weniger löbliche.
Über die gängigen Bestsellerbücher finden sich unendlich viele Rezensionen im www. Nur über die Lesequalität erfährt man wenig. Wenn also ein Vorleser mal aus dem Rahmen fällt: immer her mit der Info!