Volksbegehren gegen das Artensterben

Ganz ehrlich... was soll das?
Ich meine es so, wie ich es oben geschrieben habe.
Anstatt sich zu freuen, dass es endlich eine Partei WAGT sogar europaweit
das Artensterben zu stoppen, bevor uns 1 Millionen Arten unwiederbringlich
verloren gehen..... geht hier wer hin und versucht es mit 'mieser POLEMIK'
schlecht zu reden!! Ganz ehrlich, schäm' Dich einfach!
 


  • Sorry, ich finde diese Formulierung, drücken wir es mal vorsichtig aus, für einen geschichtsbewussten Menschen auch mehr als unglücklich gewählt.

    Das Projekt Bienen - und übrigens auch andere Insekten, zusammen mit ihren komplexen Ökosystemen zu retten, sie zu schützen, finde ich sehr gut und wünschenswert.

    Dieses Projekt ist ja auch nicht allein eine Sache einer einzelnen Partei. (Bei dem Volksbegehren habe ich jedenfalls die Beteiligung von diversen Gruppierungen und auch mehr als einer Partei sehen können.) Mich stört, dass hier im Forum, was doch bisher immer versucht wurde, frei von Parteipolitik zu halten, regelmäßig für eine einzelne Partei Werbung gemacht wird. Wie will man dann noch die Parteipolitik aus anderen Richtungen hier aus dem Forum heraushalten?
     
  • Feive, lass dich doch nicht provozieren. Allein um das geht es dem Menschen.
     
    .... es kommt UNS ALLEN zugute!!!

    Hallo Eva,
    mir fallen immer wieder diese Anmerkungen zur Großschreibung, die Du als Betonung verstehst auf
    und nicht als „Anschreien“.
    Sie unterbrechen doch sehr den Lesefluß und lenken vom eigentlichen Thema ab.

    Vielleicht ist es besser, Du unterstreichst den zu betonenden Teil, um dem aus den Weg zu gehen.

    Deinem Projekt weiterhin 👍🏻 !
     
  • Moin!

    Bienen- und Artenschutz im Allgemeinen ist gesellschaftliche Pflicht und lässt für uns als Naturfreunde keine Alternative zu. Für uns als Forum wird es immer schwierig, wenn Parteien ins Spiel kommen. Unabhängig von einzelnen Positionen, die unseren Vorstellungen entsprechen. Daher möchte ich euch bitten zukünftig zumindest in diesem Forum eher um die Sache zu streiten als um Parteien und Ausdrücke. Nur so kommen wir in Inhaltsfragen wirklich weiter.

    Ihr macht das schon. Und um EvaKa zu zitieren:

    Keep calm and carry on gardening!

    In diesem Sinne,
    frohes Gärtnern!
    Marcel :freundlich:
     
  • Ähm, es wurde wohl kaum um die Sache an sich gestritten. Es ging einzig und allein um EvaKas ständige Wahlwerbung für "ihre Partei" und ihr Parteitaggeschrei.

    Danke für deine Stellungnahme Marcel, die aber in meinen Augen nicht deutlich genug war. Einen Beitrag zuvor ist übrigens wieder der Hinweis zur Partei. Das allein, jedenfalls ist das meine Meinung, war und ist hier einziger Streitpunkt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Der Zweck heiligt die Mittel.
    Vielen Dank für diese 'klaren' Worte.
     
    Ja die Partei die lassen wir mal hinten dran , es geht ja um das Gute in der Sache ..

    Ich lese momentan ständig Plakate wo drauf steht: Heimat bewaren , Ehrliche Arbeit ehrliche Löhne, Diesel retten ....
     
    Du wirst doch Rechtspopulisten nicht mit einer Partei vergleichen wollen, die nichts anderes als den Schutz der Bienen und der Natur im Sinn hat?
     
    Ich habe mir nun aufs 2 Tage verteilt die Mühe gemacht und diese 8 Seiten hier gelesen. Denn eigentlich bin ich voll dafür, dass die Bienen gerettet werden.
    Nach diesen 8 Seiten ist das hier für mich reine Wahl-Veranstaltung und ich habe das Gefühl vermittelt bekommen, dass jemand, auf ähnlich anstrengende Weise wie die Zeugen Jehovas, seine Partei hier ins Rampenlicht stellt. So viel also dazu, was die verfesssrin für einen Eindruck hinterlässt.
    Ich glaube niemandem hier, der ernsthaft interessiert an der Natur ist, muss man erklären, dass wir die Bienen brauchen. Und ganz ehrlich, ich sehe hier in nrw die ersten Erfolge. Hier in Dortmund wachsen im Frühjahr überall Narzissen und Tulpen, im Sommer alles mögliche. auf fast jedem Grünstreifen, in meiner Heimatstadt werden Wildblumen wiesen ausgesät und das seit jahren. Wo man schaut, entstehen Blumenwiesen - für mich ist das schon mal ein guter Schritt. Ohne, dass ich mich UNBEDINGT irgendwo Einschreiben musste. Versteht mich nicht falsch. Engagement ist super aber ab einem Punkt ist es hier meiner meinunt nach in Belästigung übergeschlagen.
    Und was ich auch noch sagen möchte: es gibt Menschen, die können es sich nicht leisten immer und alles bio zu kaufen. Ich bin Floristin, ich verdiene knapp über dem Mindestlohn. Ich könnte mich vielleicht 2 Wochen Bio ernähren und dann gäbe es nur noch Nudeln mit Ketchup. Ich muss versuchen, auf andere Weise der Natur zu helfen und meinen Beitrag zu leisten. Manche sollten hier ein wenig über ihre Aussagen nachdenken. Es gibt immer pro und Kontra.
    Eines möchte ich noch loswerden. Lieber Rentner, fachlich bin ich begeistert von deinem können. Menschlich finde ich dich gewöhnungsbedürftig. Woher nimmst du deine „nazioarolen“ Aussage? Wirklich, ich habe mir den besagten Betrag mehrfach angeschaut aber ich konnte nichts finden. Ich hätte deine Aussage als Beleidigung aufgefasst. Du machst immer mehr den Eindruck als hättest du etwas zu viel Geld und Langeweile. Oder was sagen die Bienen und Vögel, wenn du alles um dich herum mit super Sound beschallst?
    Tut mir einen Gefallen, wir haben alle das gleiche Ziel: Bienen und Natur retten. Können wir das aber tun, ohne Parteien anzupreisen? Ich bin nicht hier, um an Wahlveranstaltungen teilzunehmen.
     
