Volksbegehren gegen das Artensterben

  • Ja, Eva-Maria, das weiß ich ja, da kenne ich etliche im Berchtesgadner Raum davon, aber es sind halt zu wenige. Weil der Staat ja gar nicht will, das es so viele werden. Aber da in Sikkim ist das ja staatlich verordnet worden und heute sind die dort alle froh drüber.

    lg elis
     
  • Moin zusammen,
    es geht also... auch wenn die Politik erst dazu gezwungen werden musste:
    Artenvielfalt: Runder Tisch endet weitgehend harmonisch

    In den nächsten 5 Bundesländern laufen jetzt ähnliche Volksbegehren an, alle mit dem Ziel die 'Artenvielfalt wiederzubeleben'!
    Es handelt sich um die Bundesländer: BaWü, Hessen, NRW, Sachsen und Brandenburg!
    Die jeweilige ÖDP begleitet die unterschiedlichen Organisationen bei ihrem Vorgehen,
    das Rad muss ja nicht neu erfunden werden!
    Ich werde weiter berichten!
     
  • tja Pyromella,
    manchmal habe ich auch 'Schaum vor'm Mund', das darfst Du mir glauben!!!!
    Ich kann nur darauf verweisen, dass am 26.05. EU-Wahlen sind.... und jede Stimme zählt!
    Jede/*r hat die Gelegenheit sich von 'angestammten Parteien' zu verabschieden und
    neue Wege einzuschlagen!
     
  • Rettung der Bienen = Leben/smittel für alle --> Zweck --> Mittel.
    Wenn mehr Menschen nachdenken würden anstatt sich dem Konsumwahn und "Hauptsache billig produziert" zu ergeben, wäre es vielleicht nicht erst so weit gekommen.
    (Leider gehen selbst Millionäre lieber bei Aldi einkaufen anstatt ihr Geld zu den Biobauern zu tragen, wir kennen tatsächlich zwei... Hauptsache Billig. Bienen: egal.)

    Ich möchte damit nicht sagen, dass es keine Ökofaschisten gibt.
    Aber im Zusammenhang mit der Rettung von Tierarten (insbesondere Tierarten, die für den Menschen überlebenswichtig sind) von "Ökofaschismus" zu sprechen, halte ich für eine äußerst unglückliche Wortwahl.
     
    Ein Volksbegehren und/oder diese demokratisch gewählte Partei mit dem Gedankengut des Nationalsozialismus in irgendeiner Art und Weise in Verbindung zu bringen, ist völlig daneben.
     
    Ein Volksbegehren und/oder diese demokratisch gewählte Partei mit dem Gedankengut des Nationalsozialismus in irgendeiner Art und Weise in Verbindung zu bringen, ist völlig daneben.

    Aha. Und die AfD ist also keine demokratisch gewählte Partei oder was? Würde es hier so durchgehen, würde einer für sie werben wollen?
     
    Ein Volksbegehren und/oder diese demokratisch gewählte Partei mit dem Gedankengut des Nationalsozialismus in irgendeiner Art und Weise in Verbindung zu bringen, ist völlig daneben.
    Genosse Rentner.
    Ich habe hier lediglich Stilmittel verglichen und eine berechtigte Frage gestellt.
     
    So ein Schmarrn,
    es geht hier explizit um den Beitrag von EvaKa und um das Volksbegehren und die niedere Art und Weise, wie hier versucht wird eine ungute Stimmung zu verbreiten.
     
    Ich habe einen Vorschlag.
    Melde meinen Beitrag.
    Lass ihn löschen.
    Du wirst zu dieser Thematik von mir nichts mehr hören.
    Dann lass mich aber bitte festhalten, dass ich es bezeichnend finde, aus welcher Ecke man eine gewisse Rhetorik und Werben akzeptiert.
     
  • Similar threads

    Oben Unten