Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
So hab gerade nochmal Futternachschub geholt, ist bitter kalt geworden und fängt auch an zu schneien.
Jetzt können sie sich satt futtern :)

Lavi ist doch normal das sie da auftaucht, die hat auch hunger, lass sie doch die Reste futtern die runter fallen , wenns wärmer wird haut die von allein wieder ab und sucht sich andere Futterquellen oder eine Katze, Raabe, Busshard nimmt sie als Futterquelle.
 
  • Mensa ist heute so frequentiert wie noch nie. Ständig hockt ein Besucher im Häuschen, die Knödel werden angenommen:d:confused:und eine Schaar von Fußvolk sammelt die Futterreste vom Boden auf. Gg muß Nachschub mitbringen. Habe heute sogar eine Tannenmeise gesehen.
     
  • Gestern landeten wieder viele Seidenschwänze,der Trupp zählte ca 70 Tiere.

    asta, wie schön!!!!

    ein ganz zauberhaftes Kleidchen haben die an, sehen wirklich aus wie aus "Seide":pa:

    solche Vögel hab ich bei uns noch nie gesehen, hab auf Google-Bilder mir die Sorte genauer betrachtet, bin auf diese interessante Seite gestoßen.
    Da wird sogar drum gebeten, bei Sichtung eine Meldung an den Bund für Vogelschutz weiterzuleiten, guggst du:

    http://www.google.de/imgres?hl=de&b...232&start=0&ndsp=49&ved=1t:429,r:27,s:0,i:167
     
    Mensa ist heute so frequentiert wie noch nie. Ständig hockt ein Besucher im Häuschen, die Knödel werden angenommen:d:confused:und eine Schaar von Fußvolk sammelt die Futterreste vom Boden auf. Gg muß Nachschub mitbringen. Habe heute sogar eine Tannenmeise gesehen.

    Bei uns auch, vor allem Blau-und Kohlmeisen treten wieder in Trupps auf, Buchfink, Erlenzeisig und Feldsperling halten sich vornehm zurück.
    Als besondere Gäste haben Bergfink und Heckenbraunelle vorbei geschaut :grins:
    Muss morgen unbedingt nochmal Futter kaufen...
     
  • Ja, auch bei mir haben sich die Meisen fast um die letzten Knödelreste gestritten.
    Und die Spechtdame hat sich auch noch einen Anteil geholt.

    Hab heut nochmal Nachschub besorgt.


    Blaumeise_9026.webp Blaumeise_9034.webp
    Kohlmeise_9032.webp Kohlmeise_9035.webp
    Blau- und Kohlmeise_9034.webp Spechtdame-9025.webp
     


    Donnivetti, da hat doch endlich mal jemand Geschmack
    an diesem Viech gefunden, aber auch noch Sonderwünsche haben,
    das lieben wir ja so, :grins:, auch noch gegrillt,
    Gerd kommste helfen, wenn es soweit ist, du bekommst auch
    dafür das dickste leckerste Stück serviert, :grins::grins::grins::grins:!

    Da hockt die Amsel im Vogelhaus, könnt ihr sie sehen,
    im Zweifelsfalle immer ja, :grins::grins:, 8)!

    Hey Lavi,

    hast Du keinen fernöstlichen "Experten" in der Nähe ?
    Der würde euer Problem lösen, da er nur vor Tisch- und Stuhlbeinen halt macht.
    Und ihr kämt zu einem extravaganten Mittagessen de Luxe. :grins:

    Spaß beiseite:
    Du warst doch schon mal soweit nur mit hängenden Silos zu füttern
    von denen nur ganz wenige Krümelchen auf den Boden fallen ?
    Und die Ratte hätte weitgehend "gelitten."

    VG
    Swift_w
     


    Hallihallo Swift,

    und nu bin ich wieder soweit, nix mehr mit Vogelhaus & Co,
    ein Futtersilo hängt jetzt dort, wo er sonst auch immer war,
    schon lange nicht mehr am Strauch, und alles andere ist vorbei,
    die Falle steht schon im Garten, nu muss das blöde Viech
    nur noch reintappen, und denn kann sie im nächsten Wald
    umherkreisen und dort alles unsicher machen!!!!
    Letztendlich geht es nur so, weniger ist mehr, das kommt noch dazu!
    Ratten sind nicht dämlich, das ist ja schon ewig bekannt,
    mal schaun wie weit die Intelligenz reicht, die ist imstande,
    erstmal die saudämliche Kollegin oder was auch immer, vorzuschicken,
    und wenn die wiederkommt, kann ja die ganze Meute
    in Richtung Falle tappen, :grins::grins:! Zum Glück war immer nur
    das Viech alleine auf Futterstreifzügen, wenn die sich erstmal vermehrt haben,
    na denn Prosit Mahlzeit, :schimpf::schimpf::schimpf:!
    Einige Tage war sie jetzt nicht mehr zu sehen, aber weg isse
    mit Sicherheit noch nicht. Ich hoffe ja sehnlichst, das die Falle zuschnappt!!
     
