Lavendula
Foren-Urgestein
- Registriert
- 09. Aug. 2009
- Beiträge
- 12.857
Habe auch billiges Müsli ohne Zucker gekauft,das gerne angenommen wurde.
Ach wie goldig, 8) 8)!
Hier spielt sich nichts ab, keine Ahnung warum.
@ swift: Huhu swift, die dämliche Ratte locke ich jetzt
mit einem fetten Stück Esrom an. Obendrauf gibt es
sogar noch ein Schmankerl, *Nutella*, :grins::grins::grins:!
Ohje, und woher weiß ich das? Testweise da reinbeißen kann ich wirklich nicht ...Wenn die Speckschwarten gesalzen sind, bitte nicht den Vögeln geben. Das ist gar nicht gut, habe ich mir sagen lassen.
Jau , das kenn ich auch noch aus Kindertagen, wenn geschlachtet wurde, bekamen wir Kinder immer die ehrenvolle Aufgabe den Bauchnabel in den Baum zu hängen ..Für die "Liebhaber" von Weich- und Fettfutter bieten sie u.a. die "Saunäbel" an,
klasse Aufnahmen Musa!!
Rohrammern hab ich auch noch nie in Natura gesehen, wow!!
eine extrem seltene Spezies :grins:Turmamsel (gibts öfters bei uns..)
Musa gratuliere zu deinem neuen Gast,ganz toll!
@ igistern
Auch dein Kerbeisser ein schöner Prachtkerl.
Durfte heute wieder eine Schar Seidenschwänze bewundern.Diesmal zum Glück nicht bei Nebel und so auch ein paar Bilder machen können.
Es waren ca 160 Vögel,die zuerst die Misteln plünderten und sich dann gemütlich im Garten auf dem Nussbaum niederließen.
LG
Alle Schlachthöfe haben ihre "Billigschiene".
Für die "Liebhaber" von Weich- und Fettfutter bieten sie u.a. die "Saunäbel" an, um die sich ibs. die Meisen normalerweise "reißen".
asta schrieb:Das mit den Speckschwarten kenne ich auch so aus meiner Kindheit.Da nahmen die immer die Ränder vom Fettspeck.Auch beim Schlachten wurden die Haut samt Fett teilweise in die Bäume gehängt.
Ich weiß nicht,ob das im Garten heute noch so ideal ist.
@Wurzelelfe , die Rothkehlchen sind sehr ortstreu, wenn du immer schön Kehlchenfutter auslegst kommt es sicher regelmäßig!
hier noch ein ungefiederter Mensanutznießer !!!!
Mein Mann hat vielleicht komisch geschaut
Jetzt hoffe ich, dass es was wird. Ich habe mich in das Rotkehlchen verguckt:grins:
Dein GG dachte vielleicht, was sind das für komische Scheuferle mit Kloß :d
So zahme Hörnchen haben wir nicht. Ignaz und Isolde paßt wunderbar und es sind noch die heimischen roten Eichhörnchen, süß!!
Obwohl : Eichhörnchen können auch anders....
http://www.hausgarten.net/gartenforum/nuetzlinge/41360-vogelmensa-und-co-7.html#post767523
Du meine Güte. So einen Kochaufwand treib ich ja kaum für das Menschenessen! Wenn ich das für meine Schwester mache, schmeißt die ihr Normalmüsli weg! :grins:Ich habe mich wegen dem Rotkehlchen gestern an den Herd gestellt und extra Futter gemacht, siehe hier: http://www.wildvogelhilfe.org/winterfuetterung/kraftfutter.pdf