Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.684
Vielen Dank, freut mich, dass es euch gefällt
sind noch einige Ecken, die einiger Arbeit bedürfen, aber gefühlt ist die Saison auch gerade erst losgegangen. 


Hier hat sich zu dem hässlich verwaschenen Farbton noch ein dunkleren gesellt, so geht's.
Sehr spannende BeobachtungJa, die Winterspielereien sind schon nett.
Ich denke ich werde es auch wieder so machen, hab mir jetzt allerdings ganz genau angesehen mit welchen Sorten es lohnt/welche sich vom Wuchs her gut eignen.
Ins Auge gestochen sind mir da Aztek und Gourmandise Yellow - die lassen sich perfekt drinnen im Pflanzenregal halten.
Die bleiben super kompakt.
Auch die Golden Hour und die Mini Marzano (die beiden neuesten von Brad Gates) und der Mongolische Zwerg eignen sich (man braucht nur bisschen mehr Platz) - die eignen sich gut für die frühe Pflanzung im beheizten GWH.
Ungeeignet sind leider Christmas Tree (obwohl sie die früheste ist - aber sie wird drinnen zu lang) und Mohamed (wird drinnen auch nur zu lang und blüht nicht).
Ja, das zweite sieht mir auch sehr nach Tomate aus.Und weil ich gerade dabei bin:
Das hört scheint doch eine Tomate zu werden oder?
DankeschönIch finde gar nicht, dass deine Neujahrstomaten mager aussehenIch finde das für den Ertragsbeginn und drinnen ganz gut! Sieht meiner Ansicht nach super aus.
Wie groß sind die Pflanzen in etwa?
Genau die, 2 Monate von Aussaat bis KeimungIst das die Taste, die sich jetzt nach Monaten durchgekämpft hat..?
Was für ein Kämpfer! Von der musst du Saatgut nehmen - einen solchen Lebenwillen hat nicht jede!![]()
Das erinnert mich an die Romatiko. Die ist bisschen ähnlich. Blüht anfangs sehr viel, hängt dann voll aber blüht dann erstmal nicht mehr, erst wieder wenn alles abgeerntet ist.Trotzdem finde ich das eher wenig für 4 Monate Aufwand. 2 Handvoll Tomaten und keine weiteren Blüten oder Knospen an den Pflanzen.
Wow, das finde ich wirklich super! Bitte berichte doch weiter, interessiert mich sehr wie sich die Pflanze entwickelt! Was für ein Kämpfer!Genau die, 2 Monate von Aussaat bis Keimungnachdem ich sie schon 2 Mal für tot erklärt und nur vergessen habe sie abzuräumen.
Das werden sie ganz sicher.Mal gucken ob die nach dem Ernten nochmal Blüten ansetzen.
Oh, das wäre jetzt fast untergegangen - @Rosabelverde, kann ich gerne machen.Ich schlage vor, dass du deine hässlichverwaschenfarbigen Tulpen nach der Blüte ausbuddelst und in meinen Richtung wirfst.![]()
Vielen Dank, freut mich, dass es euch gefälltsind noch einige Ecken, die einiger Arbeit bedürfen, aber gefühlt ist die Saison auch gerade erst losgegangen.
![]()
Hm, so gut 450-500qm im Endeffekt, da unser Haus keine riesige Grundfläche hat und wir eigentlich jeden Zentimeter nutzen/pflegen/Pflanzen stehen haben (also auch in der Einfahrt/Vorplatz vorm Haus.Wie groß ist denn der Garten - er schaut ja doch relativ groß aus?
Wir haben selbst gebaute und selbst zusammengebaute ;-) Auf den Fotos sieht man nicht alle.Habt Ihr die Hochbeete selbst gebaut?
Gibt es auch. Das Spargelbeet, noch ein großes Gemüsebeet vorm GWH und hier noch einen Fleck, wo die Kartoffeln hin sollen. (Bzw. ein Teil davon.) und die Staudenbeete.Gibt es auch „Grabland“?