    Hallo,
    @ Igistern
    Danke für Link,kenne ich und melde es auch immer.

    @Rosabelverde
    Finde ich total interessant. Meine Katzen jagen zwar Ratten und Spitzmäuse,doch beide Arten werden nicht gefressen
    Außerdem ist eine richtig große Ratte schon fast gefährlich für eine Katze.
    Gehört eigentlich nicht hier in den Vogelthread,aber Vögel und Ratten sind oft ein Thema.
    ( Bei meiner Katze hatte sich eine Ratte im Hals verbissen)

    @ Lavendula
    Womit lockst du die Ratte in die Falle?
    Walnüsse und Äpfel lieben sie.
     

    Anhänge

    • Blaumeise mit Zunge.webp
      Blaumeise mit Zunge.webp
      40,1 KB · Aufrufe: 82


  • Huhu asta,
    zu deiner Beruhigung, die Ratte wird lebend
    und völlig unversehrt irgendwo weit weg
    im Wald ausgesetzt, und gut iss.
    Du hast wirklich Nerven, aber hallo, :grins::grins::grins:!
    Für die Apfelhälften hat sich in diesem Winter kein Abnehmer gefunden,
    das kostete die Ratte nur ein Lächeln, sie schnupperte mal kurt dran,
    und dann gute nacht Freunde, das wars, soviel zu Äpfeln, :grins:!
    Die kleine Meise sieht ja wirklich süß aus, 8)!
     
  • Hi Lavendula,ich war nicht beunruhigt!Ich las doch,dass du eine Lebendfalle hast.
    Dachte nur daran,warum die Ratte da hinein gehen sollte.
    Vielleicht Fleisch?
    Ich hatte mit den Äpfeln guten Erfolg, da sie scheinbar Durst hatten und mit Apfelstückchen gleich hinein spaziert sind.
    Du hast wahrscheinlich einen besonderen Feinschmecker :)
    LG

    Dieses Taubenpärchen beobachtet mich beim Arbeiten im Garten. Ist schon viele Jahre hier.
     

    Anhänge

    • Tauben (2).webp
      Tauben (2).webp
      50,7 KB · Aufrufe: 87
    Hallo,
    ja, es ist richtig was los an der Mensa
    und ich freu mich, einen Frühlingsboten entdeckt zu haben,
    leider blieb er in sicherer Höhe.
    2013_0311Winter0017.webp 2013_0311Winter0022.webp

    2013_0311Winter0008.webp 2013_0311Winter0009 rotk.webp

    2013_0311Winter0024.webp 2013_0311Winter0030.webp

    2013_0310Winter0006 elster.webp 2013_0311Winter0025.webp
    viele Grüße Guiseppe
     
    Sehr hübsch dein gut getarnter Star im Winterkleid.Die nächsten Tage werden wohl die Besucher nicht weniger werden,da kalte Temperaturen angesagt.
    Schön sie noch so beobachten zu können.
    LG
     


    Hallo asta, Feinschmecker ist aber noch milde ausgedrückt, :grins:!

    Es ist alles dick zugeschneit, Meisen sind sowieso keine da,
    ab und zu mal eine, dafür aber jede Menge Spatzen.
    Die können sich am Futtersilo vergnügen, und gut iss.
    Auf Tauben kann ich aber auch locker verzichten,
    sie treten immer gleich in Scharen auf, um alles vollzudrecken!
     

    Anhänge

    • MeineFotos 004.webp
      MeineFotos 004.webp
      21 KB · Aufrufe: 73
    • MeineFotos 003.webp
      MeineFotos 003.webp
      21,5 KB · Aufrufe: 74
    Finde ich total interessant. Meine Katzen jagen zwar Ratten und Spitzmäuse,doch beide Arten werden nicht gefressen
    Außerdem ist eine richtig große Ratte schon fast gefährlich für eine Katze.
    Gehört eigentlich nicht hier in den Vogelthread,aber Vögel und Ratten sind oft ein Thema.
    ( Bei meiner Katze hatte sich eine Ratte im Hals verbissen)

    Oh je, wie ist das ausgegangen?

