Dieser Holzstamm
sollte ziemlich glatt sein, damit Mieze abrutscht, sie kann dann
nicht an ihre Beute, :grins:!
Das Rotkehlchen sucht natürlich schnellstens einen Platz,
wo es sicher ist. Ich kenne das, ich hatte ja hier auch schon berichtet,
daß ich die fremde Mieze nicht mehr loswerde, die hatte sich sogar
ziemlich frech vor das Vogelhaus gesetzt, oder obendrauf.
Überall hat sie gelauert, aber inzwischen habe ich sie schon
eine Weile nicht gesehen, jedenfalls nicht zu einer Zeit, wo ich
in der Nähe war.
Sind denn keine Büsche oder Bäume drumherum, so hätte das Rotkehlchen
andere Landeplätze, als ausgerechnet das Dach von der Pergola.
Die beiden Tauben hatten sich auch auf das Vogelhaus gesetzt,
aber das Glück war auf meiner Seite, das Dach war nicht zugeschissen.
Sie fliegen jetzt einfach in Scharen vorbei, als wären sie nie hiergewesen.
Und die Elstern haben sich auch verzogen. Die sind in der Nähe,
aber die endlose Kreischerei hat endlich aufgehört, und ich sehe
hin und wieder eine im Schnellflug vorbeifliegen.
Es war immernoch sehr lange warm, und die Vögel kommen so langsam
in Brutstimmung. Denen ist es einfach zu unruhig, was für ein Glück
für mich, :grins:!