Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hallo Ingistern,
    zunächst meinte ich ein Amselweibchen sei am Apfel,
    doch ihre Bauchfedern sind ziemlich heller.
    Die Meisenknödel haben wir nun in diesen Spiralen untergebracht
    und für Nüsse ist ein Futtersilo in Arbeit.
    Ist wohl besser, die Nüsse zu zerkleinern!
    Den Kleiber hab ich durch Lesen dieses Threats erkannt. :)
    2011_1126Herbst0049.webp

    Dieses Futtersilo wird innerhalb eines Tages leergefuttert,
    ein heißbegehrter Platz :)
    2011_1203Herbst0020.webp

    Hier steht bald das neue Silo, (Anleitung ebenfalls aus diesem Forum) :D
    2011_1203Herbst0027.webp

    Buchfink
    2011_1129Herbst0009.webp

    und Haubenmeise, deren Trililieren ist eine wahre Freude
    haubenmeise.webp
    viel Grüße Jo und Senne
     
  • Der Dauerregen hat gestern einiges versaut. Jetzt habe ich eine überdachte Futtersäule, die auch schon akzeptiert wird.

    IMG_0776.webp

    Habe mich heute mit Futter für meine Urlaubsabwesenheit eingedeckt.

    Eine Vielfalt an Angeboten. Meisenknödel, Knödel für Wildvögel, Knödel mit Früchten, Knödel mit Insekten(?). 10 KG-Säcke mit Mischfutter, Säcke mit ganzen Erdnüssen und Erdnusssplit und nun kommts - 5 KG-Säcke mit geschälten Sonnenblumenkernen. Ganz schön erfinderisch, die Futteranbieter.

    Immer noch der absolute Hit an meiner Futterstelle - Erdnüsse. Eine komplette Schale in weniger als 2 Stunden vernascht.

    Grüßle
     
  • COOOOOL!!!!!

    Wie beim Sommerschlussverkauf, oder besser Winterfutteranstellverkauf...:D:D
     
  • Oh ja, das gefällt mir auch! So brav und geduldig in einer Reihe....moment, da kann was nicht stimmen...:cool::cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo Leo,
    wo bekommt man denn solch eine riesen Auswahl?
    Hier gibts selbst beim speziellen Händler nichts mit Insekten.

    Gruß Anett
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Anett , WENN du mal WIEDER nach Fränkliländli kommst...;)

    In einem unserer Gartenmärkte ( fängt mit "De" an und hört mit "nerR "auf )

    da gibts z.B verschiedens Insektenfutter auch in 5kg Portionen...

    @ Leobibi....ja und hast du dann auch dafür gesorgt, dass die Bilder an deiner Mensa automatisch hier gepostet werden ??:mad: Kannst hier net einfach so in´n Urlaub fahren zur "Hauptmensa-Postzeit" !!!!!:cool:
     
  • Eine neue Meisenvilla auf dem hiesigen Weihnachtsmarkt erstanden,
    gleich in die Goldrobinie integriert, damit sie bis zum nächsten Frühjahr gut verwittert.... und die Herrschaften gleich "angeknödelt" :-)
    2 Meisen im Anflug_smaller.webp
     
    Das war nicht zufällig ein Weihnachtsmarktstand von Werder Bremen?
    Diese Farben erinnern mich stark an deren Auswärtstrikot.....;):grins:
     
    Anett , WENN du mal WIEDER nach Fränkliländli kommst...;)

    In einem unserer Gartenmärkte ( fängt mit "De" an und hört mit "nerR "auf )

    da gibts z.B verschiedens Insektenfutter auch in 5kg Portionen...

    @ Leobibi....ja und hast du dann auch dafür gesorgt, dass die Bilder an deiner Mensa automatisch hier gepostet werden ??:mad: Kannst hier net einfach so in´n Urlaub fahren zur "Hauptmensa-Postzeit" !!!!!:cool:


    Genau in diesem Laden mit dem D gabs die Riesenauswahl.
    Die Bilder in meinem Album von der Futterstelle sind ALLE nach dem 15. Januar aufgenommen, also gemach, gemach.
    Die Vogelbilder aus dem Urlaub könnt ihr dann unter Tiere in der Natur betrachten.

    Grüßle
     
    Hallo,
    Dein Album ist sehr schön, ne gute Idee Leobibi
    und gleich hab ich die Goldammer entdeckt,
    war mir vorher unbekannt. :)
    goldammer.webp goldammer u. spatz.webp
    Einen Brutkasten haben wir ebenfalls am Baum angebracht,
    der von Meisen gern als Unterschlupf genutzt wird.
    Doch Meisen sind hier deutlich in der Minderheit,
    überall wimmelts von Spatzen (Feldsperlinge).
    elstern u. spatz.webp spatz u. blaum..webp
    Der neue Futterplatz wird von Haubemeise und Rotkehlchen besucht,
    zack zack Futter schnapp und weg. :D
    haubenmeise.webp
    Viele Grüße Jo und Senne
     

    Anhänge

    • 2011_1121Herbst0085 blaumeise.webp
      2011_1121Herbst0085 blaumeise.webp
      40,2 KB · Aufrufe: 70
    • 2011_1122Herbst0052 kohlmeise.webp
      2011_1122Herbst0052 kohlmeise.webp
      82,4 KB · Aufrufe: 62
    Guiseppe - schnapp und weg ist so typisch für Meisen, die verweilen lediglich mal an den Knödeln. Buch- und Grünfink verharren an der Futterstelle und hauen sich die Wampe voll. Leider taucht der Eichelhäher nicht mehr auf, dafür nähern sich die Spechte. Im kleinen Wald hinter meinem Garten sind zwei Buntspechtpaare und ein Grünspechtpaar und hoffe sie bald ablichten zu können, noch finden sie genügend Futter hinter den Baumrinden.

    Grüßle
     
    Tina es gibt auch Erdnußsplit zu kaufen. Die großen Stücke sind fast besser, weil die kleinen Fresser arbeiten müssen, um ans Futter zu kommen und an dem was runterfällt bedienen sich die Bodenfresser.

    Grüßle
     
  • Zurück
    Oben Unten