    Asta, dass meine Katze ihre Ratten frisst, könnte daran liegen, dass sie als Straßenkatze aufgewachsen ist - ? Außerdem fiel mir auf, dass ihre beiden Ratten noch jung und unausgewachsen waren, so dass ich sie anfangs von weitem für Mäuse hielt - bis ich dann 1. mein Katzenjagd-Video und 2. die Reste der Mahlzeit genauer betrachtet habe. Vielleicht hat sie ja als Straßenkatze gelernt, vorsichtig mit Ratten umzugehen, was weiß ich ... ach ja, und Spitzmäuse jagt und frisst sie auch, wenn sie auch öfter tote Spitzmäuse rumliegen lässt.

    Aber um mal wieder zum Thema des Threads zurückzukehren: es gibt kein Vogelfutter mehr zu kaufen! Jedenfalls nicht an den 3 Stellen, wo ich es sonst gekriegt habe ... "Für den Handel ist jetzt Frühling", hieß es in einem Laden.

    Aber gestern haben die Vögel unter großem Tumult hier alles radikal aufgefressen, nicht mehr ein Körnchen übrig, sogar ein Grünspecht war da, stocherte allerdings ausdauernd im Rasen, immer an derselben Stelle. Aber ohne neue Körner stehen wir nun sehr da, die Vögel und ich.

    Kann ich ihnen selbst was zusammenmischen? Hätte Haferflocken, Sesam, Leinsamen, Mandeln, Walnusskerne, Rosinen, halt Müslizutaten, wenn auch nicht in großen Mengen, aber zur Überbrückung, bis ich irgendwo noch Vogelfutter auftreibe. Bitte Tipps, ihr Lieben, und schnell! Nicht dass mir das bunte Geflügel morgen hungern muss bei dem :mad:Wetter ...

    P.S. Nochmal @ Asta:

    die beiden Tauben auf deinem Foto: das Bild könnte von mir sein, hab hier nämlich auch 2, kommen auch immer treulich als Paar und sondieren gewöhnlich auf dem Kirschbaum erst mal die Lage. Da ich mich mit Vögeln nicht besonders auskenne, meine Frage: sind das Waldtauben? Die fetten Haustauben eines Nachbarn kenne ich nämlich, die werden gnadenlos verscheucht, wenn ich sie sehe, aber dieses sympathische Pärchen darf sich nach Belieben die gefiederten Bäuche vollschlagen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen,
    alles von dir Genannte kannst du gut an die Vögel verfüttern.Hier ist es auch so,dass man mit Anfang März kein Vogelfutter mehr bekommt.
    Heuer habe ich vorgesorgt,doch letztes Jahr ging es mir auch so.
    Habe auch billiges Müsli ohne Zucker gekauft,das gerne angenommen wurde.
    Specht bevorzugt Walnüsse,nimmt aber Mandeln auch.
    Für die "Kleinen" habe ich Vogelfutter für Papageien und Sittiche gekauft. Ist halt teuer.Dieses Futter für "Käfigvögel" gibt es nämlich das ganze Jahr.

    Zum Ausgang des Bisses.Wunde wurde vom Tierarzt gepflegt und heilte sehr langsam.

    Die beiden Tauben am Bild sind Türkentauben.

    Viel Glück bei der Vogelfuttersuche!
    LG
     
    Lavendula's Rattenproblem bei der Vogelfütterung

    von Asta:
    Ich las doch, dass du -Lavendula -eine Lebendfalle hast.
    Dachte nur daran, warum die Ratte da hinein gehen sollte.
    Vielleicht Fleisch?
    Ich hatte mit den Äpfeln guten Erfolg, da sie scheinbar Durst hatten und mit Apfelstückchen gleich hinein spaziert sind.
    Hallo Lavi,

    stark riechender Käse ist bestimmt ein Leckerchen für die Ratte, damit sie in Deine Lebendfalle kreucht.
    Vielleicht die bekannte Sorte Es... aus Dänemark,
    die wie 100 Wikinger-Schweißfüße riecht. :grins:

    VG
    Swift_w
     
  • Zurück
    Oben Unten