    Was gezielte Wahlwerbung betrifft schließe ich mich voll und ganz an, die braucht es in einem Internetforum, in dem es um andere Themen geht, ganz sicher nicht.

    Ich hatte anfangs den Eindruck, dass es bei der Diskussion in erster Linie darum gegangen wäre, das Volksbegehren an sich schlechtzureden/zu kritisieren. (Da zunächst mehrfach kritisiert wurde, warum es für den Anfang nur auf Bayern begrenzt war, dass die Bauern unter einem positiven Ausgang leiden würden - obwohl seitens der Politik schnell klargemacht wurde, dass das am Ende keinesfalls passieren dürfe, etc.)

    Wenn das (für mich) falsch rüberkam und es darum nicht ging, habe ich möglicherweise einige Beiträge falsch verstanden, und es tut mir leid.


    Was Bio betrifft ist (zumindest mir) bewusst, dass es sich nicht jeder leisten kann, und ich halte es für sehr dreist, jemandem vorzuwerfen, er solle dann quasi lieber verhungern anstatt anderweitig erzeugte Lebensmittel zu kaufen (so kommt es bei manchem Hardcore-Öko tatsächlich rüber.)
    Dennoch finde ich persönlich ein wenig bedrückend wenn wirklich reiche Leute (wir kennen ein paar...) aus Prinzip nur das billigste kaufen, da ja nichts darüber geht, ein paar Cent zu sparen... die Milliönchen auf dem Konto brauchen Gesellschaft sonst werden sie einsam...

    Schön wäre, wenn im Zuge von Reformen und vielleicht neuer/andersartiger Subventionen Bio für noch mehr Leute erschwinglich würde.
    Aber das lässt sich natürlich alles nicht von heute auf morgen umsetzen.

    Ich denke auch, dass derzeit gerade mehr als in den Jahren zuvor getan wird, um die Insekten und die Natur zu schützen.
    Leider sind viele Themen ja auch internationaler Natur und es wäre die internationale Politik gefragt, dafür Lösungen zu finden. Aber auch das geht leider nicht von heute auf morgen.
     
    Ich kann wirklich nur noch den Kopf schütteln!
    Fast 2 Millionen Bayern haben vor 3 Monaten erkannt, dass es 5 vor 12 ist
    und haben sich bei Kälte, Regen, Schnee vor ihre Rathäuser angestellt, um für das Volksbegehren
    zu unterschreiben. Tausende andere Menschen haben ihre Freizeit wochenlang geopfert, um für
    dieses Volksbegehren auf die Straße zu gehen, mit Infoständen andere Menschen informiert.
    Das erzielte Ergebnis in Bayern ist WELTWEIT beachtet worden... bis aus Japan kamen Interview-Anfragen. Der Erfolg hat die jetzt gestartete EBI auf den Weg gebracht ... und hier wird wieder, wie schon zum Volksbegehren selber, Polemik betrieben! Geht es eigentlich noch lächerlicher??? Was haben die Maßnahmen '1 MILLIONEN ARTEN' retten zu wollen... mit Billigeinkäufen bei ALDI zu tun? Habt ihr eigentlich alle keine Kinder und Kindeskinder? Ist es EUCH völlig egal, wenn die Natur vor die Hunde geht, weil WIR es verpennt haben gegen zu steuern??? Wie wollt ihr das eigentlich euren Kindern und Enkeln erklären???
    Und was meine GROSS-SCHREIBUNG angeht. Dies mache ich lediglich, um auf gewisse Dinge hinzuweisen, nicht um irgendwen 'anzuschreien'!!
     
    @EvaKa
    Dein Aufruf und das Thema an sich, ist doch nicht die Frage.
    Da werden sich alle hier (zumindest glaube ich das) doch schon mal mit auseinander gesetzt haben und (ich hoffe) dass viele auch jetzt was etwas tun, wenn sie nich schon längst ihr möglichstes geben.

    Das Disskusionsthema, das hier mehrfach kritisiert worden ist, EvaKa:
    Die Parteizugehörigkeit und die Polemik der Partei, nicht dein prinzipielles Ansinnen, das die Bienen gerettet werden müssen...

    (Das sind ganz unterschiedliche Dinge)

    Liebe Grüße
    Supernovae, vermittelnd.
     
  • Zurück
    Oben Unten